1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails lassen sich nach Update nicht löschen

  • Marillomaus
  • 16. Februar 2016 um 09:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 09:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuellste
    * Betriebssystem + Version:Windwos7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):keine Ahnung
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Telekom
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):norton
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit dem Update auf 35.0.1 kann ich keinerlei Emails löschen.Dies funktioniert nur über rechten Mausklick, Auswahl =verschieben in Paperkorb und dort dann über Papierkorb leeren.
    Kann mir jemand helfen? :) Vielen Dank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2016 um 12:45
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Marillomaus

    Kontenart (POP / IMAP):keine Ahnung

    Stelle bitte zunächst mal die Kontenart des betroffenen Kontos fest:

    Extras > Konten-Einstellungen > [Konto] > Server-Einstellungen > Servertyp

    Danach sehen wir weiter.

    Gruß

  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 15:32
    • #3

    Vielen Dank.
    Wie stellt man das fest?
    Hatte dies etwas mit der Sicherheits- Umstellung letztes Jahr zu tun?
    Weiß leider nicht wo man so etwas nachschauen kann.
    LG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2016 um 15:56
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Marillomaus

    Wie stellt man das fest?

    wie Mapenzi oben schon aufgezeigt hat - hinter dem Begriff "Servertyp" ist die Kontoart Pop oder IMAP angegeben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 16:04
    • #5

    Danke graba, aber wo kann ich die Kontoart oder den Servertyp finden?

  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 16:05
    • #6

    So habe es jetzt gefunden. Es ist POP.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2016 um 16:57
    • #7
    Zitat von Marillomaus

    Es ist POP.

    OK.
    Gehe ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende Thunderbird.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner ...\Mail\pop.xxx.xx\ und lösche die Dateien "Trash" und "Trash.msf", falls vorhanden.
    TB wieder starten, R-Klick auf den Kontennamen > "Neuer Ordner" und als Namen des neuen Ordners "Trash" (ohne die Anführungszeichen) eingeben.
    Auf "Ordner erstellen" klicken, danach sollte sofort ein Ordner "Papierkorb" angezeigt werden.
    Jetzt das Löschen von Nachrichten testen.

    Bilder

    • Neuer_Ordner.png
      • 38,33 kB
      • 343 × 199
  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 17:26
    • #8

    Hallo Mapenzi,

    habe dank dr sehr guten Beschreibung auch alles gefunden und ausgeführt.
    Leider ohne Ergebnis.
    Habe es vorsorglich dann erneut ausgeführt ( es waren je 2 Trash und Trash.msf Dateien vorhanden, zuvor 1 x Trash und 2 x trash.msf
    Was könnte es noch sein?
    Vielen leiben Dank für all die Mühe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2016 um 20:15
    • #9
    Zitat von Marillomaus

    Habe es vorsorglich dann erneut ausgeführt ( es waren je 2 Trash und Trash.msf Dateien vorhanden, zuvor 1 x Trash und 2 x trash.msf

    Zwei "Trash" und zwei "Trash.msf" Dateien in ein und dem selben Konten-Ordner "pop.xxx.xx" ist unmöglich.
    Hast du vielleicht zwei POP-Konten?
    Sieht der von dir neu erstellte Papierkorb in etwa so aus wie in meinem screen shot, mit dem typischen Icon eines Thunderbird-Papierkorbs?

    Bilder

    • Papierkorb.png
      • 29,35 kB
      • 355 × 114
  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 21:47
    • #10

    ja er sieht so aus.Allerdings habe ich keine Dateigrößen danebenstehen.
    Für TB habe ich nur ein Konto.
    Ich habe 2 Emailadressen bei T-Online , aber nur über Online Zugangsabfrage ( 1 für das TB Konto und einen nur über die T-onlineabfrage ).Kann es mit deshalb einen doppelten Trash geben?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2016 um 22:56
    • #11
    Zitat von Marillomaus

    ja er sieht so aus.Allerdings habe ich keine Dateigrößen danebenstehen.

    Wenn der Papierkorb leer ist, werden die Zahl der Mails und die Größe des Ordners nicht angezeigt.

    Zitat von Marillomaus

    Ich habe 2 Emailadressen bei T-Online , aber nur über Online Zugangsabfrage ( 1 für das TB Konto und einen nur über die T-onlineabfrage ).Kann es mit deshalb einen doppelten Trash geben?

    Wenn es sich um zwei verschiedene, selbständige E-Mailadressen handelt und nur eine davon als Konto in TB eingerichtet ist, wird das Problem nicht von der zweiten Adresse ausgelöst.

    Mache einen neuen Versuch:
    • zeige wieder wie oben beschrieben den Profilordner an und beende TB
    • gehe zum Ordner \Mail\pop.t-online.de\ und lösche sämtliche Dateien die "Trash" im Namen haben, ebenso einen Ordner "Trash.sbd, falls vorhanden.
    • dann gehe zum Ordner \Mail\Local Folders und kopiere die darin befindliche Datei "Trash" (ohne Endung).
    • zeige wieder den Ordner "pop.t-online.de" an und füge die Kopie der Datei "Trash" ein.
    • Starte TB .....

  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 23:15
    • #12

    Lieber Mapenzi,
    das wars.Wow.
    Tausend Dank.
    In \Mail\pop.t-online.de gab es keine einzige Datei mit trash.
    Habe aber dann in \Mail\Local Folders die Trash Datei kopiert und dann wie oben angegeben eingefügt in pop.t-online.de


    Jetzt geht das löschen wieder.Hrvorragend.

    Eine Gute Nacht :sporty::)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.853
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Februar 2016 um 23:23
    • #13
    Zitat von Marillomaus

    In \Mail\pop.t-online.de gab es keine einzige Datei mit trash.

    Wenn sich im "pop...."-Ordner jetzt überhaupt keine Datei "Trash" befand, dann hast du wahrscheinlich zuvor einen Fehler gemacht beim Anlegen des neuen Ordners, wie ich es oben beschrieben hatte, und es wurde somit auch kein neuer Papierkorb erstellt.
    Hauptsache ist aber, du hast endlich wieder einen funktionellen Papierkorb ;)

  • Marillomaus
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 16. Februar 2016 um 23:38
    • #14

    Ein großer Lichtblick in meinen böhmischen Dörfern.
    Wirklich toll erklärt und auch ich der Laie in Person hat es verstanden ( den Grund für den Fehler natürlich nicht ).
    Scheinbar wußte TB nicht mehr daß es einen Papierkorb hatte.

    Vielen Dank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™