1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ocker Markierung für die gesamte eMail-Zeile

  • soenarto
  • 2. März 2016 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 2. März 2016 um 10:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Window 8.1 x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, 1und1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz 7490

    Warum habe ich die Ocker-Markierung bei bestimmten e-Mails und wie kann ich sie beseitigen? Was bedeutet diese Markierung?

    Gruss - Soenarto

    Bilder

    • thunderbird_ocker_markierung.JPG
      • 24,33 kB
      • 1.280 × 77
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. März 2016 um 10:43
    • #2

    Hallo,

    in der Regel ist das der Fall, wenn ein "Schlagwort" für diese E-Mail vergeben wurde (das geht fast unbemerkt mit den Tasten 1-5). Öffne die E-Mail und schau, ob im Bereich der Kopfzeilen (dort wo Von / An / Betreff steht), ob dort eine Art Schildchen (ein Schlagwort) zu sehen ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. März 2016 um 10:50
    • #3

    Hallo Thunder,

    das ist jetzt schon der zweite Fall! Siehe Faden von Maggymonster Emails werden orange hinterlegt.

    Habe jetzt auf Arbeit keinen Donnervogel zur Verfügung und kann es deshalb nicht testen.
    Aber meines Wissens nach wird bei Nutzung der Schlagwortfunktion doch lediglich die Schriftfarbe der E-Mail in der Nachrichtenliste auf die Schlagwortfarbe eingestellt und nicht der Schrifthintergrund.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 2. März 2016 um 10:56
    • #4

    Hallo Thunder,

    nee, habe kein Schildchen gefunden (s. Anhang).
    Wenn Du 1,2,3 drückst, dann siehst Du auch ein Schildchen: wichtig, dienstlich, persönlich etc. Das Schildchen bekommst Du wieder weg, wenn Du die gleiche Zahl drückst oder das X-Zeichen.

    Bilder

    • thunder_2.JPG
      • 19,51 kB
      • 319 × 212

    Einmal editiert, zuletzt von soenarto (2. März 2016 um 11:16)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. März 2016 um 11:07
    • #5

    Hallo,

    @Feuerdrache:
    Ich habe gesehen, dass dies sinngemäß gerade schon mal gefragt wurde und frage mich auch, ob das Zufall ist.

    Wenn es sich um Schlagwörter handeln würde, dann wird die komplette Zeile mit farbigen Hintergrund angezeigt, sobald diese ausgewählt/markiert ist. Wenn der Fokus auf einer anderen Mail steht, wird nur der Text der Zeile farbig gezeigt.

    Welche Add-ons werden genutzt? Wird von Add-ons irgendwas an bestimmten Mails markiert? Wird mit Hilfe von "DKIM" irgendwas farbig markiert? Sind es nur Mails, die unter Spamverdacht stehen? Was passiert im abgesicherten Modus? Wird ein Theme verwendet, dass vom Standard abweicht?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 2. März 2016 um 12:48
    • #6

    Thunder,

    anbei meine Add-ons.. Habe sie alle deaktiviert... oooh Wunder... die Ocker-Markierungen sind wech ;-)

    Bilder

    • thunderbird_3.JPG
      • 70,19 kB
      • 689 × 572
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2016 um 12:51
    • #7

    Hallo,

    Zitat von soenarto

    die Ocker-Markierungen sind wech

    auch nachdem wieder im normalen Modus gearbeitet wird?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 2. März 2016 um 12:54
    • #8

    graba,

    habe TB zugemacht und aufgemacht, also ohne Reboot etc. Die Markierungen sind wech...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2016 um 12:57
    • #9

    Hallo,

    Zitat von soenarto

    habe TB zugemacht und aufgemacht, also ohne Reboot etc. Die Markierungen sind wech...

    ja, solche "Wunder" geschehen hin und wieder... ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 2. März 2016 um 13:02
    • #10

    graba, Thunder,
    ich aktiviere jetzt nach und nach (also einzeln) die Add-ons... mal sehen was ich raus bekomme... ;-)

    Aber mit 1,2,3,4,5 ist auch nicht schlecht als Tastaturkürzel... (wieder was gelernt) :p

    Einmal editiert, zuletzt von soenarto (2. März 2016 um 13:13)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. März 2016 um 13:14
    • #11
    Zitat von soenarto

    ich aktiviere jetzt nach und nach (also einzeln) die Add-ons..

    Dann habe ich dich oben falsch verstanden. Also warst du noch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) gewesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Maggymonster
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2016
    • 2. März 2016 um 16:34
    • #12

    Bei mir war es das Exchange EWS Provider Add-On was für die orangene Hinterlegung gesorgt hat.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. März 2016 um 17:10
    • #13

    Das dürfte dann ja wohl auch bei @soenarto zutreffen.

    Danke für die Rückmeldung

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 3. März 2016 um 09:21
    • #14

    Jawohl... dabei ist es eine Add-ons Empfehlung von heise.de (c't Heft #?) ;-(

  • ice-mc-jak
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jul. 2016
    • 13. Juli 2016 um 16:01
    • #15

    Hallo,

    wir hatten das Problem auch und sind durch diese Seite und den anderen Thread zur Loesung gekommen. Ich hatte die Lösung allerdings nicht so direkt hier rausgelesen, deshalb moechte ich es nochmal eintragen:

    Man kann die Funktion über die Einstellungen deaktivieren.

    Menü "Extras"
    -> "Einstellungen"
    -> Gruppe "Extras" (rechts von Gruppe "Exchange EWS")
    -> Register "Allgemein"
    Haken bei "farbiger Hintergrund für ..." entfernen.

    Dann ist das auch "wech" (oder in Bayern: "fort").

    Beste Grüße und Danke für den Hinweis zur Lösung. Das legt mir allerdings nahe, dass es schon mit der Wichtigkeit zusammenhängt, die der Absender festgelegt hat.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™