1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ganzfix

Beiträge von Ganzfix

  • Schaltfläche Verfassen bei Verteilergruppe verschwunden?

    • Ganzfix
    • 24. Oktober 2022 um 16:24

    Rechte Maustaste 'Nachricht verfassen' funktioniert aber.

    Ich nutze hierfür gerne auch die Kontakt-Sidebar im Verfassen-Fenster, da ich Verteilerlisten gerne ins BCC nehme.

  • TB Adressbuch - Gruppen fehlen?

    • Ganzfix
    • 18. September 2022 um 10:57

    Besonders das Fehlen von Verteilerlisten ist ein großes Manko der 102 Version.

    Ungünstig finde ich auch, dass die Standardadressbücher sich optisch nicht von den CardDAV-Adressbüchern unterscheiden.

  • Thunderbird Daten nach Outlook übertragen

    • Ganzfix
    • 1. Juli 2022 um 11:30
    Zitat von Janko

    IMAP (T-Online

    Wenn es tatsächlich ein Imap-Konto ist, dann sollten alle Emails auf dem Mail-Server liegen. Außer es wurden explizit Emails in die "lokalen Ordner" verschoben, dann müsste man diese wieder in die Imap-Ordner zurück schieben.

    Leg doch einfach in Outlook das Konto an, dann siehst Du was da ist. Bei Imap kann man ja ohne Probleme mit mehreren unterschiedlichen Clients drauf zugreifen.

    Gruß, Nils

  • -gesendete Mail werden nicht in Ordner 'Gesendet' gespeichert

    • Ganzfix
    • 3. Januar 2022 um 17:51

    Im Kaspersky am besten einstellen, dass gesendete Emails nicht gescannt werden sollen. Das hilft in den meisten Fällen.

  • Versand Einladungen Termine funktioniert nicht mehr

    • Ganzfix
    • 15. Dezember 2021 um 09:24

    Weil es zum einen anscheinend selten auftritt und anderen nicht so schnell auffällt, da man ja nicht unbedingt merkt dass die Einladungen nicht mehr verschickt werden. Erst man dann sich wundert, dass keiner darauf reagiert. Ich kenne auch viele die den Kalender nutzen, aber nie Einladungen damit versenden.

  • gelöschte Termine erscheinen wieder

    • Ganzfix
    • 28. November 2021 um 11:38

    Addons installiert? Wenn ja, welche?

  • Versand Einladungen Termine funktioniert nicht mehr

    • Ganzfix
    • 20. November 2021 um 18:39

    Ich habe auch schon mehrere Rechner mit dem Problem gehabt. Ursache ist relativ sicher der Umstieg auf Version 91.x da es seitdem von mehreren Kollegen gemeldet wurde. Ich bin somit mit der pref.js durch dass es ziemlich nicht an den "user_pref("calendar.registry.x"-Einträgen liegt.

    Da ein Löschen und hinterher Neuanlegen des Email-Konto auch bei mir geholfen hat, muss es wohl in den zugehörigen Email Einstellungen liegen.

  • Auslesen von *.eml-Daten

    • Ganzfix
    • 4. Oktober 2021 um 10:44

    Bei mir auch mit Thunderbird 91.1.2 kein Problem. Es öffnet sich auch eine neue Instanz mit der Email.

    Also entweder liegt es an der eml-Datei oder Du hast gegebenenfalls irgendwelche Addons, welche die Ansicht stören?

  • Versand an Listen scheitert mit "recipient address must contain a domain"

    • Ganzfix
    • 12. Juni 2021 um 20:20

    Das sieht bei mir genauso aus und funktioniert. Die Liste wird erst beim Versenden ersetzt.

    Hast Du vielleicht einen Teilnehmer in der Liste der nicht vollständig ist?

  • Adressierung an BCC

    • Ganzfix
    • 14. Dezember 2020 um 15:30
    Zitat von Katzenvadder

    Über Jahre hinweg habe ich eine Art Newsletter an eine geringe Zahl Empfänger per BCC versandt, ohne einen Hauptempfänger anzugeben.

    Seit der neuen Versionsreihe MUSS?( ich dort eine Adresse angeben da ohne sie kein Senden möglich ist.

    Also ich kann auch mit der neuen Version 78.5.1 an mehrere Empfänger per "BCC" senden ohne einen Empfänger bei "An" anzugeben.

  • schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • Ganzfix
    • 13. November 2020 um 11:13
    Zitat von gurgi

    * beim Verfassen einer Nachricht konnte man früher per Enter weitere Empfänger hinzufügen und sofort die jeweilige Zeile auf CC, An, oder BCC ändern. Jetzt muss man die Buttons verwenden und kann die Zeile nicht mehr nachträglich verändern,

    Schau Dir mal das Video von Thunder an, dies erklärt die neuen Funktionen super:

    Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"

    Ja, an neue Sachen muss man sich gewöhnen. Aber vielleicht auch mal Ausprobieren, bevor man sich beschwert. Ich finde manche der neuen Funktionen gut an andere werde ich mich auch erst gewöhnen müssen.

  • Mails werden als gelesen angezeigt

    • Ganzfix
    • 10. November 2020 um 13:04

    Was für eine Software nutzt Du denn auf dem Handy? Ist auf dem Handy auch IMAP gewählt?

  • Probleme mit Update von Thunderbird

    • Ganzfix
    • 24. Oktober 2020 um 20:04
    Zitat von Sehvornix

    Zur Migration von Outlook nach Thunderbird sei der Tipp 'Mailstore Home' gegeben.

    Hallo Sehvornix,

    gibt es dafür eine Beschreibung wie man das am einfachsten macht?

    Gruß, Nils

  • Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"

    • Ganzfix
    • 22. Oktober 2020 um 10:11

    Thunder: Super Anleitung!

  • Standard E-Mail-Adresse aus Adressbuch für Empfänger vorschlagen lassen

    • Ganzfix
    • 19. April 2020 um 10:01

    Hast Du die "weiteren E-Mail-Adressen" vielleicht noch in einem anderen Adressbuch z.B. "Gesammelte Adressen"? Einfach mal Adressbücher nach der Email durchsuchen

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • Ganzfix
    • 13. Februar 2020 um 10:20
    Zitat von Mr. Magpie

    ...und auch bei Version 68.5.0 (64-bit)

    Da dies anscheinend ein spezifisches Problem von Dir ist wird es sich höchstwahrscheinlich auch nicht durch ein Update ändern. Somit kannst Du darauf verzichten nach jedem Update zu schreiben, dass es nicht geht. Beschäftige Dich lieber intensiver mit der Fehlersuche.

    Am besten erst einmal mit einem sauberen Profil probieren. Falls das geht, nach und nach die Daten des alten Profils übernehmen und die Ursache suchen.

  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • Ganzfix
    • 26. November 2019 um 11:37

    @qwertzy0815

    Bist Du Dir sicher das die Lightning-Version nur 68.2.1 ist? Die sollte die gleiche sein wie Thunderbird also 68.2.2. Falls nicht Thunderbird deinstallieren und anschließend neu installieren.

    Gruß, Nils

  • Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

    • Ganzfix
    • 20. November 2019 um 14:20

    @MSFreak Nein, kein Update-Tool oder Addon installiert. Die Meldung kommt eindeutig von Thunderbird.

  • Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

    • Ganzfix
    • 20. November 2019 um 13:59

    Ich habe zwei PCs, die zwischendurch die x64 Version hatten, dies war ca. bei Version 60. Aber sofort nach kurzem testen zurück zu 32-Bit. Danach kein Problem bis zur Version 68.x

    Seitdem die oben erwähnten Meldungen.

    Ärgerlich finde ich, dass bei Hilfe über Thunderbird es richtig angezeigt wird, dass die Version aktuell ist. Hier werden also anscheinend zwei verschiedene Prüfungen durchgeführt mit unterschiedlichen Ergebnis. Auch kommt die Meldung, dass die Version nicht aktuelle nicht direkt beim Starten, sondern Zeit verzögert. Somit dauert die Fehlersuche nach einer Änderung z.B. Verzeichnis löschen oder Thunderbird deinstallieren und man verliert schnell die Lust.

    Ich habe schon diverse Versuche unternommen

    z.B. Verzeichnisse löschen:

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Thunderbird\*

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\Local\Mozilla\*

    C:\Users\DeinNutzername\AppData\LocalLow\Mozilla\*

    C:\ProgramData\Mozilla\*

    Thunderbird deinstallieren und danach neu installieren.

    Löschen der "app.update.*"-Einträge in der prefs.js

    Bisher alles ohne Erfolg ;(

    Gruß, Nils

  • Kalender eines Termins ändern bei CalDAV-Kalendern

    • Ganzfix
    • 15. November 2019 um 11:39

    Bei mir klappt dies.

    Allerdings befinden sich bei mir die beiden CalDAV-Kalender auf der gleichen Nextcloud-Instanz für beide gilt der gleiche Benutzername und Passwort.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™