1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schnorko

Beiträge von schnorko

  • Speichern von Anhängern klappt erst beim zweiten, dritten oder vierten Mal.

    • schnorko
    • 9. Januar 2021 um 23:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0 (64 Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Linux ubuntu 20.04 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: --
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): --
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Liebe Leute,

    wenn ich Anhänge abspeichern will, klappt es immer erst beim zweiten oder dritten, manchmal auch erst beim vierten Versuch... bei mehreren Anhängen und "Alle speichern" wird auch manchmal nur ein Teil gespeichert, so dass man immer kontrollieren muss, ob er auch alles gespeichert hat...

    Es würde mich freuen, wenn jemand Abhilfe weiß!

    Allen Mitlesenden ein fröhliches Jahr 2021, mit hoffentlich bald ohne Corona...

    Sascha

  • Thunderbird 60 u. Lightning wie komme ich wieder an meine Termine?

    • schnorko
    • 18. Oktober 2018 um 20:08

    Danke, Solaris. Habe nun das Paket installiert aus #10, was auch funktioniert. Hatte zwischenzeitlich noch deutsche Sprache gewollt, aber mittlerweile mich mit englisch angefreundet...

  • Thunderbird 60 u. Lightning wie komme ich wieder an meine Termine?

    • schnorko
    • 18. Oktober 2018 um 16:30
    • Thunderbird-Version: 60.2.1 (64-bit)
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.04LTS
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hi jobisoft & andere,

    deine Lösung wurde andernorts verlinkt, und ich habe mich daran probiert. Die Datei

    {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}.xpi habe ich nun auch in meinem aktuellen Profilordner entdeckt, allerdings funktioniert Lightning trotzdem nicht. Ich habe bisher nichts unternommen, verstehe aber aus deinem Hinweis nicht, was man zu tun hat, wenn die Datei bereits im Profilordner ist, wie du schreibst... Vielleicht kannst du das nochmal erklären? Ich wäre dir sehr dankbar.

    Beste Grüße,

    Sascha

  • Aufgaben erscheinen nach Erstellung in der Aufgabenansicht, aber nicht im Tagesplan (rechts) [dark theme]

    • schnorko
    • 7. Juni 2018 um 13:14

    Im Tagesplan werden Aufgaben und Termine angezeigt, ja. Das geht ja über den Pfeil-Button, bei mir nicht über das Menü mit rechter Maustase (siehe Bild). Und unter "Abgeschlossene anzeigen" kann ich nur weitere Spalten anzeigen lassen. Aber das erweitert ja nicht den Kreis der Aufgaben, die angezeigt werden, sondern eben nur die jeweilige Information (Fällig in, Status etc.)

  • Aufgaben erscheinen nach Erstellung in der Aufgabenansicht, aber nicht im Tagesplan (rechts) [dark theme]

    • schnorko
    • 7. Juni 2018 um 10:52

    Ja, der Haken ist gesetzt...

  • Aufgaben erscheinen nach Erstellung in der Aufgabenansicht, aber nicht im Tagesplan (rechts) [dark theme]

    • schnorko
    • 6. Juni 2018 um 21:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: ubuntu 16.04 lts
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ---
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ---

    Liebe Leute,

    wenn ich auf der rechten Bildschirmhälfte im Tagesplan die Schnellfunktion unten drunter nutze, um eine Aufgabe zu erstellen, habe ich das Problem: Die Aufgabe wird nicht angezeigt, nachdem ich "Enter" gedrückt habe :-(

    Nur wenn ich quasi im Vollbild die Aufgabenliste aufrufe und dort die Aufgabe erstelle, wird sie angezeigt, ebenfalls nur im Hauptfenster, jedoch nicht im Tagesplan an der Seite.

    Weiß jemand Abhilfe? Meine Vermutung war, es hängt mit dem Erscheinungsbild zusammen (tt Dark Theme), das ich vor Kurzem aufgespielt habe. Aber auch wenn ich das deaktiviere, bleibt der Fehler bestehen. Oder fehlt in irgendeiner Einstellung der richtige Haken an der richtigen Stelle?

    Freue mich über jede Hilfe :-)

    Viele Grüße,

    Sascha

  • Googlemail-Kalender lässt sich nicht einrichten

    • schnorko
    • 8. Oktober 2017 um 03:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • You've reached this page because we have detected that Javascript is disabled in your browser. The page you attempted to load cannot display properly if scripts are disabled. Please enable scripts and retry the operation or go back in your browser.
    • Lightning + Googlekalender (ja/nein):
    • Thunderbird-Version:
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

  • Netzwerk-Kalender lassen nicht aktivieren

    • schnorko
    • 1. Februar 2017 um 10:40

    Besten Dank schonmal für eure Hilfe!

    Ursprünglich hatte ich zwei Kalender mit Offline-Unterstützung, die tadellos funktioniert haben. Stets über Lightning alle Termine eingegeben, Posteo hat immer alle angezeigt (wenn ich da mal online geschaut hatte). Dann hatte ich in zwei Schritten drei Kalender hinzugefügt (von denen dann zwei kostenpflichtig wurden). Im ersten Schritt einen Ferienkalender, über den ich bundesdeutsche und niedersä. Ferientermine abonniert hatte, was leider nicht funktioniert hatte. Ich schreibe das, weil ich mir vorstellen könnte, dass das Problem seitdem besteht (dass ich die zusätzlichen Kalender nicht aktivieren kann).
    Nun habe ich bis auf die zwei Kalender, die stets funktionert haben, alle Kalender gelöscht. Dann auch Passworte in Thunderbird alle gelöscht und neu eingegeben (so enmpfohlen zum BUG im Google-Kalender: https://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Lightning/). In Posteo nun auch (bis auf die ersten zwei Kalender) alle gelöscht und neu erstellt. Problem bleibt bestehen: In der Lightning-Oberfläche werden links die Kalender angezeigt. Meine zwei funktionierenden Kalender funktionieren nach wie vor (mit Offline-Unterstützung), werden also auch in Posteo angezeigt. Der dritte Kalender wird blass angezeigt. Drücke ich auf Eigenschaften und will ihn aktivieren, bleibt er für eine Sekunde fett, wird dann aber wieder blass. Offline-Unterstützung abschalten hat auch nichts gebracht. Über die Web-Oberfläche kann ich aber bei Posteo Termine im dritten Kalender eintragen.

    Beste Grüße in die Runde...

  • Netzwerk-Kalender lassen nicht aktivieren

    • schnorko
    • 29. Januar 2017 um 15:01

    Hi SusiTux,

    es handelt sich um ein Postfach. Und beim Hinzufügen der Kalender habe ich es genauso gemacht, wie Posteo es vorschlägt...

    Wenn ich richtig verstehe, muss ich in die Konfigurationen nur dann, wenn es zwei Postfächer sind.

    Problem besteht also noch.

    Beste Grüße, Sascha

  • Netzwerk-Kalender lassen nicht aktivieren

    • schnorko
    • 28. Januar 2017 um 23:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Lightning-Version: 4.7.4
    * Betriebssystem + Version: ubuntu 16.04
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Liebe Leute,

    lange Zeit funktionierten zwei über meinen Email-Provider Posteo eingerichtete Netzwerk-Kalender. Synchronisierung mit Lightning auf dem Rechner und meinem Blackberry Z10. Nun brauchte ich mehrere Kalender zur besseren Orga, habe also beim Email-Provider noch drei hinzugefügt. Unter Lightning habe ich entsprechende Kalender hinzugefügt und mit den Web-Adressen versehen, die mein Email-Provider anzeigt. Leider lassen sich jedoch die neu hinzugefügten drei Kalender unter Lightning nicht aktivieren. Für zwei Sekunden tut sich was, dann sind sie wieder blass. Ich habe auch hier den Thread von CaSiMir gelesen, aber werde daraus nicht schlau.

    Würde mich freuen, wenn jemand Rat weiß.
    Beste Grüße,
    Sascha

  • Login und Versenden im Imap Konto (GMX) funktioniert nicht mehr.

    • schnorko
    • 20. Januar 2016 um 12:22

    Der Zwang hat seinen Dienst erfüllt... Verschlüsselung beim SMTP war auf SSL/TLS statt auf STARTTLS. Nun geht's wieder.

    Herzlichen Dank in die Runde :)

  • Login und Versenden im Imap Konto (GMX) funktioniert nicht mehr.

    • schnorko
    • 20. Januar 2016 um 08:17

    Hallo nochmals,

    nun habe ich das Email-Konto bei TB gelöscht und neu eingerichtet. Leider ohne positiven Effekt...

    Würd mich freuen, wenn jemand Rat weiß.

    LG,
    Sascha

  • Login und Versenden im Imap Konto (GMX) funktioniert nicht mehr.

    • schnorko
    • 19. Januar 2016 um 22:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Linux ubuntu 14.04 (LTS)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Liebe Leute,

    mein Problem ist folgende Fehlermeldung, wenn ich mich einloggen will:
    "Login auf dem Server imap.gmx.net fehlgeschlagen."

    Es ist Schritt für Schritt schlimmer geworden. Erst konnte ich noch Emails empfangen, aber keine Emails versenden (da kam noch eine andere Fehlermeldung). Nun kann ich nicht mal mehr empfangen, weil der Login nicht funktioniert. Die Konto-Einstellungen habe ich wiederholt geprüft und keinen Fehler gefunden. Im Web kann ich mich aber nach wie vor anmelden. Dort wurde ich aufgefordert, ein neues Passwort zu setzen, was ich getan habe. Online funktioniert alles, nur bei TB nicht.

    Über TB laufen noch zwei andere Email-Konten (globaler Eingang). Eins ist ebenfalls von GMX, dieses funktioniert auch! Das andere ist von Posteo, erst einige Tage alt. Außerdem hatte ich gestern in den Imap-Einstellungen etwas gesucht, um an meinem Blackberry den IMAP-Eingang einzurichten, was leider nicht funktioniert hat. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich dabei Einstellungen verändert habe...

    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Rat hat. Den Thread des letzten Jahres habe ich gelesen, er hat mir nicht geholfen...

    Beste Grüße,
    Sascha

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English