1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sarabande

Beiträge von sarabande

  • Verschwundene Mails - trotz inbox.msf löschen

    • sarabande
    • 18. Mai 2016 um 13:25

    Hallo Peter,

    dann weiß ich seit heute, das es sich um einen Quellcode handelt. Danke.

    Auf meiner Seagate Central kann ich nur Dateien/Ordner zur Widerherstellung auswählen. Allerdings gibt es da keine "Suchen-Funktion" oder ähnliches, die mich direkt zu den "versteckten Ordnern" führt. Das erschwert mir das Auffinden des Appdata-Ordners.
    In welchem übergeordneten Ordner sind die Inbox-Dateien normalerweise "versteckt"?

    Mit freundlichen Grüßen,
    sarabande

  • Verschwundene Mails - trotz inbox.msf löschen

    • sarabande
    • 17. Mai 2016 um 20:52

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine ausführliche (und teilweise amüsante) Antwort.
    Jetzt habe ich erstmal viele Anregungen und bin die nächsten Tage beschäftigt.

    Mit freundlichen Grüßen,
    sarabande

    (ist Groß/Kleinschreibung wirklich so wichtig?)

  • Verschwundene Mails - trotz inbox.msf löschen

    • sarabande
    • 17. Mai 2016 um 17:26

    hallo peter,

    erstmal vielen dank für deine ausführliche antwort.
    oh je!
    kann ich da nur sagen.
    ich bin ein ganz normaler nutzer, kein computerexperte (nur jahrelange "normale" anwendererfahrungen, alles was tiefer geht kostet unglaublich viel zeit)
    - ja, kaspersky darf bestimmt alles - bei einschränkungen ist immer die angst da, sich irgendeinen sch*** auf den rechner zu holen.
    - ja ich gestehe - ich horte im posteingang und gelobe besserung - reicht das normale archivieren?
    - die betroffene inbox hat eine größe von 320mb
    - im texteditor ist nur die erste und letzte mail lesbar - der rest schein der geschilderte binäre müll zu sein.
    - ja, der rechner hatte sehr viele "abstürze"(herunterfahren mit fehlermeldung ...). hatte ihn dafür bei den profis, die aber leider nichts gefunden haben (dafür stresstest, ein paar sachen bereinigt, hardewaretest für schlappe 140,00 Euro)
    - datensicherung? hm, naja, ich habe ein seagte central (externe festplatte mit software: seagate dashboard) angeschlossen mit dem Plan tägliche, bzw. fortlaufende sicherungen zu erstellen, aber ob das was gebracht hat? kenne mich damit ehrlich gesagt nicht aus.

    btw: ich habe auch ein imap mailaccount, aber ich glaube damals ging das beim einrichten mit dem t-online mail irgendwie nicht richtig... naja, is auch egal, habe ich mitte des jahres eh gekündigt.

    achja, was ich auch merkwürdig finde:
    scheinbar sind jetzt vereinzelt ältere mails auch nicht mehr lesbar, die es vorher waren. im suchen-modus sind sie mit "textvorschau" zu sehen, wenn ich sie dann anklicke nur noch absender und betreff, ohne inhalt.

  • Verschwundene Mails - trotz inbox.msf löschen

    • sarabande
    • 17. Mai 2016 um 15:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird version 45.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windos Defender?

    Hallo,

    in einem meiner Postfächer sind seit einiger Zeit bestimmte Mails nicht mehr zu lesen gewesen.
    Jetzt habe ich versucht eine Lösung zu finden. Habe das FAQ und Forum seit Stunden durchkämmt und teilweise umgesetzt.
    - Zuerst versucht über "komprimieren" - keine Veränderung
    - Danach "reparieren" - Mails teilweise verschwunden (im Archiv 2015 komplett)
    - inbox.msf gelöscht (auch das Archiv) und thunderbird neu gestartet, (halt wie beschrieben) keine veränderung
    - neues Profil angelegt und Ordner importiert - ohne Erfolg

    was mir rätselhaft vorkommt: das inbox archiv 2015 hat keine daten, über die suchen-funktion werden die mails aber noch gefunden, aber halt weiterhin ohne Inhalt.
    Kann es sein, das ich die mails aus versehen gelöscht habe und die suchen funktion halt noch den "alten Pfad" kennt, dort aber nichts mehr ist?

    Kann mir jemand helfen, herauszufinden ob die entsprechenden mails vielleicht doch noch vorhanden sind?

    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™