1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • 1
  • 2
  • 53
  • Filtern eingehender Mails

    • graf.koks
    • 31. März 2025 um 18:05

    Hab's rausgefunden, hat sich erledigt.

    Graf Koks

  • Filtern eingehender Mails

    • graf.koks
    • 31. März 2025 um 17:43

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) TB 115.10
    • Betriebssystem + Version Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) intern

    Hallo in die Runde,

    ich finde grad den Menüpunkt nicht, wo ich eingehende Mails von bestimmten Absendern generell als Spam deklarieren kann um künftig von dem Kram verschont zu bleiben.

    Hat jemand einen Tip ?

  • Tagesplanproblem

    • graf.koks
    • 31. März 2025 um 14:35

    Statt Anklicken des kleinen Symbols hilft auch F11 zu drücken.

  • Kompakte Ansicht nicht möglich bei Ansicht ➔ Ordner ➔ Letzte

    • graf.koks
    • 18. Februar 2025 um 14:16

    Also ohne ein paar nähere Angaben, etwa zur Version, zum Betriebssystem u.a. kann man da nichts raten.

  • Verbindung zum Server fehlgeschlagen

    • graf.koks
    • 11. Februar 2025 um 13:55

    Moin,

    ich würde erstmal das Betriebssystem auf den aktuellen Stand bringen !

    Und dann braucht's auch kein Avira mehr ...

  • nachfolgende Nachricht wird auch gelöscht

    • graf.koks
    • 17. November 2024 um 10:46

    Na geht doch !

  • Thunderbird-Profil vermurkst

    • graf.koks
    • 2. November 2024 um 15:58

    So, liebe Thunderbird-Ratgeber:

    Ich will ja nicht bloß Probleme hier abladen sondern auch weiter berichten.

    Problem ist endlich gelöst - hat nichts mit TB zu tun. Ursache ist ein irgendwie vermurkstes Dateisystem auf Platte D: - nach vielen Versuchen ist es mir gelungen, diesen Fehler zu beheben.

    Groß vom Graf


    Ach ja - nun lassen sich auch doppelte TB-Ordner einfach löschen....

  • Mails werden vom A1 Server mehrmals abgerufen

    • graf.koks
    • 27. Oktober 2024 um 15:51

    Den Norton-Kram würd ich entferenen und die Windows-eigenen Tools verwenden.

  • Fehler beim Abrufen der E-Mails

    • graf.koks
    • 27. Oktober 2024 um 15:48
    Zitat von pebabu

    Dann habe ich mich dazu durchgerungen, Avast zu deinstallieren. Und siehe da - ich kann die Mails wieder abrufen:thumbsup:.

    Sehr gut, das Teil hat hier oft schon Probleme verursacht.

  • Thunderbird-Profil vermurkst

    • graf.koks
    • 5. Oktober 2024 um 15:04

    Danke für Deine Mühe und Hinweise. Immerhin weiß ich jetzt daß die Probleme bei den Windows-Dateien liegt und nicht am Profil ...

    Aber - bei einem Versuch, dort Dateien anders umzuordnen, hatte ich letztlich in TB weniger TB-Ordner als da sein müssen.

    Somit zurück auf ein direkt zuvor erstelltes Backup.

    Ich laß die Finger davon und muß wohl mit der Situation leben; ein Verlust vieler Mails ist inakzeptabel.

    Schade. Freundliche Grüße

  • Thunderbird-Profil vermurkst

    • graf.koks
    • 4. Oktober 2024 um 16:25

    Hallo,

    wenn ich die Profildateien bloß wöchentlich sichere, und die Datenpartiotion,die außer den Mails auch Daten wie Fotos, Dokumentationen, Manuals, Mitgliedschaften in Vereinen und etwa Musik sichre ich täglich, dann läuft da nichts auseinander, solange die Mail-Ordner unverändrt bleibt.

    Ich habe mit dem Profilmanager ein neues Profil angelegt mit der von mir gewünschten Struktur der Ordner.
    Schade ist daß ich neben der vermurksten Installation keine unabhängige zweite Installation parallel herstellen kann.

    Zum Transfer der Ordner/Mails - ich hab beide Versionen mit dem Profilmanager geöffnet (sind dann zwei TB-Fenster) und konnte eizelne Nachrichten mit der Maus übertragen/kopieren. Aber halt nicht mehrere.

    Gruß Graf

  • Thunderbird-Profil vermurkst

    • graf.koks
    • 3. Oktober 2024 um 12:52
    Zitat von Sehvornix

    a) da wirst Du Dich wahrscheinlich der Mühe unterziehen müssen, ein neues Profil von Grund auf aufzubauen und selektiv Stück für Stück Daten aus dem vermurksten Profil in eine saubere Struktur übernehmen.

    b) Die Krux wird vielleicht sein, dass Du neben der vermurksten Installation keine unabhängige zweite Installation parallel herstellen kannst.

    Zitat von graf.koks

    Das Mail-Verzeichnis selbst ist auf D: ausgelagert

    c) Nur ist das keine Empfehlung. Es ist technisch möglich, jedoch alles andere als 'Best practice'.

    Zitat von graf.koks

    Also eine normale TB-Funktion.

    Wie gesagt, es ist technisch möglich, aber keinesfalls empfohlen. Nicht alles, was Thunderbird ermöglicht ist nur weil es möglich ist 'eine normale Funktion'.

    Zitat von graf.koks

    die ich nutze, weil das Laufwerk D: mit allen meinen Daten halt häufiger gesichert wird als die Installationen auf C:

    d) Das ist doch Inkonsistenz mit Anlauf.

    Zitat von graf.koks

    Das Profil befindet sich auf dem Laufwerk C: bei der Installation.

    e) im Zweig C:\Benutzer\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird (besagtes %appdata%\Thunderbird), also keinesfalls 'bei der Installation'.

    Zitat von graf.koks

    Alle Versuche, die Ordner mit der Maus oder mit "Rechtsklick / Verschieben in" in den Hauptordner a@gmx.b zu verschieben enden mit der Meldung, daß der zu verschiebende Ordner im Hauptordner bereits existiert - was definitiv nicht der Fall ist.
    Ein Versuch, mittels Profilmanager ein zweites Profil anzulegen und die Mail-Inhalte dorthin zu verschieben, mißlingt.

    f) Aufgrund eines Nebensatzes aus einem Deiner anderen Posts ist für mich mbox nicht gesetzt und u.U. maildir ein Thema.

    Gruß
    Sehvornix

    Alles anzeigen

    Hallo,

    ich antworte mal so auf Deine verschiedenen Aspekte.

    zu a) das hab ich bereits angelegt mit der gewünschten ursprünglichen Struktur. Problem gibt's mit dem Transfer der Ordner/Mails. Einzelne Mails übertragen geht, ist aber keine Lösung. Aber ein Versuch, den Hauptordner a@gmx.b zu Übertragen, funktioniert nicht.

    zu b) das ist schade.

    zu c) da kann ich nix zu sagen, verlass mich halt auf das was TB anbietet. Und das funktoiniert jaa auch seit Jahren.

    zu d) was ist da inkonsistent? D: enhhält alle meine Daten - nicht nur Mails - und wird fas täglich gesichert. C: enthält Betriebssystem und installierte Programme. Die ändern sich doch weit seltener und es braucht keine tägliche Sicherung.

    zu e) ok, hab mich blöd ausgedrückt.

    zu f) mbox.


    Danke für Deine Mühe

  • Thunderbird-Profil vermurkst

    • graf.koks
    • 2. Oktober 2024 um 13:57

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.10.1
    • Betriebssystem + Version Win10/32 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo, aus mir unbekannten Gründen hab ich mir mein Thunderbird-Profil so vermurkst, daß zwar noch alle Mails vorhanden sind, aber die Struktur der darin enthaltenen Mail-Ordner total daneben geraten ist. So erscheinen beispielsweise die Ordner Garagen und Fotografie als Unterordner von Familie, wo sie definitiv nicht hingehören.

    Das Profil befindet sich auf dem Laufwerk C: bei der Installation. Das Mail-Verzeichnis selbst ist auf D: ausgelagert wie es in " „Konten Einstellungen / Server Einstellungen / Lokaler Ordner“ auf das Laufwerk\Verzeichnis mit den Mails verweisen." beschrieben ist. Also eine normale TB-Funktion. die ich nutze, weil das Laufwerk D: mit allen meinen Daten halt häufiger gesichert wird als die Installationen auf C:

    Alle Versuche, die Ordner mit der Maus oder mit "Rechtsklick / Verschieben in" in den Hauptordner a@gmx.b zu verschieben enden mit der Meldung, daß der zu verschiebende Ordner im Hauptordner bereits existiert - was definitiv nicht der Fall ist.
    Ein Versuch, mittels Profilmanager ein zweites Profil anzulegen und die Mail-Inhalte dorthin zu verschieben, mißlingt.

    Hat jemand eine Idee? Könnte ich etwa eine neue parallel zu der beschriebenen anlegen und alles dorthin verlagern?

    Inzwischen verlier ich die Geduld und fang an, mich mit der Situation abzufinden.

    Liebe Grüße vom Graf

  • Thunderbird 115.7.0 (64-Bit) hängt sich beim Einbinden von Links immer auf

    • graf.koks
    • 1. Oktober 2024 um 15:11

    Sorry, wird nicht wieder vorkommen. War halt in Hektik wegen des grusligen Ordnerstruktur.

    Könnte es helfen, eine zweite Version von TB parallel zur bestehenden zu instalieren?

  • Thunderbird 115.7.0 (64-Bit) hängt sich beim Einbinden von Links immer auf

    • graf.koks
    • 1. Oktober 2024 um 14:44
    Zitat von Bastler

    Keiner hier kann eine buckelige Konstellation überblicken bzw. nachvollziehen.

    was ist da bucklig? Ich habe ganz bewußt das Verzeichnis mit den Mails ausgelagert, wie es in

    "in „Konten Einstellungen / Server Einstellungen / Lokaler Ordner“ auf das Laufwerk\Verzeichnis mit den Mails verweisen." beschrieben ist. Eine offizielle Einstellung des Programms also. Grund ist, daß auf D: meine Daten liegen, auf C: dagegen die installierten Programme, welche halt viel seltener gesichert werden als die Daten.

    Sollte doch nachvollziehbar sein.

    Wäre es eine Alternative, TB parallel dazu neu zu installieren und dann die Daten zu übertragen?

    Gruß

    Graf

  • Thunderbird 115.7.0 (64-Bit) hängt sich beim Einbinden von Links immer auf

    • graf.koks
    • 30. September 2024 um 17:29

    Ich finde auf D: nur einen seit langem dorthin ausgelagerten Profilordner - mit den bisherigen falsch sortierten Inhalten.

    Im TB-Profilordner sehe ich das alte und das neue Profil. Das bisher genutzte Profil ver weist in der Datei prefs.js auf

    user_pref("mail.server.server1.directory", "D:\\EMails-Neu"), was ok ist.

    Das neue Profil dagegen:

    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Users\\username\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\ppikv2ie.neu\\Mail\\pop.gmx.net");

    Damit findet der den Weg nicht nach D: und hat da auch nix angelegt.

  • Thunderbird 115.7.0 (64-Bit) hängt sich beim Einbinden von Links immer auf

    • graf.koks
    • 30. September 2024 um 15:37

    "Sämtliche Konten neu anlegen. Der Rest ist Kopieren (Mail) und Kalender je nach Art neu einbinden."

    Schön, so bin ich etwas weiter. Allerdings kann ich nur jeweils eine einzelne Mail von einem Profil zum anderen kopieren. Wäre so keine Lösung.

  • Thunderbird 115.7.0 (64-Bit) hängt sich beim Einbinden von Links immer auf

    • graf.koks
    • 30. September 2024 um 11:46

    Also das war doch wohl wie bescchrieben.

  • Thunderbird 115.7.0 (64-Bit) hängt sich beim Einbinden von Links immer auf

    • graf.koks
    • 30. September 2024 um 11:37

    Nach dieser Beschreibung bin ich wie folgt vorgegangen:


    thunderbird.exe -profilemanager

    Rechtsklick aufs Windows-Symbol / Ausführen

    neues Profil erstellen / Name vergeben

    Mail-Adresse & Paßwort

    Aus anderem Programm importieren

    aus anderer TB-Installation ...

    TB neu starten ==> absolut leer außer dem Adreßbuch

    ????

    Muß wohl zurück aufs letzte Image - nein das alte Profil ist noch zugänglich

  • Mail-Ordner verschienen / anders gruppieren

    • graf.koks
    • 29. September 2024 um 15:04

    zu den Gruppierungen:

    die Einstellung im Anhang ändert nichts ...

  • 1
  • 2
  • 53
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English