1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Faniac

Beiträge von Faniac

  • Ordner komprimieren

    • Faniac
    • 31. Dezember 2023 um 13:09
    Zitat von Birdie007

    Alles in allem dennoch etwas verwirrend. Wenn nur ein Ordner markiert ist, sollte "Alle Ordner komprimieren" gar nicht erst angeboten werden.

    Früher funktionierte "Alle Ordner des Kontos komprimieren" auch sinngemäß genau so, egal in welchem Ordner man gerade war. Es wurden wirklich alle Ordner komprimiert und nicht nur der markierte. Wurde wohl erst mit Version 115 geändert.
    (Ist vielleicht auch nicht gewollt, also ein Bug?)

  • E-Mails nicht mehr abgerufen + keine Kopie in "Gesendet"-Ordner

    • Faniac
    • 30. Dezember 2023 um 11:31

    Liebe Simone,

    nachdem du von ein paar tausend Mails schreibst, klingt das wirklich nach "Mailbox voll" für mich. Das hieße, dort können keine weiteren Mails mehr einlangen, weil sie keinen Platz mehr haben. Und ebenso können dann keine gesendeten Mails abgespeichert werden (weil eben kein Platz da ist).

    Das ist natürlich weiterhin nur eine Vermutung meinerseits. Falls dies aber zutrifft, wäre es sinnvoll, im Thunderbird die Mails aus deiner Mailbox - sprich deinem IMAP-Konto - in Ordner im Lokalen Ordner zu verlegen. Also die Mails dorthin zu kopieren, und wenn das erledigt und sich die Mails im Lokalen Ordner befinden, dann kannst du sie im IMAP-Konto löschen. Somit hast du sie lokal in deinem PC gespeichert und entlastest durch das Löschen im IMAP-Konto wieder deine Mailbox.

    Warum die Spalten-Überschriften sich immer wieder ändern, dazu habe ich leider keine Idee. :(

  • Ordner komprimieren

    • Faniac
    • 29. Dezember 2023 um 21:04
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    es sollte so sein, aber auch da beibe ich bei meiner Aussage in #8

    Hallo,
    da gebe ich dir völlig Recht.
    Ich habe es aber vorhin auch noch in Thunderbird 115.6.0 versucht, und in diesem Fall machen Thunderbird und Betterbird es gleich. Also Komprimieren aller Ordner nur, wenn man ein Konto (POP3) markiert hat. Sonst wird nur der eine Ordner komprimiert, den man gerade gewählt hat.

  • Ordner komprimieren

    • Faniac
    • 29. Dezember 2023 um 18:59

    Hallo,

    folgendes könnte helfen: Markiere nicht einen Ordner, sondern das Konto. Wenn du dann "Alle Ordner komprimieren" auswählst, werden tatsächlich alle Ordner komprimiert. Ansonsten nur der Ordner, den du markiert hast. Zumindest habe ich das so bei mir erlebt (Betterbird).

  • E-Mails nicht mehr abgerufen + keine Kopie in "Gesendet"-Ordner

    • Faniac
    • 29. Dezember 2023 um 12:50

    Hallo Simone,

    für mich klingt das eher so, als wäre dein Speicher (deine Mailbox) zu voll. Da gibt es dann Probleme mit dem Speichern von weiteren Mails. Allerdings erhält man da normalerweise Fehlermeldungen seitens Thunderbird. (So kenne ich das zumindest.)

    Verschiebst bzw. kopierst du die Mails vom IMAP-Konto in den Lokalen Ordner? Und wenn du sie kopierst, löschst du sie dann im IMAP-Konto? Oder verbleiben sie dann weiter zusätzlich auch dort?

    Wie geschrieben, für mich klingt es nach einem "Platzmangel"-Problem.

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Faniac
    • 22. November 2023 um 16:34

    Hallo,

    eine andere Idee: Schau eventuell mal in den Junk-Ordner, vielleicht sind die Mails dort gelandet?!

  • Imap Posteingang per Einstellung in Lokalen Ordner verschieben

    • Faniac
    • 8. November 2023 um 13:26

    Willst du sie wirklich in den lokalen Ordner verschieben? Sonst wird hier meistens zum Kopieren geraten, falls doch etwas schieflaufen sollte und die Nachricht im lokalen Ordner nicht vollständig angezeigt wird o. ä.

    Ich habe auch erst vor kurzem von POP3 auf IMAP umgestellt und lasse mir die Mails von den Servern in meinen lokalen Ordner mittels Filter kopieren. Ich bin da lieber vorsichtig. ;-)

  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Faniac
    • 28. Oktober 2023 um 12:20

    (In Anlehnung an Drachens Bemerkung ["aus Versehen ganze Ordner verschoben"] noch eine Idee.)

    Verschiebst du beim Archivieren die Mails auch manuell oder lässt du das nur von der TB-Archivierfunktion erledigen? Falls (auch) manuell, könnten natürlich Mails auch mal irrtümlich im falschen Ordner gelandet sein. Also eventuell befinden sich z. B. die Mails aus 2020 in einem anderen Jahresordner. Oder aber z. B. im Überordner "Archiv".

    (Wenn TB das erledigt, sollte das natürlich nicht passieren.)

    Wahrscheinlich hast du dort eh schon nachgesehen, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man manchmal nicht an die einfachsten Lösungen denkt. ;-)

  • Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • Faniac
    • 13. Oktober 2023 um 16:07
    Zitat von Sepp_I

    Ja, beim Screenshot für den ausgeklappten Zustand ist das auch zu sehen.

    Hallo,

    ich muss gestehen, mir war nicht ganz klar, von welcher TB-/BB-Version die Screenshots waren. ;-)

    Aber Bastler oder andere können dir da sowieso besser weiterhelfen, deshalb klinke ich mich hier jetzt aus. ;-)

  • Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • Faniac
    • 13. Oktober 2023 um 12:42
    Zitat von Sepp_I

    Vielleicht ist das noch wichtig:

    Die 115er Version betreibe ich mit maildir.

    Die 102er Version mit mbox.

    Ich vermute mal, es liegt tatsächlich an maildir. Soviel ich weiß, gibt es da keine Anzeige der Ordnergröße. Allerdings beträfe das dann auch die Unterordner. (Wird die Ordnergröße für Unterordner bei dir angezeigt?)

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Faniac
    • 8. Oktober 2023 um 13:50

    Hallo,

    wenn du einen Ordner mitsamt Unterordnern durchsuchen möchtest, könntest du auch so vorgehen:

    Ordner anklicken - rechte Maustaste - „Nachrichten suchen“.

    Damit wird der Ordner mit all seinen Unterordnern zum Durchsuchen ausgewählt.

    Edit: Hier gehst du dann quasi umgekehrt vor, d.h. du wählst die für die Suche nicht erwünschten Ordner ab (Häkchen entfernen).

    Auf diese Weise kannst du auch ganze Konten durchsuchen.

  • Kein kopieren des Textes einer gespeicherten Email mehr

    • Faniac
    • 3. Oktober 2023 um 17:21
    Zitat von Bastler

    Ich habe in allen Modi keinerlei Probleme.

    Noch eine Frage dazu @Bastler: Erscheint bei dir das Kontextmenü auch, wenn du Text markiert hast? (Also bei eml öffnen ohne geöffnetem Thunderbird.)

    Bei mir gibt es ein Kontextmenü, wenn kein Text markiert ist, allerdings ohne die Auswahlmöglichkeit wie bei markiertem Text.

    Sobald Text markiert ist, erscheint bei Klick auf die rechte Maustaste nichts.

  • Kein kopieren des Textes einer gespeicherten Email mehr

    • Faniac
    • 3. Oktober 2023 um 17:06
    Zitat von Bastler

    dann ist bei Euch beiden aber irgendwo der Wurm im TB. Ich habe in allen Modi keinerlei Probleme.

    Hallo,

    was ich dazu erwähnen kann/muss: Bei mir ist Thunderbird nicht als Standardapp für Mails definiert (sondern Betterbird, Version 102.15.1).

    Daher habe ich Thunderbird 115.3.1 vorhin zusätzlich installiert und die eml-Dateien im Explorer über "Öffnen mit" geöffnet und nicht "simpel" mit Doppelklick. Ob dies allerdings den "Wurm" verursacht, kann ich nicht beurteilen. :-(

  • Kein kopieren des Textes einer gespeicherten Email mehr

    • Faniac
    • 3. Oktober 2023 um 16:52

    Hallo,

    ich konnte dieses Verhalten ebenfalls feststellen. Allerdings nur, wenn Thunderbird nicht geöffnet ist, wenn man die eml-Datei öffnet. Sobald Thunderbird geöffnet ist und man dann die eml-Datei über den Explorer öffnet, ist das Kontextmenü (Klick rechte Maustaste) wieder vorhanden.

  • Kopfzeilen bei Emailebene anpassen

    • Faniac
    • 26. September 2023 um 17:39
    Zitat von Bastler

    wenn Du den gesamten Thread verfolgt hättest

    Hallo Bastler,

    danke für den Hinweis - das habe ich.

    Da hastu die Symbolleiste eingeblendet hat, zielte mein Tipp darauf hin (siehe #10).

  • Kopfzeilen bei Emailebene anpassen

    • Faniac
    • 26. September 2023 um 13:18
    Zitat von hastu

    Kann mir jemand sagen wie und wo V ich die Zeile/Leiste ändern kann. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden. Wo kann man eingreifen .

    Ich würde meinen:

    Mail öffnen, dann in dem Bereich, wo bei dir die Adressbuch-Schaltfläche eingeblendet ist, auf die rechte Maustaste klicken, "Anpassen" auswählen und aus den angebotenen Schaltflächen "Vorherige" und "Nächste" nacheinander in die Leiste neben bzw. vor "Adressbuch" ziehen.

  • Kopfzeilen bei Emailebene anpassen

    • Faniac
    • 25. September 2023 um 18:30

    Die Schaltflächen "Vorherige" und "Nächste" sollten sich doch aber auch in der Hauptsymbolleiste des Mailfensters einfügen lassen (mit rechter Maustaste und "Anpassen") - oder?!

  • IMAP Web.de neue email ?

    • Faniac
    • 11. September 2023 um 13:53

    Wenn man also im Browser bei web.de auf "2-Wege-Spamschutz" umstellt, dann sollte es wie früher funktionieren, oder?! Dann gibt es wohl (wieder) die Ordner Posteingang und Spam. (Lt. Screenshot von Thunder würde ich das zumindest so verstehen.)

    (Edit: Oder den web.de-Spamschutz deaktivieren.)

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Faniac
    • 1. September 2023 um 12:59
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner eines POP-Kontos für die gesendeten Mails einen Ordner Gesendet eines anderen Kontos oder in den Lokalen Ordnern wählst, wird der nun nicht mehr benutzte originale Systemordner Gesendet des Kontos in einen generischen gelben Ordner umgewandelt.

    Genau. Diese Ordner habe ich dann immer gelöscht, wenn ich den Lokalen Ordner nicht mehr als "Arbeitskonto" verwendet habe.

    Wenn ich dann wieder zum Lokalen Ordner als Hauptkonto gewechselt habe, ergaben sich eben öfter mal diese Probleme mit der Fehlermeldung und dem Erstellen eines Ordners "Gesendet-Lokaler Ordner" im Profilordner. Und eben das Problem, dass kein Systemordner "Gesendet" erstellt werden konnte.

    Ich kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen berichten. Warum das alles so abgelaufen ist, kann ich mangels tiefergreifenden technischen Wissens nicht erklären.

    Wenn ich erstmalig von Einzelkonten auf den Lokalen Ordner als "Globalen Posteingang" gewechselt habe, wurde bei den Konten-Einstellungen unter "Kopien & Ordner" automatisch der Lokale Ordner als Speicherort gewählt. Beim Zurückwechsel auf Einzelkonten bzw. danach auf Lokaler Ordner musste ich diese Einstellungen dann manuell setzen.

    Wie geschrieben, das sind meine Beobachtungen. Möglicherweise gehen aber meine Ausführungen jetzt sowieso zu weit für dieses Thema hier und für Lutzibus. ;-) Dann bitte ich Lutzibus, das zu entschuldigen.

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Faniac
    • 31. August 2023 um 20:40

    Bei mir ergab dich das wohl, weil ich den Posteingang über den Lokalen Ordner laufen ließ, dann aber doch wieder auf einzelne Konten umgestellt habe. Und dann wieder zurück zum Lokalen Ordner. 😉

    Vielleicht passiert es manchmal eben auch schon bei der ersten Umstellung auf Eingang über den Lokalen Ordner?!

    Also dass Thunderbird da irgendwie „Schluckauf“ bekommt.

    Ich hatte es jedenfalls schon öfter, dass die „gelben Ordner“ erstellt wurden. (Ich habe allerdings auch schon viiiiieele Profile erstellt und dann auch öfter zwischen Empfang über die einzelnen Konten und Lokalem Ordner gewechselt. 😉)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™