1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Holymoses

Beiträge von Holymoses

  • 1
  • 2
  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 17. Dezember 2019 um 12:57

    Nee - mit den Leerzeichen hat dies nichts zu tun.....

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 17. Dezember 2019 um 06:59

    Habe jetzt LibreOffice deinstalliert und die neueste Version aufgespielt - der Fehler tritt weiterhin auf - was halt komisch ist, manche docx Anhänge lassen sich normal öffnen, manche aber mit den angegebenen Fehlermeldungen nicht

    Werde jetzt nach Weihnachten Windows10 aufspielen und Windows7 ersetzen und hoffe, dann löst sich dieses Problem

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 13. Dezember 2019 um 15:32

    Danke - der Fehler tritt tatsächlich erst auf, seit ich eine frühere Systemwiederherstellung durchgeführt habe - irgendwie hängt da wohl was zusammen

    Die angegebene Datei erscheint nach dem löschen dann tatsächlich wieder im Temp Ordner

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 13. Dezember 2019 um 14:56

    Habe jetzt alle Dateien gelöscht - Fehler bleibt aber immer noch der gleiche - beim öffnen über Libre Office erscheint:

    C:\Users\Stef\AppData\Local\Temp\06.12.2019 existiert nicht

    C:\Windows\system32\Die existiert nicht

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 13. Dezember 2019 um 14:46

    Danke - gibt es da auch die Möglichkeit, alle zu löschen oder muss ich die einzeln anklicken und löschen?

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 13. Dezember 2019 um 08:31

    soll ich jetzt das Verzeichnis mit den 1000 Dokumenten kpl leer machen?

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 10. Dezember 2019 um 14:20

    Also wenn ich C:\Users\Stef\AppData\Local\Temp\06.12.2019 aufrufe erscheint : Ihre Datei wurde nicht gefunden

    unter C:\Users\Stef\AppData\Local\Temp erscheinen dafür 1000 Dokumente

    ???

    Sorry, bin da Laie

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 10. Dezember 2019 um 12:01

    Doch - sorry - geht ... wenn ich diese auf dem Bildschirm speicher und damm mit LibreOffice Writer öffne - gehts

    Nur wenn ich die Anhänge direkt in Thunderbird anklicke und öffnen will macht zwar das LibreOffice Programm auf, erhalte dann aber die Fehlermeldung auf dem Bildschirm:

    C:\Users\Stef\AppData\Local\Temp\06.12.2019 existiert nicht

    C:\Windows\system32\Die existiert nicht

    und das Dokument öffnet nicht

    Gruß

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 10. Dezember 2019 um 10:30

    Nein :-(

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • Holymoses
    • 9. Dezember 2019 um 08:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo - musste heut aus mir unerfindlichen Gründen meinen Rechner neu starten - kann jetzt keine docx-Anhänge mehr öffnen - bekomme immer die Hinweise:

    C:\Users\Stef\AppData\Local\Temp\06.12.2019 existiert nicht

    C:\Windows\system32\Die existiert nicht

    weis jemand Rat?

    PS: docm - Anhänge lassen sich öffnen - einige ältere docx auch - manche aber nicht......

    Danke und Gruß

    Nisha

  • Mails abrufen - Rechner stürzt ab

    • Holymoses
    • 15. November 2019 um 15:00

    Puuh, läuft wieder :-)

    Hab AVAST deinstalliert und den AdwareCleaner laufen lassen....

    Vielen Dank Euch beiden für die schnelle Hilfe - echt TOP!!

    Könnt Ihr mir einen (kostenlosen) Virenscanner empfehlen? AntiVir?

    Danke und Gruß

    Stefan

  • Mails abrufen - Rechner stürzt ab

    • Holymoses
    • 15. November 2019 um 13:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo . ich kann seit heute morgen leider keine Mails mehr abrufen - Thunderbird versucht dies zwar unten rechts blinkt der grüne Balken auf (und wird größer aber auch kleiner beim blinken) dann stürzt aber mein PC ab und starte neu - habe jetzt Thunderbird mittels Revo Uninstaller kpl neu installiert - Problem bleibt aber gleich - kann mir hier bittte jemand helfen, bin echt am verzweifeln :-(

  • Fehler beim Mailversand - Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Microsoft ESMTP MAIL Service

    • Holymoses
    • 19. März 2017 um 14:17

    Hallo,

    vielen Dank für die Infos!

    Der Mailserver ist einer von meiner Firma - mein Kolleege kann damit problemlos arbeiten, ich nicht. Gestern ging es noch eingeschränkt, heute geht kein Senden und Empfangen mehr. Ich habe nichts an meinen Einstellungen verändert. Eigenartig ist ja eben auch, dass es auf 3 von einander unabhängigen Geräten von mir zu der gleichen Fehlermeldung kommt.

    Router Speedlink 5501 (schon seit 1 1/2 Jahren - bisher nie Probleme)

    Ports und Verbindungssicherheit habe ich wie von Dir beschrieben gewechselt, nix geholfen - bei Port 587 kommt ne andere Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Cannot connect to SMTP server 194.97.1.224 (194.97.1.224:587), connect error 10061.

    Den AVAST benutzte ich ebenfalls schon lange, habe trotzdem den Mailschutz deaktiviert ud den Rechner neu gestartet - leider auch ohne Erfolg

    Jetzt ist guter Rat teuer .... :-(

  • Fehler beim Mailversand - Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Microsoft ESMTP MAIL Service

    • Holymoses
    • 19. März 2017 um 10:32

    Oh Entschuldigung, hab ich in der "Panik" übersehen:

    Thunderbird 45.8.0
    Servertyp: POP
    Postausgangsserver SMTP Port 25
    Windows 7
    Virensoftware: AVAST

    Das Problem trat gestern nur sporatisch auf, heute geht leider gar nix mehr

  • Fehler beim Mailversand - Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Microsoft ESMTP MAIL Service

    • Holymoses
    • 19. März 2017 um 09:28

    Das Problem taucht jetzt auch auf meinem zweiten Rechner und auch auf dem Laptop auf - ich vermute mal, dass Thunderbird hier irgendwas geändert oder upgedatet hat was nun dieses Problem verursacht - bin leider absoluter Laie und komm auch über die Google Suche nicht weiter

  • Fehler beim Mailversand - Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Microsoft ESMTP MAIL Service

    • Holymoses
    • 19. März 2017 um 08:54

    Hallo, kann seit gestern keine Mails mehr verschicken - bekomme immer die Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.4675 ready at Service not available, closing transmission channel.

    Kann mir hier jemand helfen wo das Problem liegt?

    Danke und Gruß

    Nisha

  • Formatierungen und Graphiken werden nicht übernommen

    • Holymoses
    • 24. März 2016 um 07:48

    wie lange dauert das denn bei denen bis so ein Bug gefixt wird? Erst mit dem nächsten Release oder relativ kurzfristig?

  • Formatierungen und Graphiken werden nicht übernommen

    • Holymoses
    • 22. März 2016 um 11:02

    DANKE !

  • Formatierungen und Graphiken werden nicht übernommen

    • Holymoses
    • 22. März 2016 um 08:52

    Danke für die Antwort - soweit war ich aber schon, i den Kontoeinstellungen ist Verfassen im html Format ja weiter angeklickt. Der Fehler muss irgendwo anders liegen. Wenn ich aus dem Internet Explorer Inhalte per copy paste in die Thunderbird Mail übertrage wird ja auch alles übernommen nur von Mozilla aus erscheint dann nur Reintext ohne Formatierungen und Graphiken ergo müsste der Fehler ja irgendwo bei Mozilla liegen oder?

    Gruß

  • Formatierungen und Graphiken werden nicht übernommen

    • Holymoses
    • 21. März 2016 um 13:32

    Schade, hat niemand ne Idee woran dies liegen könnte?

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English