1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tobean

Beiträge von tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 27. Januar 2016 um 08:33

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Hast Du das Profil mit dem Profilmanager des TB neu angelegt?


    ja, das hatte ich auch schon gemacht. Zudem tritt es auf allen Rechnern in allen Profilen auf, wenn diese auf dem neuen NAS liegen. Ich werde wohl auf Updates der NAS-Firmware und TB warten müssen, vielleicht ändert das etwas... Danke für Deine Hilfe bis hierhin! Wenn es etwas neues gibt, poste ich es hier. Vielleicht bekommt Kai ja noch neue Erkenntnisse.

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 26. Januar 2016 um 20:31

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Schau Dir also nochmals sehr sorgfältig die Konfiguration des neuen NAS an. Gibt es dort irgendwo Unterschiede zum alten?


    Ich habe mir jetzt beide NAS nochmal genau angesehen. Sie haben exakt die gleiche Firmware, und in der Konfiguration finde ich keinen Unterschied. Nur in der Linux-Version unterscheiden sie sich:

    TS-251: 3.12.6 (root@NasX86-12) (gcc version 4.1.3 20070929 (prerelease) (Ubuntu 4.1.2-16ubuntu2))
    TS-210: 3.4.6 (root@BuildServer35) (gcc version 4.2.1)

    Und nach meinen ganzen Tests kann ich sagen:
    Auf dem alten NAS dauert der Start von TB mit Profil komplett auf dem NAS ca. 30 Sekunden, dafür ist Mail verschieben/kopieren/löschen so schnell wie mit dem Windows Explorer.
    Auf dem neuen NAS start TB in 5 Sekunden um dann beim verschieben/kopieren/löschen und den Faktor 20 langsamer zu sein als bei den gleichen Aktionen im Explorer bzw. mit dem alten NAS. Leider hat mir im QNAP-Forum noch niemand dazu geantwortet.

    Was ich ausschließen kann ist, dass es an der TB-Version (31.7 versus 38.5), an der Windows-Version (7 oder 10), am verwendeten PC, an 32/64-bit-Windows oder an Jumbo Frame-Einstellungen liegt. By the way: WIrd es überhaupt irgendwann ein TB für 64-bit-Systeme geben? Ich finde da zwar inoffizielle Dinge im Netz aber da lasse ich lieber die Finger davon ...

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 23. Januar 2016 um 11:44

    Hallo Susanne,

    danke.

    Zitat von SusiTux

    Hat das neue NAS vielleicht neue Features, die das alte nicht hat?

    Ich werde mir das alles nochmal ganz genau ansehen, da die Features schon unterschiedlich sind, auch wenn es die gleiche Firmware ist. Und Ich werde es auch mal im QNAP-Forum posten, vielleicht kriege ich da einen Hinweis, den ich dann natürlich auch hier zur Verfügung stelle.

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 22. Januar 2016 um 16:00

    Hallo Susanne,

    ich kenne jetzt den Übeltäter, aber das verwirrt mich, weil es unlogisch erscheint!

    Zitat von SusiTux

    Hätte einer von euch beiden die Möglichkeit, es mit einem Win 7 zu testen?

    Mit Win 7 auf das gleiche Profil auf dem NAS zugegriffen wie mit Win 10: kein merklicher Geschwindigkeitsunterschied beim Verschieben großer Mails.

    Zitat von SusiTux

    Nehmt euch mal vier, fünf große Dateien (mehrere 100 MB) und einen Haufen kleine Dateien. Dann kopiert ihr die großen Dateien in mehrere gleichzeitig laufenden Jobs auf das NAS und zusätzlich, ebenfalls mehr oder weniger gleichzeitig, den Haufen der kleinen Dateien in einem weiteren Job.

    Ich habe 3 x 1,5 GByte große Dateien und einen Haufen von 5.500 Dateien (zusammen 65 MByte) genommen und das ganze auf mein neuen NAS (QNAP-TS 251) und auf das alten NAS (QNAP-TS 210) kopiert, die beide die gleiche Firmware, RAID1 und gleiche Plattengröße (1GByte nutzen) und eigentlich auch sonst gleich konfiguriert sein sollten.

    altes NAS : Übertragungsgeschwindigkeit: ca. 8 MB/s (große Dateien), ca. 25 KB/s (kleine Dateien) - steigt auf ca. 0,4 MB/s, wenn die großen Dateien kopiert sind
    neues NAS: Übertragungsgeschwindigkeit: ca. 24 MB/s (große Dateien), ca. 25 KB/s (kleine Dateien) - steigt auf ca. 1,2 MB/s, wenn die großen Dateien kopiert sind

    Jetzt aber der Clou: Wenn ich mein TB-Profil auf das alte NAS kopiere (Zugriff über Win 10 Rechner), dann kann ich große Mails genauso schnell zwischen Ordnern kopieren wie Anlagen auf dem NAS speichern (ca. 4 Sekunden für 12 MB und nicht mehr die 4-5-fache Zeit wie auf dem neuen NAS). Im Netzwerk waren übrigens während aller Tests keine anderen Aktivitäten.

    Eine (unbefriedigende) Lösung wäre es, das alte NAS wieder ins Netz zu hängen nur für TB grin.png ... aber ich würde schon gern wissen, warum TB mein neues, eigentlich viel schnelleres NAS nicht mag! Der Kopier-Test liefert dafür keine Hinweise, aber das überrascht mich nicht: kopieren von Dateien ist ja nicht das Problem, das ist ja schnell (siehe Speichern von Anlagen auf dem NAS pder lokal). Von daher könnte Kai's Fall vielleicht doch gleich gelagert sein. Ich weiß nicht, ob er noch ein anderes (älteres?) NAS zur Prüfung der These hat?

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 21. Januar 2016 um 18:29

    Hallo Susanne,

    wenn man ein diffuses Problem hat, sucht man erst mal Leute mit einem ähnlichen Problem, so bin ich auf Kai gestoßen.

    Ob Jumbo Frames oder nicht, daran liegt es offensichtlich nicht (und wenn ich 100 Leute frage, verteufeln es 50 und 50 empfehlen es). Und unser Netz ist recht einfach (4PCs + 1 NAS + Netzwerkdrucker) und wird so auch bleiben.

    Zitat von SusiTux

    An dieser Stelle fällt mir die Windowssuche ein. Wenn Du die für E-Mails nutzt, dann schlägt Windows ebenfalls noch zu und erstellt entsprechende wdseml-Dateien.

    Das mache ich nicht bewusst, werde aber morgen mal danach in Windows 10 suchen, könnte ein guter Tipp sein!

    Zitat von SusiTux

    Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass es grundsätzlich gut funktioniert, das Profil auf ein NAS auszulagern,

    Das ist eine ermutigende Aussage, denn viele raten von TB in Netzwerkumgebungen ja generell ab, da es dafür nicht gemacht wäre ...

    Zitat von SusiTux

    Bist Du Dir überhaupt sicher, dass in Deinem Fall die Latenz im Netzwerk bzw. auf dem NAS entsteht?

    Wie kann ich das unterscheiden? Alle anderen Anwendungen, die ich nutze, laufen so schnell wie wenn die Daten lokal wären. Leider nur nicht TB ...

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 21. Januar 2016 um 15:13
    Zitat von SusiTux

    naja, wenn Du das nur am NAS eingerichtet hast, dann ist das klar, weil dann nämlich gar keine Jumbo-Frames verwendet werden.

    Hallo Susanne,

    ich habe das schon überall eingestellt, keine Sorge! Alle PCs, Switch, NAS und es bringt 10-20% Geschwindigkeitsgewinn. Und ein Netzwerk besteht nicht nur aus Thunderbird...

    Duplex Mismatch sollte auch nicht vorkommen (1GBit/s in Netzwerkkarte eingestellt). Leider ist es mir aber damit noch nicht genug. Hier ein paar Daten.

    Mail mit 20MB-Attachment:
    (1) Attachment von TB-Profil auf NAS in einem anderen Ordner auf NAS speichern: 3 Sekunden (auch nochmaliges überschreiben)
    (2) Mail mit 20 MB-Attachment in einen anderen TB-Ordner auf NAS verschieben: 56 Sekunden
    (3) besagte Mail in "SEND"-Ordner von TB löschen: 75 Sekunden

    Der Unterscheid zwischen (2) und (3) leuchtet ein, da der "SEND"-Ordner ja eine große Datei ist, in der noch einiges mehr drin ist als die 20MB-Mail. Aber warum liegt zwischen (1) und (2) ein Faktor von fast 20? Letztlich speichert bzw. überschriebt TB ja auch nur Dateien, wenn ich Mails lösche oder verschiebe (mit ein paar Verwaltungsaufgaben, aber erklärt das einen solchen Unterschied?).

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 19. Januar 2016 um 18:43

    Hallo Susanne,

    JumboFrames konnte ich heute nach einigen Mühen einrichten. Langsamer ist es dadurch definitiv nicht geworden. Mein Problem ist auch, die Performance gescheit zu messen. Tools wie das "Intel® NAS Performance Toolkit" laufen offenbar unter Windows 10 nicht? Es geht uns ja um große Anlagen an Mails, die TB langsam machen. Da würde ich die JumboFrames nicht von vorne herein negativ sehen.

    Ob mein Switch Jumbo Frames unterstürzt (Netgear GS108) weiß ich nicht, ich habe die Konfiguration aber auch noch nicht versucht.

    Ich habe das Thunderbird-Profil komplett auf ein QNAP NAS TS-251 ausgelagert. Vernetzt sind die PCs über den genannten Switch, der dann an einer FritzBox 7490 hängt, über den der Internet-Zugang erfolgt. Gleichzeitige Zugriffe über mehrere PCs erfolgen auf ein TB-Profil definitiv nicht.

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 9. Januar 2016 um 18:54

    Hallo Kai,

    mit dem Mailarchiv lokal ist es natürlich viiiiel schneller, aber da ich die Mailbox im Netz von verschiedenen Rechnern aus nutze, ist das für mich keine Option.

    Paradoxerweise habe ich mit kürzlich ein schnelleres NAS zugelegt und erst damit wurde Thunderbird so langsam (vorher QNAP TS-212, jetzt TS-251). Das Ding ist bei allem anderen um ein mehrfaches schneller, nur mit Thunderbird viel langsamer. Von daher liegt es vielleicht an einem Unterschied zwischen beiden NAS (ich weiß aber nicht, was das sein kann) oder eben an einem der letzten Thunderbird-Updates. Wobei ein Downgrade natürlich keine schöne und dauerhafte Lösung ist, aber ich werde es wohl in Erwägung ziehen müssen.

    Einige Wochen zuvor habe ich in meinem Netzwerk mit dem alten NAS auf allen PCs auch ein Update von Windows 7 auf 10 gemacht, was aber keinen negativen Effekt hatte. Das neue NAS mit Windows 7 kann ich leider nicht mehr testen, da ich kein solches System mehr am laufen habe. Von daher bleibt als 3. Quelle des Übels auch noch Windows 10.

    Mit dem neuen NAS kann ich auch noch Jumbo Frames und Port Trunkierung versuchen, was das Problem vielleicht mildert. Aber das stellt man nicht in 5 Minuten um ... vielleicht hat jemand ja noch eine Idee?

    Gruß
    tobean

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • tobean
    • 8. Januar 2016 um 12:05

    Hallo Kai,

    mein Problem ist exakt das gleiche. Alle Kopier- und Ladevorgänge in Thunderbird (das Mailarchiv liegt einem QNAP NAS) sind plötzlich quälend langsam geworden. Wenn ich die gleichen Datenbmengen über den Windows-Explorer mache, geht es gefühlt 100 mal schneller. Hast Du über die Tage eine Lösung gefunden?

    Ich nutze auf allen Rechnern Windows10 Pro 1511, Thunderbird 38.5.0 (pop3, 1&1), Avira Antivirus Pro (Mailprüfung deaktiviert).

    Meiner Meinung nach liegt es an Thunderbird (evtl. müsste man eine alte Version einspielen, z.B. 38.0, um das zu testen?) oder an den Netzwerk-Diensten von Windows 10. Ich habe auch schon viel probiert (NAS-/Thunderbird-Konfiguration). Auch das Deaktivieren des Windows-Features ("Unterstützung für die Remotedifferenzialkomprimierungs-API" - wer denkt sich solche Worte aus??) änderte nichts.

    Bin dankbar für jeden Tipp
    tobean

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™