1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lutz18

Beiträge von Lutz18

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • Lutz18
    • 22. Juli 2024 um 12:47

    Ich habe diese Mail von Microsoft Heute auch bekommen. Habe als System Windows 10. Habe POP3 Server als Verbindung. Kann ich die Einstellungen von Road Runner auch so übernehmen ?

  • Versenden von Mails aus Outlook.com

    • Lutz18
    • 5. September 2019 um 14:02

    Hallo Thunder,

    danke für den Hinweis. Ich habe den Hinweis darauf oben im Thema nachgetragen.

    Lutz

  • Versenden von Mails aus Outlook.com

    • Lutz18
    • 5. September 2019 um 09:55

    Hallo Community,

    Ich habe in Thunderbird 2 Email-Konten eingerichtet.

    Gmx.de und Outlook.com

    Gmx.de ist für allgemeine Emails und Outlook.com benutze ich nur für offizielle Emails wie Behörden, Arbeitgeber und meine Hausbank.

    Ich habe ein Problem mit meinem Email-Konto Outlook.com.

    Alle folgenden Angaben zum Senden und Empfangen von Mails beziehen jeweils sich auf die eingebundenen Email-Konten in Thunderbird

    und nicht auf die Web-Interfaces der entsprechenden Provider.

    Wenn ich eine Mail von meinem Arbeitgeber bekomme und ich direkt aus dieser Mail eine Antwort erstelle, dann kommt diese Antwort auch beim Empfänger an.

    Wenn ich selbst in Outlook.com eine Mail an meinen Arbeitgeber erstelle, so kommt die Mail dort nicht an. Ich bekomme aber keine Fehlermeldung.

    Jetzt habe ich aus Outlook.com eine Mail an eine Behörde erstellt und gesendet. Auch hier habe ich nach dem Absenden keine Fehlermeldung bekommen.

    Eine Rückfrage bei der Behörde hat ergeben, dass die Mail dort aber nicht angekommen ist.

    Ich habe der Mitarbeiterin gesagt, dass ich die Mail noch einmal senden werde und sie gebeten, dass sie mir beim Erhalt eine Antwort darauf sendet.

    Ich habe die Mail in Outlook.com erneut erstellt und gesendet. Dann habe ich etwas später in Gmx.de noch eine 2. Mail mit demselben Inhalt erstellt und auch an die Behörde gesendet.

    Ich habe dann eine Antwortmail erhalten, die aber aus meiner Mail kam, die ich mit Gmx.de gesendet hatte. Das bedeutet für mich, dass die Mail aus Outlook.com wieder nicht angekommen ist.

    Weis jemand, woran das liegen kann? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    * Thunderbird-Version: 68.0 32Bit

    * Betriebssystem + Version: Windows 10 PRO 64-Bit Version 1903 (Build 18362.329)

    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Microsoft

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Server: pop3.live.com; Port: 995; Benutzername: L....@Outlook.com; Authenticationmethode: Passwort, normal; Verbindungssicherheit: SSL / TLS
    Server: smtp.live.com; Port: 587; Benutzername: L....@Outlook.com; Authenticationmethode: Passwort, normal; Verbindungssicherheit: STARTTLS

  • GMX Zwei-Faktor-Authentifizierung

    • Lutz18
    • 5. Juni 2019 um 12:10

    GMX führt jetzt sichere Anmeldung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Ich habe mein GMX-Konto auf meinem PC in Thunderbird eingerichtet.

    Die Verbindung beim Abholen und Versenden der Mails passiert automatisch. Welche Auswirkung hätte jetzt die 2, Absicherung auf das Programm?

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

  • Abrufen von Mails

    • Lutz18
    • 11. Mai 2016 um 09:09

    Die Aktivierung von POP im Outllok.com Postfach war die Lösung.
    Jetzt funktioniert der Abruf der Mails wieder fehlerfrei.
    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Abrufen von Mails

    • Lutz18
    • 10. Mai 2016 um 11:01

    Hier die angeforderten Infos:
    Server: pop3.live.com; Port: 995; Benutzername: LH...@Outlook.com; Authenticationmethode: Passwort, normal; Verbindungssicherheit: SSL / TLS
    Server: smtp.live.com; Port: 587; Benutzername: LH...@Outlook.com; Authenticationmethode: Passwort, normal; Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Gruß

  • Abrufen von Mails

    • Lutz18
    • 10. Mai 2016 um 00:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 PRO 64-Bit Version 1511 (Build 586.218)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Microsoft
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    LiebeCommunity,
    meine Mail-Account existiert schon lange und auch die Einbindung in Thunderbird existiert schon lange.
    Bis Gestern hat alles reibungslos funktioniert.
    SeitGestern kann bekomme ich beim Versuch meine Mails vom Server abzurufen folgendeFehlermeldung:

    Code
    Fehler beimSenden des Passworts für den Benutzer. Der Mail-Server pop3.live.comantwortete:
    Authenticationfailure unknown user Name or bad Passwort. Error=ProxyNotAuthenticatedAuthResult=0
    ProxyD84PRO2M8046.eurprd02.prod.outlook.com:1995:SSL

    Bei denEinstellungen in Thunderbird sind sowohl beim Posteingangsserver pop3.live.comals auch beim Postausgangsserver smtp.live.com der gleiche Benutzername und dasgleiche Passwort eingetragen.
    DasVersenden von Mails über Thunderbird funktioniert aber weiterhin.
    Ich habekeinerlei Änderungen in den Einstellungen bei Thunderbird vorgenommen.
    Ich kannmich auch mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort weiterhin imInternet direkt bei Outlook.com anmelden.
    Mails, diean mich gesendet wurden, kommen dort auch an und ich kann von dort aus auchMails versenden.
    Ich habeauch dort keine Änderungen an den Einstellungen für mein Konto vorgenommen.
    Für Hilfewäre ich sehr dankbar.
    Lutz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™