Dafür gab es bis TB78 mal das Addon TBDialOut
Aber leider wurde, dass nicht mehr weiter entwickelt.
Dafür gab es bis TB78 mal das Addon TBDialOut
Aber leider wurde, dass nicht mehr weiter entwickelt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Suchfunktion ist leider eine Katastrophe.
Rechte Maustaste 'Nachricht verfassen' funktioniert aber.
Ich nutze hierfür gerne auch die Kontakt-Sidebar im Verfassen-Fenster, da ich Verteilerlisten gerne ins BCC nehme.
Besonders das Fehlen von Verteilerlisten ist ein großes Manko der 102 Version.
Ungünstig finde ich auch, dass die Standardadressbücher sich optisch nicht von den CardDAV-Adressbüchern unterscheiden.
IMAP (T-Online
Wenn es tatsächlich ein Imap-Konto ist, dann sollten alle Emails auf dem Mail-Server liegen. Außer es wurden explizit Emails in die "lokalen Ordner" verschoben, dann müsste man diese wieder in die Imap-Ordner zurück schieben.
Leg doch einfach in Outlook das Konto an, dann siehst Du was da ist. Bei Imap kann man ja ohne Probleme mit mehreren unterschiedlichen Clients drauf zugreifen.
Gruß, Nils
Im Kaspersky am besten einstellen, dass gesendete Emails nicht gescannt werden sollen. Das hilft in den meisten Fällen.
Weil es zum einen anscheinend selten auftritt und anderen nicht so schnell auffällt, da man ja nicht unbedingt merkt dass die Einladungen nicht mehr verschickt werden. Erst man dann sich wundert, dass keiner darauf reagiert. Ich kenne auch viele die den Kalender nutzen, aber nie Einladungen damit versenden.
Addons installiert? Wenn ja, welche?
Ich habe auch schon mehrere Rechner mit dem Problem gehabt. Ursache ist relativ sicher der Umstieg auf Version 91.x da es seitdem von mehreren Kollegen gemeldet wurde. Ich bin somit mit der pref.js durch dass es ziemlich nicht an den "user_pref("calendar.registry.x"-Einträgen liegt.
Da ein Löschen und hinterher Neuanlegen des Email-Konto auch bei mir geholfen hat, muss es wohl in den zugehörigen Email Einstellungen liegen.
Bei mir auch mit Thunderbird 91.1.2 kein Problem. Es öffnet sich auch eine neue Instanz mit der Email.
Also entweder liegt es an der eml-Datei oder Du hast gegebenenfalls irgendwelche Addons, welche die Ansicht stören?
Über Jahre hinweg habe ich eine Art Newsletter an eine geringe Zahl Empfänger per BCC versandt, ohne einen Hauptempfänger anzugeben.
Seit der neuen Versionsreihe MUSSich dort eine Adresse angeben da ohne sie kein Senden möglich ist.
Also ich kann auch mit der neuen Version 78.5.1 an mehrere Empfänger per "BCC" senden ohne einen Empfänger bei "An" anzugeben.
* beim Verfassen einer Nachricht konnte man früher per Enter weitere Empfänger hinzufügen und sofort die jeweilige Zeile auf CC, An, oder BCC ändern. Jetzt muss man die Buttons verwenden und kann die Zeile nicht mehr nachträglich verändern,
Schau Dir mal das Video von Thunder an, dies erklärt die neuen Funktionen super:
Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"
Ja, an neue Sachen muss man sich gewöhnen. Aber vielleicht auch mal Ausprobieren, bevor man sich beschwert. Ich finde manche der neuen Funktionen gut an andere werde ich mich auch erst gewöhnen müssen.
Was für eine Software nutzt Du denn auf dem Handy? Ist auf dem Handy auch IMAP gewählt?
Zur Migration von Outlook nach Thunderbird sei der Tipp 'Mailstore Home' gegeben.
Hallo Sehvornix,
gibt es dafür eine Beschreibung wie man das am einfachsten macht?
Gruß, Nils
...und auch bei Version 68.5.0 (64-bit)
Da dies anscheinend ein spezifisches Problem von Dir ist wird es sich höchstwahrscheinlich auch nicht durch ein Update ändern. Somit kannst Du darauf verzichten nach jedem Update zu schreiben, dass es nicht geht. Beschäftige Dich lieber intensiver mit der Fehlersuche.
Am besten erst einmal mit einem sauberen Profil probieren. Falls das geht, nach und nach die Daten des alten Profils übernehmen und die Ursache suchen.
Bist Du Dir sicher das die Lightning-Version nur 68.2.1 ist? Die sollte die gleiche sein wie Thunderbird also 68.2.2. Falls nicht Thunderbird deinstallieren und anschließend neu installieren.
Gruß, Nils
@MSFreak Nein, kein Update-Tool oder Addon installiert. Die Meldung kommt eindeutig von Thunderbird.