1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. woodstock

Beiträge von woodstock

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 20. Juni 2016 um 10:20

    Herzlichen Dank, Feuerdrache!

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 18. Juni 2016 um 17:28

    Hallo mrb,
    Danke für deinen Tipp! Den Tab hatte ich nicht gesehen. Aber ich habe, gemäß deiner Anleitung solange probiert, bis es geklappt hat mit dem Installieren.
    Jetzt fehlt mir nur noch eine Anleitung für dieses AddOn... vieles ist "Fachchinesisch" für mich und ich weiss nicht, wie den Punkt finden, an dem ich mails in z.B. .pdf konvertieren kann.
    Mag mir da auch jemand helfen? Das wäre sehr freundlich.

    Viele Grüße

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 15. Juni 2016 um 20:25

    Hallo Feuerdrache,
    so ist es. Über den Menüpunkt "Extras" finde ich keinen AddOn-Manager, der steht schlicht nicht drin.

    mrb:
    ich habe direkt über die Addon-Suche bei Thunderbird selbst geschaut, weil ich dachte, es läuft da wie bei Firefox: AddOn suchen, ggf. downloaden, installieren, fertig - und dort die Mitteilung bekommen, dass dieses AddOn nicht verfügbar ist.

    Gruß,
    woodstock

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 15. Juni 2016 um 17:12

    Hallo Peter,
    Danke für deinen Hinweis. So habe ich herausgefunden, dass dieses AddOn nicht verfügbar ist.
    MfgG
    woodstock

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 14. Juni 2016 um 18:11

    Hallo Feuerdrache,
    habe herzlichen Dank für deine Hilfe!!

    edit, Nachtrag: Momentan lässt sich dieses Add-on nicht speichern, da die Datei (Format: .xpi) nicht geöffnet werden kann. Doch sicher wird der Entwickler daran arbeiten.

    Grüße,
    woodstock

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 14. Juni 2016 um 14:55

    Hallo Feuerdrache,
    vielleicht bin ich zu schlicht, aber ich verstehe die von dir zitierte Antwort Peters nicht, daher habe ich ja nachgefragt... ich kann mails nur in .eml speichern, aber sie aus dem .eml-Format nicht z.B. in .docx oder .pdf umwandeln.
    Oder gibt es da eine Möglichkeit?

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 13. Juni 2016 um 21:05

    Danke, Peter!
    Funktioniert denn die .eml-Speicherung auch, wenn z.B. der mail-client nicht mehr da sein sollte?
    Schönen Abend noch!

  • Anderes Format als .eml möglich für Speicherung von mails?

    • woodstock
    • 13. Juni 2016 um 13:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):?

    Habe die Suche bemüht, aber finde keine Auskunft darüber, ob sich mails in einem anderen Format als .eml speichern lassen.

    Ist das Format .eml eine Dauerlösung von gleichem Charakter wie .docx oder .pdf?Oder ist diese Speichermöglichkeit zwingend an das Vorhandensein von Thunderbird auf dem PC gebunden?

  • "Log-in" während Sendens verlangt - ist mail tatsächlich rausgegangen?

    • woodstock
    • 8. Juni 2016 um 19:52
    Zitat von Peter_Lehmann

    Du solltest dich auch keinesfalls auf die so genannte Empfangsbestätigung verlassen. Von mir (und vielen anderen, die sich nicht gängeln lassen wollen) wirst du nie eine bekommen.

    Das habe ich herausgefunden: kurioserweise schicken manchmal Leute, die nicht auf solche Fragen antworten, eben diese. ;-)

    Danke für deine Antworten. Sie haben mir weitergeholfen.

  • "Log-in" während Sendens verlangt - ist mail tatsächlich rausgegangen?

    • woodstock
    • 8. Juni 2016 um 17:50

    Danke, Peter.

    Wenn ich deine Antwort richtig verstehe, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass besagte mail, da sie in ein "time-out" geraten ist, nicht korrekt versendet worden ist, richtig?

    "Monsteranhang" - jetzt fühle ich mich schlecht, denn, wenn diese mail verschickt wurde, ist sie sogar xmal rausgegangen, hat ein Postfach zugemüllt...

    Dein Tipp für die Nachvollziehbarkeit ist super!

    PS: wo finde ich heraus, ob die Verbindung zum SMTP-Server überwacht wird?

  • "Log-in" während Sendens verlangt - ist mail tatsächlich rausgegangen?

    • woodstock
    • 8. Juni 2016 um 17:25

    Feuerdrache: Den sanften Tadel vernahm ich wohl. Und bitte um Pardon.
    Habe mittlerweile zumindest im Forum herausbekommen, dass ein Vorhandensein einer mail im "Gesendet"-Ordner kein Beweis ist, dass sie wirklich versendet worden ist...

    Die anderen Fragen sind nach wie vor gültig.

  • "Log-in" während Sendens verlangt - ist mail tatsächlich rausgegangen?

    • woodstock
    • 8. Juni 2016 um 17:08

    Mag niemand antworten?

  • "Log-in" während Sendens verlangt - ist mail tatsächlich rausgegangen?

    • woodstock
    • 8. Juni 2016 um 14:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    ein klasse Forum, schön, dass es dies gibt!
    Habe die Suche bemüht, aber zu meiner Frage nichts gefunden, daher bitte ich so um Tipps.

    Als ich neulich eine mail mit großem Anhang verschicken wollte (insg. rd. 10MB, wie sich später zeigte), poppte im Thunderbird ein rot unterlegtes Fenster auf, das ein "Log-In" wünschte und fragte, ob ich nochmal versuchen möchte?
    Reflexhaft drückte ich auf "Bestätigen"(?), weil die Meldung während des Sendevorgangs kam.

    Nun scheint diese mail mehrmals rausgegangen. Die Message-ID der Quelltexte sind identisch, die mails sind quasi eineiige Mehrlinge. Die Anhänge sind in die mail eingebunden, obwohl ich das nicht wollte und zusätzlich als Dateien angefügt.
    Da scheint einiges schiefgelaufen zu sein.

    Fragen:
    was ist diese "Log-In"-Meldung?
    Wieso ist die mail mehrmals rausgegangen?
    Bedeutet deren Vorhandensein im "Gesendet"-Ordner, dass sie tatsächlich verschickt worden ist?

    Und last but not least: wie kann ich verhindern, dass die Anhänge doppelt gemopplet werden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™