1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

  • Ping
  • 11. November 2015 um 10:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ping
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 11. November 2015 um 10:25
    • #1

    * Programm + Version: Thunderbird 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Dovecot / Postfix (self-hosted) mit Maildir
    * Eingesetzte Antivirensoftware: TrendMicro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows, IPFIRE

    Moin,

    es gibt ja schon etliche Themen zu "IMAP-Ordner abonnieren", aber keines deckt mein Problem ab.

    Ich habe unter einem Mailkonto verschiedene Unterordner. Diese möchte ich auch nicht verändern / verschieben, da es ein gemeinsam genutztes IMAP-Konto ist. Die Liste an Ordnern ist inzwischen doch recht lang geworden. Ausblenden mittels Pfeil (zuklappen) fällt also flach, weil ich die Ordner nicht verändern kann / darf / möchte. Nun hatte ich es schon bei einem anderen Konto auf dem gleichen Server, dass ich das Abonnement für bestimmte IMAP-Ordner abbestellt hatte. Das funktionierte auch - sie wurden nicht mehr angezeigt. Das funktioniert aber irgendwie nicht mehr. Am Server hat sich nichts geändert und das sollte ja eigentlich eine Client-seitige Sache sein. Unter Konto --> Server-Einstellungen --> Erweitert ist bereits ein Häkchen unter "Nur abonnierte Ordner anzeigen" eingetragen. Wenn ich das Abonnement unter "Abonnieren" beim Konto für gewisse Ordner löse, dann wird das ignoriert. Auch nach einem Neustart des TB. Wenn ich dann die Index-Dateien/Ordner im Profil wegwerfe und Thunderbird starte, dann werden die Ordner grau und kursiv dargestellt. Aber sind nicht ausgeblendet. Wie gesagt, es hatte schonmal irgendwann funktioniert.

    FRAGE: Was muss ich machen, damit das Ausblenden funktioniert?

    Danke schonmal im Voraus!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. November 2015 um 13:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Ping

    Wenn ich das Abonnement unter "Abonnieren" beim Konto für gewisse Ordner löse,

    Hier wäre es gut zu wissen, um welche Ordner es sich handelt. Die vom Server bereitgestellte oder die, die du selbst erstellt hast. Es gibt nämlich Ordner, die lassen sich nicht "deabonnieren", das wollen der Server oder Thunderbird nicht.
    Alle selbst erstellte Ordner müssten sich dagegen problemlos deabonnieren lassen.

    Zitat

    dann werden die Ordner grau und kursiv dargestellt

    .
    Habe ich noch nie gesehen.
    Schon mal probiert, das Konto zu entfernen und den kompletten Kontenordner im Profil zu löschen?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. November 2015 um 19:27
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es gibt Server, die lassen die Auswahl nur einmal zu, also wenn TB sagt: abonnieren, dann gilt das für alle anderen Geräte die per IMAP auf den Server zugreifen auch, weil der Server das regelt.
    Damit könntest du also z.B. Ordner nicht deabonnieren, solange ein anderes Gerät noch eingeloggt ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ping
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 12. November 2015 um 20:21
    • #4
    Zitat von mrb

    Die vom Server bereitgestellte oder die, die du selbst erstellt hast.

    .Habe ich noch nie gesehen.
    Konto zu entfernen und den kompletten Kontenordner im Profil zu löschen?

    Moin,

    1. Selbst erstellt.
    2.
    3. Ich habe auf einem anderen Rechner, der frisch aufgesetzt war TB installiert und das Konto eingefügt. Selbes Ergebnis...

  • Ping
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 12. November 2015 um 20:39
    • #5
    Zitat von rum

    Server, die lassen die Auswahl nur einmal zu

    Hi,

    hm... also, wie gesagt, es ist Dovecot. Version 2.2.6.

    Wo müsste ich da in der Config ansetzen, damit das klappen könnte? (Google mag natürlich nix rausrücken, auch nicht unter "folder subscription" oder "unsubscribe IMAP folders" in Verbindung mit "Dovecot" oder so...)

    Mit einem GMX-Konto geht's offenbar.

    Es wundert mich einfach nur, weil es mal ging, auch mit Dovecot, gleicher Server. Vielleicht wurde bei einem Update was verändert.

  • SusiTux
    Gast
    • 12. November 2015 um 21:18
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Ping

    Wo müsste ich da in der Config ansetzen, damit das klappen könnte?

    Ohne es mit Gewissheit sagen zu können: ich denke, dass Du diesbezüglich nicht fündig wirst, weil das Abonnieren eine reine Angelegenheit des Clients ist. Es gibt dazu meines Wissens keine Einstellung auf dem Server.
    Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor zwischen abonnierten Ordnern und "shared folders". Letztere lassen sich nur in der Konfig des Servers teilen. Vielleicht irre ich mich auch.
    Um einen Fehler im TB-Profil auszuschließen, würde ich an Deiner Stelle einfach einen Test mit einem frische Profil durchführen - zunächst ganz nackert, ohne Erweiterungen.

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. November 2015 um 13:31
    • #7

    Hallo,

    @SusiTux

    Zitat von SusiTux

    Ohne es mit Gewissheit sagen zu können: ich denke, dass Du diesbezüglich nicht fündig wirst, weil das Abonnieren eine reine Angelegenheit des Clients ist.

    ich habe gerade auf drei verch. PCs/Laptop TB geöffnet und in einem einen Ordner neu abonniert. Die Anzeige erfolgt kurze Zeit später auf allen Geräten.
    Dann einen anderen Ordner mal deabonniert: dito.
    Es muss also doch irgendwie auf dem Server vermerkt werden, denn auch wenn ich z.B. auf dem Laptop dann TB beende und dann offline gehe, auf meinem PC de-/oder abonniere, dann den Laptop wieder online und TB starten: alles wird synchronisiert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 13. November 2015 um 16:11
    • #8

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    Es muss also doch irgendwie auf dem Server vermerkt werden,

    Ich habe es gerade getestet. Siehe da, Du hast Recht. Der Server merkt sich das Abo benutzerbezogen.

    Da das auf meinen Firmengeräten anders ist, habe ich bei einem unserer Exchange Admins nachgefragt, weshalb das so ist. Ergebnis: Wohl noch aus der Zeit stammend, als die Mitarbeiter ausschließlich Blackberries hatten, haben für die Telefone einen eigenen Zugang mit eigenem Server.

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. November 2015 um 16:19
    • #9
    Zitat von SusiTux

    Der Server merkt sich das Abo benutzerbezogen.

    ähm, was meinst du mit "benutzerbezogen"?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 13. November 2015 um 16:36
    • #10

    Damit meine ich, dass der Server sich die Einstellung für jeden Benutzer speichert.
    Bei privaten Mailaccounts spielt das meist keine Rolle, weil es bei den meisten nicht die Möglichkeit gibt, Ordner für anderer Benutzer freizugeben. Somit gibt es nur einen Benutzer für alle Ordner.
    In Firmen mit eigenen Mailservern ist eine solche Freigabe wiederum nicht unüblich. So lassen sich Ordner anderen Kollegen (z.B. der Urlaubsvertretung) zur Verfügung stellen, ohne dass man seinen Account freigeben müsste. Hier gibt es dann mehrere Benutzer für einen Ordner.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. November 2015 um 17:41
    • #11

    Ah ja, ok, das wusste ich nicht und habe nun wieder was gelernt. :sporty:
    Vielen Dank!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ping
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 14. November 2015 um 22:00
    • #12

    Danke schonmal an beide. Ist ja recht aufschlussreich. Bin aber noch etwas verwirrt:

    Bedeutet das, dass ich das Verhalten nicht ändern kann, weil sich der Server drum kümmert und das nicht konfigurierbar ist (Zugriff auf die Server-Konfig habe ich, könnte dort also was ändern, wenn das geht)?
    Also:
    Sind alle Ordner demnach immer Shared Folder und das Abonnieren speichert grundsätzlich auf jedem Server den Status ab oder gibt es auch "normale" Ordner, bei denen es dem Server egal ist?

    Danke!

  • SusiTux
    Gast
    • 15. November 2015 um 09:34
    • #13
    Zitat von Ping

    Bedeutet das, dass ich das Verhalten nicht ändern kann, weil sich der Server drum kümmert und das nicht konfigurierbar ist (Zugriff auf die Server-Konfig habe ich, könnte dort also was ändern, wenn das geht)?

    Ja, das bedeutet, dass Du dieses Verhalten, wenn überhaupt, nur auf dem Server ändern kannst. Ich vermute, es wird auch serverseitig keine solche Option geben. Dazu frag aber besser einmal in einem Forum zu dem Server nach.

    Zitat von Ping

    Sind alle Ordner demnach immer Shared Folder ...

    Nein, shared folders sind Ordner, die Du mit anderen Benutzern teilst. Benutzer A kann bestimmte Ordner für Benutzer B freigeben. Wenn Du einen Ordner abonnierst, ist er zwar für Dich sichtbar, aber damit nicht automatisch für andere freigegeben.
    Die mir bekannten ISP unterstützen diese Funktion nicht, außer vielleicht in speziellen Businesspaketen. Auf Deinem eigenen Server kannst Du Dir das natürlich einrichten.
    Mit Deinem Anzeigeproblem hat es aber nichts zu tun.

  • Ping
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Nov. 2015
    • 16. November 2015 um 09:59
    • #14

    Ok, danke! Ich gucke dann mal in der Dovecot-Doku.

  • a_2327_e
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jan. 2016
    • 9. Januar 2016 um 20:44
    • #15

    * Programm + Version: Thunderbird 38.3.0

    * Betriebssystem + Version: Windows 7, Pro x64

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, Outlook Exchange, Vodafone

    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Internet Security

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows



    Hallo, nach vergeblicher Lösungssuche hoffe ich nun hier bessere Hilfe zu erhalten. Ich nutzte bis bisher die Thunderbird Version 3.0.4 (weil ich das klassische Design mochte), und vorhin bin ich auf die Aktuellste (38.?.) umgestiegen, weil ich dachte das Problem wäre dadurch möglicherweise weg... aber Fehlanzeige- also ich habe 3 IMAP-Konten (gmx, Outlook Exchange und Vodafone), und bei Vodafone habe ich immerwieder das Problem, dass manche Ordner manchmal nicht eingeblendet werden (obwohl man die dann trotzdem abboniert), oder grau-kursiv sichtbar sind, aber man darauf nicht zugreifen kann!
    Durch vieles googlen erfuhr ich, dass das Add-On "Display Quota" mir dabei anzeigt, dass ich vielleicht über dem verfügbaren Speicherplatz hinaus bin; doch das ist nicht der Fall (es sind gerade mal 7% belegt, s. Anhang).

    Was jmd., was zu tun ist?
    ...Denn ehrlich gesagt habe ich mich an Thunderbird sehr gewöhnt und WindowsLive oder eM Client (Testversion) möchte ich nicht nutzen. Danke im Voraus.

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier IMAP-Ordner Problem mit Unterordnern; abonnieren abbestellen geht nicht (u.a. grau-kursiv) antworten! graba, S-Mod.

    Bilder

    • tb.jpg
      • 152,83 kB
      • 1.244 × 724

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (10. Januar 2016 um 00:25)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Januar 2016 um 22:07
    • #16

    Hallo a_2327_e,

    willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    einen eigenen Faden. Vielen Dank und

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (9. Januar 2016 um 22:28)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™