1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Marillomaus

Beiträge von Marillomaus

  • Emails nach Absturz ( Stromausfall ) weg

    • Marillomaus
    • 14. November 2017 um 13:10

    Hallo Mapenzi,

    mit etwas mehr ausgeruhtem Kopf habe ich alles nochmal durchgearbeitet und siehe da Alle Mails sind wieder da.

    Tausend Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

    Backups werden jetzt natürlich auch gemacht.

    Sonnige Grüße aus Köln:sporty::thumbsup:

  • Emails nach Absturz ( Stromausfall ) weg

    • Marillomaus
    • 13. November 2017 um 13:15

    Hallo Mapenzi,

    heute morgen beim Hochfahren zeigte der Computer erst einmal an das Laufwerk C reparieren muss.

    Danach habe ich dann auch TB gestartet.Nun ließen sich die Emails abrufen, aber es waren wieder nur die Mails der letzten 14 Tage vorhanden.

    Ich habe es dann nochmals so wie gestern gemacht.DannTB neu gestartet,Computer neugestartet.Nichts.

    Screenshot von TB klappt auch nicht.

    Jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr weiter.

    Und ich muss mich bezüglich des Betriebssystems korrigieren.Es ist 8.1. Ich habe den PC erst dieses Jahr in Betrieb genommen und daher nur an Windows 10 gedacht.Man soll ja nicht denken.

    Vielen Dank.

    LG

  • Emails nach Absturz ( Stromausfall ) weg

    • Marillomaus
    • 12. November 2017 um 22:02

    OH weh.Da muss ich morgen mal ran.Ist für meinen kleinen beschränkten Kopf nicht auf die schnelle lösbar.

    Habe screenshot probiert .Klappt nicht.Auch nicht mit Druck STRG.

    Melde mich daher morgen vormittag mit hoffentlich frischem Hirn.

    Vielen Dank schon mal für Alles und eine Gute Nacht:thumbsup:

  • Emails nach Absturz ( Stromausfall ) weg

    • Marillomaus
    • 12. November 2017 um 21:06

    Ich kann gar nicht genug Danke sagen.

    Es hat soweit geklappt.

    Lokale Ordner hatte ich nicht.

    Nun bekomme ich aber beim Start noch folgende Meldung :

    Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.

    Mails lassen sich zwar versenden, aber beim Abruf kommt dann eine identische Meldung.

    LG:)

  • Emails nach Absturz ( Stromausfall ) weg

    • Marillomaus
    • 12. November 2017 um 20:06

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank.Ja es ist prefs-1.js und prefs.js vorhanden.Javaskript Datei

    Allerdings habe ich krankheitsbedingt an diesem recht neuen Computer noch kein Backup gemacht.

    Wie gehe ich dann vor und wie mache ich anschließend ein backup?

    Tausend Dank für die Hilfe :thumbsup:

  • Emails nach Absturz ( Stromausfall ) weg

    • Marillomaus
    • 12. November 2017 um 17:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Norton
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag,

    nach einem unerwartetem Stromausfall fuhr der PC wieder hoch.Thunderbird war plötzlich ganz jungfräulich und ich mußte alle Daten wieder eingeben.Er hat dann alle Mails der letzten 14 Tage

    geladen, aber alles andere ist weg.

    Ich habe mich schon ein wenig durcharbeiten können und folgendes gefunden:

    Local folders gibt es 2 x und auch securepop .Das richtige Profil konnte ich identifizieren, das mit dem Zusatz 1 ist das neue Profil.

    Wie verfahre ich jetzt ,damit wieder auf das richtige Profil zugegriffen wird?

    Lösche ich das neuangelegte Profil einfach?

    Was ist zu beachten?

    Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Sonntag :sporty:

    Kann keiner helfen?

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 23:38

    Ein großer Lichtblick in meinen böhmischen Dörfern.
    Wirklich toll erklärt und auch ich der Laie in Person hat es verstanden ( den Grund für den Fehler natürlich nicht ).
    Scheinbar wußte TB nicht mehr daß es einen Papierkorb hatte.

    Vielen Dank

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 23:15

    Lieber Mapenzi,
    das wars.Wow.
    Tausend Dank.
    In \Mail\pop.t-online.de gab es keine einzige Datei mit trash.
    Habe aber dann in \Mail\Local Folders die Trash Datei kopiert und dann wie oben angegeben eingefügt in pop.t-online.de


    Jetzt geht das löschen wieder.Hrvorragend.

    Eine Gute Nacht :sporty::)

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 21:47

    ja er sieht so aus.Allerdings habe ich keine Dateigrößen danebenstehen.
    Für TB habe ich nur ein Konto.
    Ich habe 2 Emailadressen bei T-Online , aber nur über Online Zugangsabfrage ( 1 für das TB Konto und einen nur über die T-onlineabfrage ).Kann es mit deshalb einen doppelten Trash geben?

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 17:26

    Hallo Mapenzi,

    habe dank dr sehr guten Beschreibung auch alles gefunden und ausgeführt.
    Leider ohne Ergebnis.
    Habe es vorsorglich dann erneut ausgeführt ( es waren je 2 Trash und Trash.msf Dateien vorhanden, zuvor 1 x Trash und 2 x trash.msf
    Was könnte es noch sein?
    Vielen leiben Dank für all die Mühe

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 16:05

    So habe es jetzt gefunden. Es ist POP.

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 16:04

    Danke graba, aber wo kann ich die Kontoart oder den Servertyp finden?

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 15:32

    Vielen Dank.
    Wie stellt man das fest?
    Hatte dies etwas mit der Sicherheits- Umstellung letztes Jahr zu tun?
    Weiß leider nicht wo man so etwas nachschauen kann.
    LG

  • Emails lassen sich nach Update nicht löschen

    • Marillomaus
    • 16. Februar 2016 um 09:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuellste
    * Betriebssystem + Version:Windwos7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):keine Ahnung
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Telekom
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):norton
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit dem Update auf 35.0.1 kann ich keinerlei Emails löschen.Dies funktioniert nur über rechten Mausklick, Auswahl =verschieben in Paperkorb und dort dann über Papierkorb leeren.
    Kann mir jemand helfen? :) Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English