Posts by DaMenace

    Hallo zusammen :)


    also, wie immer vorweg: neueste Thunderbirdversion und Windows 10.


    Ich habe eine Mail.de-Konto bei mir eingerichtet. Soweit so gut. Dann habe ich im Webinterface von mail.de ein paar Ordner (eigentlich sind es Labels und keine Ordner) verschoben oder gelöscht. Thunderbird erkennt das aber nicht richtig.

    Die neuen Ordner sieht Thunderbird und zeigt sie normal an.

    Die gelöschten oder verschobenen werden grau angezeigt und lassen sich nicht löschen. Sie lassen sich auch nicht abbestellen, weil garkein Kästchen dazu da ist. Thunderbird zeigt mir also einfach Labels an, die auf dem Server nicht mehr existieren.


    Ich habe das Konto mehrmals entfernt und frisch installiert. Auch manuell den Ordner auf dem PC gelöscht, der zu diesem Konto gehörte. Ich finde nirgendwo den Fehler. Aus irgendeinem Grund glaubt Thunderbird, dass es da Labels gibt, die es nicht gibt. Lädt aber nichts runter und graut die Schriftfarbe, weil Thunderbird schon merkt, dass da was nicht stimmt.


    Hat jemand eine Ahnung woran das liegt? Gibt es irgendwo Restdateien, die ich noch manuell löschen muss? Sprich ist das ein Bug in Thunderbird?


    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte :)



    P.S.: In K-9-Mail unter Android wird mir alles korrekt angezeigt und diese Geisterordner existieren nicht. Nur in Thunderbird.

    Hallo zusammen,

    ich verwende natürlich die aktuellste Version von Thunderbird in Win10.


    Mein Problem ist, dass ich in den Kontoeinstellungen den Ordner für den Papierkorb zwar manuell umstellen kann, aber es wird nicht angewendet. Selbst, wenn der Ordner dann das eigene Symbol erhält wird beim Löschen die Nachricht in den eingebauten Papierkorb von GMail oder Mail.de verschoben.

    Aber in der Regel stellt Thunderbird nichtmal um. Sprich, ich wähle in den Einstellungen einen anderen Ordner, mache die Einstellungen zu und wenn ich sie wieder öffne, ist garkein Ordner ausgewählt.

    Weiss jemand wieso das nicht funktioniert?

    OK, also ich habe das MBox Format. Es gibt keine "cur" oder "tmp" Unterordner und die Speicherdateien haben keine Endungen.


    Ich kopiere gerade mal die Ordner komplett. Mal schauen wieviele Emails am Ende dann fehlen.


    Ich habe schon probiert die maximale Anzahl Serververbindungen auf "1" zu setzen und jetzt gerade auf "10". Scheint bei beiden zu fehlenden Emails zu kommen.
    Sehr merkwürdig, dass Thunderbird da einfach so Emails verliert. Weiss garnicht wo das Problem ist die Emails zu kopieren und dann am Zielordner herunterzuladen und es gegen zu prüfen. Müsste ja nur die Anzahl Emails vorher und nachher prüfen :(


    Peter_Lehmann:
    Das Problem ist, dass bereits bei 50 Emails am Stück zum Teil welche Fehlen. Bei insgesamt über 60.000 Emails sitze ich dann in einem Jahr noch da und vergleiche die aktuell 10 Ordner. Das ist einfach nicht real machbar. Leider.


    Im Moment versuche ich es wirklich mit wiederholten Kopiervorgängen und dann Duplikatlöschung. Sehr sehr sehr nervig und schade :(

    Ich dachte auch erst an Duplikate. Aber einige sind definitiv keine Duplikate.
    Hast du mal von lokalen zu den IMAPs kopiert? Von IMAP zu IMAP habe ich bisher auch keine Probleme gehabt, bei solch kleinen Mengen. Und riesige habe ich noch nicht getestet.


    Bisher hatte ich das Problem nur von lokal zu IMAP.



    Kann ich irgendwo checken welches Format genutzt wird? Sind alles einfach .msf Dateien, sehe aber nirgendwo weitere Infos

    Also Remove Duplicate Messages (Alternate) 0.3.12 habe ich ebenfalls. Du kannst komplett frei wählen wohin gelöscht wird. Auch endgültiges Löschen funktioniert.
    Was nicht funktioniert ist das vergleichen von Dateien mit Anhängen. Die werden scheinbar ignoriert.


    Das andere habe ich selbst noch nicht getestet.


    EDIT:
    Habe das zweite mal getestet. Deutlich besser. Fand in einem Ordner 2000 vom "alternate" übersehene Duplikate!

    Ich schrieb ja
    - GMX
    - GMail
    - neueste Thunderbird (38.5.1)
    - lokale Nachrichten


    Wie Thunderbird das von Hause aus speichert weiss ich nicht. Ist ganz normal die Standardeinstellung von Thunderbird, wenn man lokale Ordner hat.
    Das ganze auf Windows 7 64bit.


    Ich komme auch kein bisschen weiter. Habe jetzt heute einfach die gleichen 4650 Emails 8 mal in den IMAP Ordner des GMail-Kontos kopiert und dann immer die doppelten Nachrichten suchen und löschen lassen. Sind immernoch nicht alle eMails dort gelandet, obwohl nicht einmal eine Fehlermledung oder sonst etwas kam. Völlig willkürliches Verhalten :(

    Hat niemand eine Ahnung?
    Oder könnte es mal jemand bei sich testen? Von einem IMAP Konto auf ein anderes einfach mal 500 Emails kopieren. Wenn Thunderbird behauptet es sei fertig, den anderen Ordner öffnen, wo dann die Emails runtergeladen werden. Sollten dann welche Fehlen.


    Ich kann mir auch keinen Reim daraus machen. Es liegt nicht an der Größe. Es liegt nicht an der Anzahl. Es scheint völlig willkürlich zu sein. Irgendwas macht Thunderbird dabei falsch. Denn es wird einfach zu Ende kopiert aber scheinbar nicht geprüft, ob alle kopierten dort auch angekommen sind.

    Hi zusammen,


    ich versuche gerade meine ganzen alten Mails zu sortieren und zu archivieren. Ich möchte diese aktuell lokal gespeicherten Emails nun auf meine IMAP Konten legen. Aber wenn ich die Nachrichten kopiere oder verschiebe, dann kommt meist nur ein willkürlicher Teil davon an.


    Sprich ich wähle 100 Emails, kopiere sie in einen IMAP Ordner und wenn ich diesen IMAP Ordner dann öffne, dann liegen dort nur 78 Emails. Mache ich das ganze mit dem Verschieben-Befehl, dann sind die Emails auf immer verloren. Habe schon ettliche 100 Emails nun verloren bevor ich das Problem bemerkte.


    Das Problem ist nicht dateigrößenabhängig. Es scheint nicht von der Anzahl Mails abzuhängen (passiert bei 50 Emails genauso wie bei 5000 Emails). Und es passiert sowohl bei GMX als auch GMail.


    Weiss jemand woran dies liegen kann? Ich nutze die aktuellste Thunderbirdversion, die Internetverbindung ist stabil und ausreichend schnell... ich finde keinen Fehler. Aber es funktioniert absolut nicht zuverlässig. Und ich kann auch keine 30000 Emails eine nach der anderen kopieren, kontrollieren und dann löschen.


    Ich hoffe hier weiss jemand Rat :(