1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. quasimodo

Beiträge von quasimodo

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • quasimodo
    • 2. Februar 2016 um 19:59

    nur zu Kenntnis.

    Ich habe einen bezahlten Arcor ISDN/DSL-Zugang. Zwar nicht 130,- aber ca. 60,- /Monat
    Vom 20.1. bis 30.1. konnte ich wieder wie gewohnt Mails, direkt am DSL-Zugang, verschicken.
    Heute geht es wieder nicht mehr.

    Das nenne ich einfach Desinteresse an den (oben erwähnten 1-2%) Kunden.
    Mal Hü mal Hott.

    Gruß

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • quasimodo
    • 21. Januar 2016 um 01:15

    Und heute ging es mal wieder. 20.01. gegen 18:00 Uhr.

    Aber jetzt interessiert's sich wohl keine(n) mehr .

    Bye

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • quasimodo
    • 15. Januar 2016 um 22:15

    Nachtrag 15.1. - 22:00 Uhr

    jetzt geht es wieder nicht mehr.

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • quasimodo
    • 15. Januar 2016 um 01:12

    Neue Info:

    heute gingen die Mails, mit Thunderbird (unveränderte Einstellungen) - nicht webmail!, über meinen DSL-Anschluss bei arcor wieder raus!
    ???

    Über einen anderen Provider nicht.
    Gruß

  • Zwei Arcor-Konten, nur eins funktioniert nach Update, Fehler 5.7.1 beim versenden

    • quasimodo
    • 14. Januar 2016 um 01:50

    Hier die 'Nichtlösung' des Problems direkt von Arcor:

    @ achmedlach-doch :-)
    Was interessiert es Firmen wie arcor ob ein paar User 'beleidigt' sind, und ihnen (den Kunden) wieder Stunden ihrer Lebenszeit wegen Desinformations gestohlen wurden.
    Und für die paar, die dann gehen, werden durch die glamouröse Werbebepower und Versprechungen genügend neue akquiriert. :-)

    Denn auch direkt über meinen DSL-Anschluss bei Arcor, mit Thunderbird egal welche Version, ist es nicht mehr möglich Mails mit Absenderangabe ...@'mein'.de abzusetzen.

    Nachfolgend die Antwort auf meine Anfrage, warum ...
    Gruß

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/www.vodafone.de/gk-service
    12. Januar 2016


    Ihre Anfrage
    Ihre Kundennummer: xxxx
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    vielen Dank für Ihr Schreiben.
    Über Emailservices wie auch arcor.de läuft aktuell eine Virus-Welle, die
    eine sehr hohe Gefahr für die User darstellt. Die Viren nutzen eine Funktion
    im Mailprotokoll, die es erlaubt den Absender einzustellen sodass er nicht
    unbedingt mit dem tatsächlichen Versender der Mail zusammenpasst, das war in
    der Vergangenheit bei arcor.de möglich und wurde auch durchaus genutzt.
    Andere Mitbewerber bieten diese Funktion normalerweise nicht mehr an oder
    nur mit Einschränkungen.

    Wegen der aktuellen Virenwelle ist es notwendig diese Funktion zu
    deaktivieren, es ist nicht möglich mit anderen als den eigenen
    Alias-Adressen oder mit einer Adresse, die zu einem anderen Emailanbieter
    gehört, Mails zu verschicken.
    Die Anmeldung beim arcor.de Mailversand erfolgt mit "SMTP Server erfordert
    Anmeldung" und die Sender-Adresse muss mit diesem Anmeldeuser übereinstimmen
    bzw. es muss ein Alias sein, der Ihnen gehört.

    Wenn Sie vorher z.B. als Absender eine Adresse name@meinedomain.de,
    name@gmail.com oder andereralias@arcor.de benutzt haben, wird der Versand
    dieser Mails jetzt zurückgewiesen. Der Versand von Fremdadressen im Webmail
    ( https://www.thunderbird-mail.de/www.arcor.de ) ist davon nicht betroffen.
    Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unter folgendem Link können
    Sie uns über das Kontaktformular erreichen und finden die Telefonnummer unserer
    Kundenbetreuung als auch unsere Service-Zeiten.

    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English