1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. soenarto

Beiträge von soenarto

  • Archivierung

    • soenarto
    • 3. März 2016 um 11:20

    Ahemmm... haben wir uns nicht verstanden...

    Ich meinte: wie archivierst Du Deine Mails unter Linux?

  • Archivierung

    • soenarto
    • 3. März 2016 um 10:32
    Zitat von Feuerdrache

    konntest Du. Allerdings bin weniger ich als Linux-Nutzer angesprochen, sondern eben die Windows- und OS X-Nutzer. Mit WinDOSen sind hier ja sehr viele unterwegs, und mit OS X auch einige. Da wird es sicherlich genügend Rückmeldung für Dich geben.

    Danke Feuerdrache. Wie und mit was machst Du unter Linux?

    Finde Deine Signatur gut...

  • Archivierung

    • soenarto
    • 3. März 2016 um 10:14

    Hallo Feuerdrache,

    ich stelle es mir vor, eine adequate Soft wie MailStore auf OpenSource-Basis.
    Ich würde gerne meine E-Mails bsp.weise jährlich ablegen, wenn das Kalenderjahr abgeschlossen ist.
    Ich finde das Auffinden-Prinzip von MailStore gut.

    Also kurzum: Archivieren, Suchen und Restoren einfach und schnell ohne das gesamte Sicherungspaket aufzuspielen und wenn es geht ohne einen dedizierten Server sondern auf NAS-Basis.

    Ich hoffe, ich konnte Dir einigermassen beschreiben, was ich suche.

    Gruss, soenarto

  • Archivierung

    • soenarto
    • 3. März 2016 um 09:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Archievierung

    Hijo...

    was benutzt Ihr als Archivierungs-Soft für Windows? Evtl. auch für Mac-OS...

    soenarto

  • Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

    • soenarto
    • 3. März 2016 um 09:21

    Jawohl... dabei ist es eine Add-ons Empfehlung von heise.de (c't Heft #?) ;-(

  • Emails werden orange hinterlegt

    • soenarto
    • 3. März 2016 um 09:19

    Deaktiviere mal temporär die Add-ons... bei mir ist das dann wech...

    Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

  • Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

    • soenarto
    • 2. März 2016 um 13:02

    graba, Thunder,
    ich aktiviere jetzt nach und nach (also einzeln) die Add-ons... mal sehen was ich raus bekomme... ;-)

    Aber mit 1,2,3,4,5 ist auch nicht schlecht als Tastaturkürzel... (wieder was gelernt) :p

  • Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

    • soenarto
    • 2. März 2016 um 12:54

    graba,

    habe TB zugemacht und aufgemacht, also ohne Reboot etc. Die Markierungen sind wech...

  • Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

    • soenarto
    • 2. März 2016 um 12:48

    Thunder,

    anbei meine Add-ons.. Habe sie alle deaktiviert... oooh Wunder... die Ocker-Markierungen sind wech ;-)

    Bilder

    • thunderbird_3.JPG
      • 70,19 kB
      • 689 × 572
  • Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

    • soenarto
    • 2. März 2016 um 10:56

    Hallo Thunder,

    nee, habe kein Schildchen gefunden (s. Anhang).
    Wenn Du 1,2,3 drückst, dann siehst Du auch ein Schildchen: wichtig, dienstlich, persönlich etc. Das Schildchen bekommst Du wieder weg, wenn Du die gleiche Zahl drückst oder das X-Zeichen.

    Bilder

    • thunder_2.JPG
      • 19,51 kB
      • 319 × 212
  • Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

    • soenarto
    • 2. März 2016 um 10:22

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Window 8.1 x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, 1und1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz 7490

    Warum habe ich die Ocker-Markierung bei bestimmten e-Mails und wie kann ich sie beseitigen? Was bedeutet diese Markierung?

    Gruss - Soenarto

    Bilder

    • thunderbird_ocker_markierung.JPG
      • 24,33 kB
      • 1.280 × 77
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™