1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Faniac

Beiträge von Faniac

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Filterung nach E-Mails OHNE Schlagwort

    • Faniac
    • 27. Februar 2025 um 10:22

    Ach herrjeh...

    Ja, ich meinte eigentlich genau das. Aber leider funktioniert es beim Thunderbird nicht.

    Ich arbeite mit Betterbird, und offensichtlich ist das mal wieder ein Betterbird-Feature, welches es bei Thunderbird nicht gibt. :(

    Es tut mir sehr leid, ich wollte keine Verwirrung stiften!! :( (Ist mir leider hier schon mal passiert, weil ich einen Tipp gegeben habe, der aber im Thunderbird nicht funktioniert, sondern nur im Betterbird...)

    (Das ist in diesem Fall schade, ich finde das nämlich im BB echt praktisch.)

    Edit: Hier ist der Screenshot aus BB:

  • Filterung nach E-Mails OHNE Schlagwort

    • Faniac
    • 27. Februar 2025 um 09:26

    Hallo emaildaniela,

    ich bin mir nicht sicher, ob du es so gemacht hast (sieht auf deinem Screenshot mit der Suchleiste zumindest nicht so aus):
    Wenn man in der Suchleiste ("Nachrichten filtern") das Schlagwort-Symbol mit der rechten Maustaste anklickt, dann wird das Symbol durchgestrichen, und es werden alle Nachrichten ohne Schlagwort aufgelistet.

  • Hilfe! - Filter mit grosser Wirkung

    • Faniac
    • 18. Dezember 2024 um 16:44

    Im Papierkorb des Lokalen Ordners sind die Mails nicht mehr vorhanden?

  • Kein Archivzugriff mehr auf eigene Ablage

    • Faniac
    • 22. August 2024 um 09:11

    Ich hoffe, ich stifte hier jetzt nicht auch noch Verwirrung...
    Aber so wie ich das verstehe, möchtest du als Speicherordner für das IMAP-Konto den Ordner "Ablage.sbd" angeben. Als lokaler Speicherordner ist doch hier wahrscheinlich nur möglich, 1) einen Ordner aus dem Ordner "ImapMail" auszuwählen (und nicht "Mail") und 2) keinen "sbd"-Ordner anzugeben?!

    Oder liege ich da komplett falsch?

    Den Ordner für das Archiv würde man doch in den Kontoeinstellungen unter "Kopien & Ordner" einstellen? Und hier wählt man dann den Archiv-Ordner aus dem Lokalen Ordner aus.

  • Filter Mail kopieren - Original als gelesen markieren, Kopie soll ungelesen bleiben

    • Faniac
    • 27. Juli 2024 um 13:20

    Danke, @Bastler, so funktioniert's. :thumbup:

  • Filter Mail kopieren - Original als gelesen markieren, Kopie soll ungelesen bleiben

    • Faniac
    • 26. Juli 2024 um 16:05

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) - TB 115.13.0 (64-Bit) / BB 115.13.0-bb30 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version - Windows 10 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP) - IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) - eigene Domain
    • Eingesetzte Antivirensoftware - Windows-intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - Windows-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo in die Runde,

    vorab: Ich verwende Betterbird, das "Problem" zeigt sich bei Thunderbird aber genau so. Und ich habe hier im Forum gesucht, habe aber leider nichts zu diesem Thema gefunden.

    Ich lasse per Filter im IMAP-Konto eingehende Nachrichten in meinen lokalen Ordner kopieren. Mein Wunsch wäre es, dass die im IMAP-Konto verbleibende Nachricht (Original) als gelesen markiert wird, die Kopie-Nachricht im Lokalen Ordner jedoch ungelesen sein soll. Die "Auszuführenden Aktionen" des Filters sehen bei mir so aus (Screenshots sind aus Thunderbird):

    Die Ausführ-Reihenfolge ist (wie dort auch hingewiesen wird) eine andere:

    Somit werden sowohl Original als auch Kopie als ungelesen markiert. Seht Ihr eine Möglichkeit, wie ich es hinbekommen könnte, dass der Gelesen-Status nur für das Original gesetzt wird? Vielleicht sehe ich auch nur den Wald vor lauter Bäumen nicht...

    Danke schon vorab!

  • Ausgeführten Filter rückgänig machen

    • Faniac
    • 11. Juni 2024 um 18:02

    Ich habe es gerade ausprobiert (konnte ich bei meiner ersten Antwort nicht, da ich nicht am PC war): Ich habe einen Filter erstellt, der Mails nur verschiebt. Strg+z hat dann allerdings leider nicht geklappt. Tut mir leid für meine falsche Annahme. :(

  • Ausgeführten Filter rückgänig machen

    • Faniac
    • 11. Juni 2024 um 17:51
    Zitat von ggbsde

    Sicher nicht. Ein Filter kann dutzende Aktionen durchführen, die alle Rückgängig gemacht werden müssten. Was bei Aktionen wie Weiterleiten echt schwierig sein dürfte.

    Ich meinte es natürlich nur bezogen auf die Angabe von Tanger, dass die Mails durch den ausgeführten Filter in falsche Ordner verschoben wurden und die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, sie wieder zurück zu verschieben.

  • Ausgeführten Filter rückgänig machen

    • Faniac
    • 11. Juni 2024 um 17:07

    Strg+z müsste unmittelbar nach dem Ausführen des Filters funktionieren. Das bezieht sich ja auf die letzte Aktion. Wenn dazwischen bereits was anderes gemacht wurde, wird es aber nicht mehr gehen. 🙁

    Ein „direktes“ rückgängig Machen eines Filters ist mir leider nicht bekannt. 🙁

  • Ansicht Posteingang

    • Faniac
    • 2. Mai 2024 um 19:02
    Zitat von Mapenzi

    Bei Thunderbird gibt es diese Funktionalität nicht, dazu muss man schon eine Erweiterung bemühen.

    Schade. Hätte allerdings durchaus sein können, dass dies eine Neuerung mit Version 115 gewesen wäre. (Deshalb eben meine Frage.)
    (OT: Da bin ich dann doch ganz glücklich mit Betterbird. ;))

  • Ansicht Posteingang

    • Faniac
    • 2. Mai 2024 um 16:13
    Zitat von Mapenzi

    Vorab: TB macht automatisch eine Sitzungswiederherstellung, das heißt beim Start zeigt er automatisch den Tab im Fokus an, der am Ende der letzten Sitzung aktiv war. Wenn es der Mail-Tab ist, dann wird automatisch der Ordner fokussiert, der beim Beenden aktiv war.

    Ich verwende Betterbird. HIer gibt es die Möglichkeit, per Maus-Rechtsklick einen Ordner als "Startordner" festzulegen. Dieser ist dann nach BB-Start im Mail-Tab eben der angezeigte Ordner. Ist das beim Thunderbird nicht auch so? Ob es allerdings einen Unterschied für das Themen-Problem macht, kann ich leider nicht beurteilen.

  • Thunderbird empfängt bestimmte eMails nicht

    • Faniac
    • 7. Februar 2024 um 18:04

    Nur um nochmals Drachens Frage aufzugreifen: Verschiebung durch einen Filter ist sicher ausgeschlossen?
    Und in diesem Zusammenhang: Hast du mit einer Suche über alle Ordner nach diesen Mails gesucht?

    Sonst fällt mir derzeit leider nichts ein.

  • Thunderbird empfängt bestimmte eMails nicht

    • Faniac
    • 30. Januar 2024 um 20:07

    Im Junk-Ordner von Thunderbird liegen sie auch nicht?

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Faniac
    • 4. Januar 2024 um 19:11
    Zitat von Thunderbird-User

    Aber erst seit diesem Jahr. In den Vorjahren musste ich jeden Suchordner anfassen und das neue Jahr manuell hinzufügen.

    Bei BB-Version 102 war's noch nicht so, kam mit 115 (ob gleich zu Beginn, weiß ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen [ich bin erst seit 115.6.0-bb21 richtig mit dabei ;)]).

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Faniac
    • 4. Januar 2024 um 17:12
    Zitat von Thunderbird-User

    Doch, genau das mache ich. Hintergrund ist, dass ich meine Standard-Mail-Adresse geändert habe und so auf allen Konten suchen will/muss.

    Ok, alles klar. :-) Mit dem Anlegen des virtuellen Ordners über Markierung des Kontos->rechte Maustaste->Nachrichten suchen->Als virtuellen Ordner speichern hättest du dann aber zumindest alle Ordner eines Kontos ausgewählt. Wenn der virtuelle Ordner angelegt ist, kann man ihn dann ja noch entsprechend anpassen, sprich um die Ordner der anderen Konten erweitern.

    (Ich nehme allerdings an, du hast den Suchordner sowieso schon nach deinen Bedürfnissen angelegt. ;-))

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Faniac
    • 4. Januar 2024 um 16:44

    Eines noch, weil ich gerade noch einmal deine Antwort auf meinen Beitrag #4 gelesen habe:
    Wenn du auf die von mir beschriebene Weise eine Suche einleitest, kannst du von dort aus ja auch einen virtuellen Ordner erstellen. Hilft das bei deiner ursprünglichen Anfrage nicht auch schon? (Wirkt sich halt nur auf ein Konto aus; ich weiß nicht, ob du wirklich nur einen einzigen Suchordner über alle Konten anlegen möchtest?!)
    Ich wollte es nur zur Sicherheit noch einmal ansprechen, weil ich das Anlegen des virtuellen Ordners aus der Suche heraus hier nicht extra erwähnt habe.
    Entschuldige bitte meine Erklärung, falls dir das ohnehin schon bewusst war. ;-) Aber es ging für mich aus deiner ursprünglichen Anfrage nicht direkt hervor.

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Faniac
    • 4. Januar 2024 um 10:07
    Zitat von Thunderbird-User

    Mit einem Mal funktioniert die Vererbung und die 2024er Ordner sind automatisch ausgewählt.

    Ist mir auch beim Betterbird positiv aufgefallen. :-) Ich finde das auch sehr vorteilhaft!

  • Eingang eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr ohne Textinhalt

    • Faniac
    • 3. Januar 2024 um 19:47
    Zitat von Faniac

    Wenn man dann dieselben Mails, bei denen TB eigentlich noch am Verschieben ist, irrtümlich noch einmal verschieben wil

    Ich habe es gerade versucht zu reproduzieren - ist mir gelungen. ;-)
    Es passiert, wenn man Mails per Drag & Drop in einen Ordner verschiebt und dann dieselben Mails nochmals (weil noch markiert und noch nicht wirklich verschoben) per Drag & Drop oder mit rechter Maustaste und R verschieben will.
    Wenn ich sie markiere und mittels rechter Maustaste und R zweimal hintereinander verschieben will, passiert das nicht. Es muss also scheinbar zumindest einmal per Drag & Drop verschoben worden sein, damit es vorkommt.
    Ich habe das mit "großen" Mails versucht (mit Anhängen), da diese eben länger zum Verschoben werden benötigen. Wenn die Mails von TB rasch verschoben werden können, entstehen diese "Geisterkopien" wohl nicht (vermute ich).

  • Eingang eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr ohne Textinhalt

    • Faniac
    • 3. Januar 2024 um 19:28
    Zitat von HardyH

    ich habe (hatte) solche Mails auch ab und an und vermute, dass die bei mir zustande kommen, wenn ich zu schnell nach Eingang kopiert oder verschoben habe. Das Original bleibt immer erhalten und diese Geisterkopie verschwindet spätestens bei Neustart von TB.

    Ähnliches habe ich bei mir schon recht oft erlebt.
    Und zwar beim Verschieben von Mails innerhalb von Ordnern im Lokalen Ordner:
    Ich habe eine größere Anzahl von Mails markiert und in einen anderen Ordner verschoben. Wenn ich dann weitere Mails in den selben Ordner verschieben möchte, tue ich das durch Drücken der rechten Maustaste und dann Taste R. Bei einer größeren Menge von Mails dauert das Verschieben ja manchmal seine Zeit. Wenn man dann dieselben Mails, bei denen TB eigentlich noch am Verschieben ist, irrtümlich noch einmal verschieben will, landen sie (zusätzlich) mit dem Datum 01.01.1970 als Leermails und als ungelesen in diesem Ordner.
    Durch ein Reparieren des Ordners verschwinden sie wieder.

    Dieser Verschiebe-Doppelversuch war also bei mir immer der Grund für diese 1970er-Mails.

  • E-Mails nicht mehr abgerufen + keine Kopie in "Gesendet"-Ordner

    • Faniac
    • 31. Dezember 2023 um 18:10

    Erst mal: Gute Besserung!

    Und zum Thema: Ich hoffe, du kannst dann mit den Tipps/Inputs von hier dein Problem beheben.

    Guten Rutsch!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English