1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ganzfix

Beiträge von Ganzfix

  • Druck mehrerer Kopien

    • Ganzfix
    • 22. März 2018 um 15:11

    Im Dialogfenster "Drucken" kannst du doch direkt unter der Anzahl der Exemplare wählen ob diese sortiert werden sollen.

  • Thunderbird startet nach PC Absturz nicht mehr; wie retet man Mails und Filter oder noch besser alles

    • Ganzfix
    • 19. Februar 2018 um 11:44

    In der Regel liegen Deine Daten unter "C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird" mit xxx=Benutzername.

    Da kannst Du zur Sicherheit auch ein Backup machen.

    Wie slengfe schrieb würde ich aber denken das ein Neuinstallation funktionieren sollte und auch zu keinem Schaden an den Daten führen sollte.

    Sollte dein vorhandenes Profil nicht erkannt werden, wird nur ein zusätzliches leeres angelegt.

  • Abwesenheitsnotiz ohne es aktiviert zu haben

    • Ganzfix
    • 19. Februar 2018 um 11:40

    Eine Abwesenheitsnotiz wird in der Regel beim Email-Anbieter eingerichtet => jimbo also dort suchen.

    Du hast eine zweite Email-Adresse und weißt nicht wer der Anbieter ist? Dann schau doch mal nach im Thunderbird was bei Extras->Konten-Einstellungen für dieses Konto als Server angegeben ist.

    o2 hat nur was damit zu tun, wenn Du dort eine Email-Adresse hast. Wenn Du o2 nur für den Internetzugang nutzt spielt o2 keine Rolle.

  • Thunderbird verschiebt alle Empfänger beim Antworten nach BCC

    • Ganzfix
    • 25. Januar 2018 um 09:07
    Zitat von madog

    Ich verwende mehrere E-Mail Konten. Wenn ich eine E-Mail an <meinname>@yahoo.de (IMAP) beantworte, und den Empfänger auf <meinname>@protonmail.com (IMAP per Protonmail Bridge also über localhost) ändere, so sieht vorerst noch alles normal aus.

    Fügst Du einen Empfänger <meinname>@protonmail.com hinzu, oder was meinst Du?

    Hast Du mehrere Email-Konten oder Identitäten angelegt? Falls ja, ist das Konto/Identität fürs versenden ein anderes als mit dem die Email erhalten hast?

    Könnte es mit einem Add-on zusammenhängen? Vielleicht mal ohne Add-ons probieren siehe Menü-Hilfe-mit deaktivierten Add-ons starten.

  • Wenn ich mit Mail ein kl. Foto verschicke oder eine PDF Seite wird die mehrfach gesendet

    • Ganzfix
    • 13. Januar 2018 um 14:47

    Ich hatte schon mehrere ähnlichen Fälle in denen immer der Virenscanner Schuld war. Der Virenscanner versucht die ausgehende Email zu scannen, dadurch kommt ein Timeout und Thunderbird schickt die Email nochmal. Diese kommt dann auch beim Empfänger mehrmals an. Dies trat nur bei bei Emails mit Attachments auf.

    Also prüfen ob der Virenscanner ausgehende Emails scannt. Falls ja diese Option abschalten.

  • Hyperlink in E-Mail

    • Ganzfix
    • 10. Januar 2018 um 08:43

    Das Einfügen von Links z.B. https://www.thunderbird-mail.de/ geht immer. In der Entwurfsansicht sind diese nur nicht als Link erkennbar und nicht klickbar. Wenn du den Entwurf aber speicherst und anschließend im Ordner Entwürfe anschaust siehst Du, dass es von Thunderbird auch als Link erkannt wird und dann kannst Du auch drauf klicken. Dies sollte in den meisten Email-Programmen auch so ein, dafür wird kein HTML-Format benötigt. Wenn Du allerdings das Wort "Forum" mit dem Link "https://www.thunderbird-mail.de/forum/" versehen willst, dann brauchst Du HTML. Allerdings ist dies genau ein Problem, da dann dem Text "https://www.thunderbird-mail.de" auch einen Link zu "http://www.tolle-viren.com" hinterlegen kann, und nicht jeder prüft einen Link bevor er drauf klickt. Darum lieber bei Plain-Text bleiben.

  • Bei dem letzten Windows 10 Update ist mein Thunderbird Adressbuch, alle angelegten Dateien, einfach alles verschwunden. Besteht eine Chance die Daten und Ordner wieder herzustellen?

    • Ganzfix
    • 8. Januar 2018 um 10:02
    Zitat von hesimski
    Bei dem letzten Windows 10 Update ist mein Thunderbird Adressbuch, alle angelegten Dateien, einfach alles verschwunden. Besteht eine Chance die Daten und Ordner wieder herzustellen?


    Sind nur deine Thunderbird Einstellungen weg oder von anderen Programmen auch?

    Anhand der Frage vermute ich, dass Du vor dem update kein Backup gemacht hast, oder?

    Beim Update auf eine neue Windows 10 - Version (aktuell wäre übrigens 1709) gibt es verschiedene Möglichkeiten (direkt über Windows Update, Media Creation Tool, CD oder USB-Stick) diese durchzuführen. Welche Variante hast Du verwendet?

  • Verfassen ohne Senden-Feld

    • Ganzfix
    • 20. Dezember 2017 um 10:37

    Gehe mal mit der rechte Maustaste aufs Menü. Ist die Verfassen-Symbolleiste aktiviert? Falls ja, rechte Maustaste auf die erfassen-Symbolleiste und dort anpassen wählen, dort gibt es z.B. Standard wiederherstellen.

  • Thunderbird "saved-telemetry-pings"

    • Ganzfix
    • 10. November 2017 um 10:00
    Zitat von Mapenzi

    Es handelt sich um die Entwicklerversion Thunderbird/Nightly "Daily 58.0a1". Niemand zwingt dich, sie zu benutzen. Die "Release" Version ist TB 52.4.0

    Ich glaube, dass ist ihm schon klar. Ich würde mit so einer Version auch nicht arbeiten. Die Frage ist eher ob geplant "saved-telemetry-pings" auch später in die 58er Version zu übernehmen oder ob dies nur während der Testphase aktiviert ist.

    Allerdings sehe ich dies Problem angesichts der Frage wie es insgesamt mit Thunderbird weitergeht als nebensächlich an.

  • Thunderbird "saved-telemetry-pings"

    • Ganzfix
    • 9. November 2017 um 08:55
    Zitat von r2373457

    Zu allem übel lässt sich der Eintrag auch nicht über die "prefs.js" im Profilordner per Editor ändern!

    Hast Du es mal mit der user.js probiert?

  • Fragen eines Anfängers

    • Ganzfix
    • 7. November 2017 um 13:49
    Zitat von whitehill

    Was mache ich falsch ???

    Mach bitte ein eigenes Thema dazu auf und beantworte dort die vorgesehenen Fragen

  • Wie Thunderbird Dateiordner richtig zuordnen?

    • Ganzfix
    • 2. November 2017 um 13:29

    Gibt es denn dort einen Ordner "Mail"?

    Falls ja, mal die Dateien in diesem Ordner analysieren. Anhand des Dateidatums z.B. schauen ob es für dich überhaupt noch relevant sein könnte.

    Du kannst die Dateien ohne Dateiendung auch mit einem Editor Notepad anschauen. Nicht komfortabel, aber möglich. Dann hast Du zumindest schon einmal einen Eindruck davon was du da ausgegraben hast.

  • Unerwünschte Voreinstellung bei BCC-Empfänger

    • Ganzfix
    • 2. November 2017 um 13:19

    Wahrscheinlich ist dies unter Extras-> Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner so eingestellt.

  • Thunderbird so einstellen, dass Grafiken beim Einfügen niemals verlinkt sondern immer inline in der html-multipart-Nachricht eingebettet werden

    • Ganzfix
    • 20. Oktober 2017 um 08:40

    Variante 1: Nachrichten nicht als HTML-Email verfassen sodnern als reine Textnachricht, dort würde so etwas sofort auffallen, bzw. funktioniert da Einfügen von Bildern nur als Attachment.

    Variante 2: Bild erst speichern, dann einfügen.

    Allerdings fände ich es auch sinnvoller wenn Thunderbird das Bild direkt einfügen würde und nicht als Link:

    Code
    <img src="http://test.de/test.jpg" title="test" alt="" height="335" width="900">
  • Sendet Draft über falsches Mail Konto

    • Ganzfix
    • 17. Oktober 2017 um 14:11

    Prüfe mal die Datei prefs.js auf beiden PCs

    Dort gibt es Zeilen:

    user_pref("mail.account.account1.identities", "id1");

    user_pref("mail.account.account2.identities", "id2");

    ...

    user_pref("mail.identity.id1.useremail", "email@gmx.de");

    user_pref("mail.identity.id2.useremail", "email@web.de");

    Ich könnte mir vorstellen, das die Zuordnung auf beiden PCs unterschiedlich ist.

    Im Quelltext eines Email-Entwurfs gibt es die Zeile: X-Account-Key: account2

    Ich vermute, dass hierüber die Zuordnung des Kontos erfolgt. Wenn das GMX-Konto auf einem PC account1 ist und auf dem anderen account2, dann würde dies die Vertauschung erklären.

  • Format der Mails beim Speichern voreinstellen

    • Ganzfix
    • 5. Oktober 2017 um 10:43

    Bei mir werden diese standardmässig als *.eml-Datei gespeichert und nicht als Textdatei.

    Bist Du sicher, dass deine Version 38.3.0 und nicht die aktuelle 52.3.0? Dann solltest Du vielleicht mal ein Update machen

  • Gibt es eine Schalfläche 'Löschen'?

    • Ganzfix
    • 14. September 2017 um 14:47
    Zitat von postillon007

    Hallo, gibt es in der Menüleiste eine Schaltfläche, um e-mails löschen zu können?

    Ja, direkt im Mailheader (über der Einzelmail) neben Antworten, Weiterleiten, ... Dort auch falls mehrere Emails markiert sind

  • Habe ein Problem mit Thunderbird

    • Ganzfix
    • 14. September 2017 um 14:44
    Zitat von snoopy140_1

    Moin Ganzfix,

    ja ich meine Kaspersky, Version 17.0.0.611 Ich habe diese beiden Virenscanner und Firewall aber schon 1-2 Jahre auf dem PC und bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Das Problem mit den Mails ist aber erst seit 2 Tagen vorher hat alles super geklappt. Jetzt laden die neuen Mails halt immer im Papierkorb.

    Liste von Programmen, die mit Kaspersky 2017 inkompatibel sind:

    https://support.kaspersky.com/de/12917#block2


    Entscheide Dich also für einen Virenscanner. Ob dieses nun mit deinem Problem zusammenhängt ist allerdings schwer zusagen.

    Greifst du nur mit Thunderbird auf die Emails zu oder auch mit anderen Geräten z.B. Handy? Gibt es von Arcor eine Möglichkeit per Browser aufs Postfach zuzugreifen? Falls ja, prüfe ob neue EMails die noch nicht von Thunderbird abgerufen wurden dort auch im Papierkorb sind. Falls ja => kein Thunderbird Problem sondern eher Arcor. Falls nein => Thunderbird öffnen und Emails abrufen, falls hierbei Emails in Papierkorb verschoben werden dann Fehler bei Thunderbird suchen z.b. Extras-Filter

  • Habe ein Problem mit Thunderbird

    • Ganzfix
    • 13. September 2017 um 14:19
    Zitat von snoopy140_1
    • Eingesetzte Antivirensoftware:Free Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Karbersky

    Meinst Du Kaspersky? Welche Version? Gibt es von Kaspersky eine reine Firewall oder hast Du zwei Virenscanner auf dem PC? So eine Konstellation kann schnell zu Fehlern führen.

  • TB soll automatisch je nach Empfänger einen anderen Absender wählen

    • Ganzfix
    • 7. September 2017 um 09:56

    Leg einfach für das Konto catchall@foxjoff.de in Thunderbird weitere Identitäten für mail1@foxjoff.de, mail2@foxjoff.de, mail3@foxjoff.de an (in Konten-Einstellungen Button unten rechts oberhalb von Abbrechen)

    Bei mir nimmt er dann automatisch diejenige Absendeadresse, welche die Empfängeradresse bei der zu beantwortenden Email war.

    Die SMTP Konto-Einstellungen bleiben unverändert catchall@foxjoff.de

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™