1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. IMM

Beiträge von IMM

  • Schriftart

    • IMM
    • 21. Dezember 2019 um 17:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: Windows10
      • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Für meine E-Mails habe ich eine Standard-Schrift eingestellt. Jetzt möchte ich allerdings ein paar E-Mails mit einer anderen Schrift verfassen. Egal welche Schrift ich auswähle - es bleibt immer die Stardardschrift bestehen.

    Wie bekomme ich meinen Text mit einer anderen Schriftart geschrieben?

  • Identitäten

    • IMM
    • 5. Juli 2019 um 10:19

    Ok, jetzt hat es geklappt - alles gut. Danke! Zumindest die E-Mail-Adresse ist farblich markiert. Viell. bekomme ich es auch noch mit dem Betreff hin...


    Habt Ihr noch ne Idee wg. "Disable You"?

  • Identitäten

    • IMM
    • 5. Juli 2019 um 10:08

    Vorgehensweise: https://praxistipps.chip.de/thunderbird-fi…s_27659#gallery

    Hier sehe ich keine Möglichkeit den individuellen Code "wenn Empfänger gleich %Indentität% dann markiere Mail mit %Schalgwort%" einzugeben...

  • Identitäten

    • IMM
    • 4. Juli 2019 um 21:56

    Das mit dem Filter hat bei mir leider nicht geklappt.

    Könnte ich weitere Filter-Einstellungs-Hinweise bekommen?

  • Identitäten

    • IMM
    • 4. Juli 2019 um 21:33

    Ok, danke - ich werde es ausprobieren...

    Gibt es für die neuen Thunderbird-Versionen einen Nachfolger für das Add-On "Disable You". Statt "Mich" beim Empfänger würde ich gerne wieder den Namen bzw. die E-Mail-Adresse stehen haben...

  • Identitäten

    • IMM
    • 2. Juli 2019 um 20:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Können die Identitäten-E-Mails, die über mein Hauptkonto mitabgerufen werden, farblich anders gekennzeichnet werden?

    z.B. Haupt-E-Mail schwarz, Identität blau

  • neues Profil - Kalender

    • IMM
    • 24. Juni 2019 um 18:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Betriebssystem + Version: Win10 64
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Versatel (1u.1)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Da ich aufgrund eines Anbieterwechsels meine E-Mail-Adresse ändern muß, würde ich dafür gerne ein neues Profil mit der neuen E-Mail-Adresse anlegen. (Im alten Profil kann ich dann in Ruhe die im Laufe der Jahre angesammelten Ordner aufräumen).

    In Lightning habe ich verschiedene CalDAV-Kalender abonniert. Wie bekomme ich die Kalender aus dem alten Profil in das neue Profil?

    Gibt es die Möglichkeit die Einstellungen (natürlich nicht Konto-Einstellungen - die lege ich neu an) in das neue Profil zu übertragen?

  • E-Mail mit .ics-Termin

    • IMM
    • 2. Januar 2019 um 22:04

    Es ist eine Buchung mit E-Mail-Text und im Anhang ein Termin (.ics-Datei).

    Wenn ich die E-Mail öffne, wird mir als "Text" nur noch der Termin angezeigt. Gehe ich zur Druckvorschau wird der E-Mail-Text angezeigt. Ist die Frage warum wird mir der E-Mail-Text nicht mehr angezeigt, wenn ich die E-Mail öffne...

  • E-Mail mit .ics-Termin

    • IMM
    • 1. Januar 2019 um 20:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuell
    • Lightning-Version: 6.2.4
    • Betriebssystem + Version: Windows
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Ich habe eine E-Mail mit einem .ics-Termin im Anhang bekommen. Diesen Termin habe ich dann in meinen Kalender (Lightning) eingefügt. Jetzt wird angezeigt "diese Nachricht enthält einen Termin, der bereits verarbeitet wurde".

    Die "Zusammenfassung" der Termineinladung wird jetzt nur noch als E-Mail-Text angezeigt. Der ursprüngliche E-Mail-Text ist verschwunden...

    Wie bekomme ich den E-Mail-Text wieder angezeigt?

  • Filelink für Owncloud

    • IMM
    • 25. April 2017 um 14:53

    Ja, aber nicht alles was Google findet ist aktuell! Der Link zu "Owncloud for Filelink" funktioniert nicht mehr...


    Alternativ habe ich "Nextcloud for Filelink" (off. Add-On von Mozilla) gefunden. Ist die Frage, ob "Nextcloud for Filelink" auch mit Owncloud funktioniert?

  • Filelink für Owncloud

    • IMM
    • 25. April 2017 um 14:46

    Danke! "SmartOwncloud Filelink" hatte ich auch schon gesehen. Allerdings sind es bei diesem Add-On ja noch nicht so viele Benutzer... Hat jemand Erfahrung?

    Wäre eine Alternative "WebDAV for Filelink"?

    Das alte Add-On "Owncloud for Filelink" gibt es dann wohl tatsächlich nicht mehr?!

  • Filelink für Owncloud

    • IMM
    • 25. April 2017 um 14:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuelle
    • Betriebssystem + Version: Windows10 (64)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Versatel
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Gibt es das Add-On "Owncloud for Filelink" noch? Wenn nein, welches Add-On wäre eine Alternative?

  • E-Mail: Schriftarten

    • IMM
    • 26. Januar 2017 um 12:58

    Ok, danke für diese Info.

    Dieses sind ja meine Einstellungen (s. auch oben):
    Serif: Times New Roman
    San Serif: Times New Roman

    Wie ist denn der Wechsel "TNR" zu "sans-serif, TNR" beim E-Mail-Schreiben zu erklären?

    Wenn ich eine "richtige" Sans-serif-Schrift eingestellt hätte (z.B. Arial) würde es beim E-Mail-Schreiben ja dann immer einen Wechsel von "TNR" zu "Arial" geben?!

  • E-Mail: Schriftarten

    • IMM
    • 24. Januar 2017 um 11:38

    mrb:

    Der Wechsel "normaler Text" - "Absatz" taucht bei mir gerade nicht mehr auf.
    Nur der Schriftenwechsel "TNR" zu "san-serif, TNR" beim E-Mail-Schreiben...

  • E-Mail: Schriftarten

    • IMM
    • 24. Januar 2017 um 11:36

    Otto:

    Mittlwerweile sieht es soweit ganz vernünftig aus...

    Was hat es denn mit den anderen Einstellungen auf sich?
    Und der Wechsel "TNR" zu "sans-serif, TNR" beim E-Mail-Schreiben?

  • E-Mail: Schriftarten

    • IMM
    • 23. Januar 2017 um 12:09

    Das untere Kästchen ist "Eingabetaste erzeugt neuen Absatz, falls Formatierung Absatz verwendet wird". Hier habe ich keinen Haken gesetzt.
    Allerdings sehe ich hier auch keine Verknüpfung zu meiner Frage.
    Die Formatierung "Absatz" möchte ich nicht verwenden; "normaler Text" ist ok.

  • E-Mail: Schriftarten

    • IMM
    • 23. Januar 2017 um 09:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows10 64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Versatel 1&1
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: -
    * Eingesetzte Antivirensoftware: BitDefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BitDefender

    Konteneinstellung: Nachrichten im HTML-Format verfassen

    Ich würde gerne "Times New Roman, Größe 12" als Standardschrift sowohl für empfangene E-Mails als auch zum Schreiben/Beantworten von E-Mails verwenden! Welche Einstellungen muß ich treffen, damit geschriebene E-Mails von mir immer in der gleichen Schrift versendet werden?


    Folgende Einstellungen sind bisher von mir hinterlegt: (Hier tritt das Problem auf, daß beim Schreiben (Antworten) einer E-Mail der erste Buchstabe einer Zeile immer in "Times New Roman" geschrieben wird und danach automatisch in "sans-serif, Times New Roman" gewechselt wird.)

    Einstellungen - Ansicht - Formatierung: Standard-Schriftart: Times New Roman Größe 14
    - Erweitert: Schriftarten für: andere Schreibweisen
    Proportional: Sans Serif Größe 14
    Serif: Times New Roman
    San Serif: Times New Roman
    Feste Breite: Courier New Größe 12
    Schriftartenkontrolle: Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftarten erlauben: nein
    Unproportionale Schriftart für Reintext-Nachrichten verwenden: ja
    Textkodierung: ausgehende Nachrichten: Unicode
    eingehende Nachrichten: -
    Standard-Textkodierung für Antworten: ja

    Einstellungen - Verfassen: HTML-Optionen: "Times New Roman" Mittel

  • Absenderadresse wird nicht richtig dargestellt

    • IMM
    • 5. Oktober 2016 um 15:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuelle
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Versatel
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Absender

    Statt "Müller" wird bei mir folgendes als Absenderadresse angezeigt (E-Mail von...) "m=?utf-8?q?üller". Welche Einstellung muß ich ändern, damit es richtig angezeigt wird?

  • Ordner "gesendet" und "sent-mail"

    • IMM
    • 9. März 2016 um 16:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuelle
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Versatel
    * Eingesetzte Antiviren-Software: BitDefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BitDefender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Von meinem Webmail-Konto kommt der Ordner "sent-mail"; von Thunderbird der Ordner "gesendet". In den Konto-Einstellungen habe ich eingestellt, daß eine Kopie der in TB gesendeten E-Mails in "sent-mail" gespeichert werden soll (um nur einen Ordner gesendeter Nachrichten zu haben). Den TB-Ordner "gesendet" habe ich abbestellt. Trotzdem wird dieser Ordner immer wieder hergestellt und meine in TB verschickten E-Mails dort gespeichert (habe also immer 2 Ordner gesendeter E-Mails).

    Wer kann helfen und mir einen Tipp für eine dauerhafte Lösung mit einem Ordner gesendeter E-Mails geben?

  • In Tb als Entwürfe gespeicherte E-Mails und der Spam-Ordner werden auf dem Smartphone nicht angezeigt

    • IMM
    • 8. Januar 2016 um 11:33

    Danke für Deine Antwort!

    Also, auf dem Smartphone ist ein IMAP-Konto installiert. Wo finde ich denn auf dem Samsung Galaxy S4mini die Einstellung mit den abonnierten Ordnern? Ich kann da leider nichts finden.

    Danke für den Tipp mit dem Junk-Ordner als lokalen Ordner.
    (Bin gerade am Umstellen auf TB und verzweifel gerade ein bißchen an den ganzen Ordnern.)

    Kann ich TB-Ordner umbenennen? TB hat von Webmail den "sent-mail"-Ordner übernommen; würde ihn gerne umbenennen in "gesendete Objekte"...

    Danke für Eure Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™