1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Adreßbuch

    • graf.koks
    • 20. Mai 2021 um 18:52
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Boersenfeger

    hoffentlich bleibt es haften, das externe AV-Software das Geld nicht wert ist,

    Hoffentlich bleibt haften, dass du wieder mal nur rumbasht. Hier scheint es jedenfalls daneben zu gehen, denn laut diesem Thema hat der Graf zumindest noch bis vor kurzem den Defender benutzt.

    Gut erkannt. Sicher ist der Defender ähnlich brauchbar wie käufliche AV-Programme, wird etwa auch von c't so gemeldet.

    Mein jetziger Kenntnisstand ist halt, daß die alle vielleicht etliche Schadsofteware abfangen, aber was trotzdem durchrutscht kann halt wie hier fatal sein. Und wenn man da nicht ein Image zur Hand hat sieht man alt aus.

    Und man braucht eben auch persönliche Benutzereinstellungen vom Browser, Mailprogramm, Lightroom usw.

    Daß der Kalender erst als ics-Datei gesichert werden muß ist bekannt.

  • Adreßbuch

    • graf.koks
    • 20. Mai 2021 um 15:37
    Zitat von Feuerdrache

    der neue Dateiname des(der) Adressbuches(bücher) ist abook(-n).sqlite. [1]

    Ja - das hab ich schon gefunden. Ist aber ein ganz anderes (Datenbank)Format als die bisherige Textdatei, dazu auch wesentlich größer.

    Also werd ich mir die künftig sichern, um bei Problemen darauf zurückzugreifen.

    Was ist mit abook.sqlite-shm - braucht's das auch?

    @Boersenfeger

    Ich mußte nach Virenbefall auf ein Image zürückgreifen. Allerlei Updates kommen jetzt so nach und nach, andere wie Windows & der Browser waren erstmal wichtiger.

    Und wieder durfte ich die Erfahrung machen, daß bei Schadsoftware die AV-Programme nur begrenzt helfen und der Rückgriff auf ein halbwegs aktuelles Image der einzige Schutz vor völliger Neuinstallation ist,

  • Adreßbuch

    • graf.koks
    • 20. Mai 2021 um 13:23

    Danach suche ich doch ;-) finde aber lediglich eine ältere Datei abook.mab.bak im Profil.

    Dessenungeachtet habe ich aber in Thunderbird ein umfangreiches & aktuelles Adreßbuch.

  • Adreßbuch

    • graf.koks
    • 20. Mai 2021 um 10:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): -
    • Betriebssystem + Version: Win10 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich finde grad die Datei mit dem Adreßbuch nicht mehr. Bisher war das doch abook.map im TB-Profilordner - da ist aber nichts. Hat die jetzt einen anderen Namen?

    Entsprechend auch der Kalender in einer *ics-Datei

  • Neue Email-Ansicht in version 78.10.0

    • graf.koks
    • 8. Mai 2021 um 15:47

    Habt Ihr sonst nix zu tun? Laßt's gut sein.

    Sehr geehrt und per sie ist bloß albern.

  • Neue Email-Ansicht in version 78.10.0

    • graf.koks
    • 8. Mai 2021 um 15:18

    steht im Beitrag 6 - diese Details werden nicht grundlos abgefragt

  • E-Mail Antwort in neuem Fenster statt Leseansicht in neuem Tab mit Fehlermeldung "Es wurde keine eindeutig mit der Adresse im „Von“-Feld übereinstimmenden Identität gefunden."

    • graf.koks
    • 7. Mai 2021 um 11:10
    Zitat von mailwizard

    Wären in der heutigen Zeit die Autos auch so mies geplant wie die Software heutzutage ..

    Was hat das jetzt mit Deiner Frage vom Montag zu tun?

    Ist das irgendein seltsames Spiel, dessen Regeln ich nicht verstehe?

    Gibt's da einen Bezug zum Doppelklick im Beitrag 1?

  • Neue Email-Ansicht in version 78.10.0

    • graf.koks
    • 6. Mai 2021 um 19:02

    und deshalb wärs auch hübsch die Eingangsfragen beim Erstellen neuer Threads zu beantworten.

    @admin

    die Eingangsfragen sollten um diesen Punkt ergänzt werden.

  • Neue Email-Ansicht in version 78.10.0

    • graf.koks
    • 6. Mai 2021 um 16:39

    Zum Verständnis (ich hab noch 78.7.1) - wie sieht das denn in der meist üblichen Unterteilung in 3 Fenster für Ordnerliste, Mail-Liste eines Ordners und Mail-Inhalt aus?

  • E-Mail Antwort in neuem Fenster statt Leseansicht in neuem Tab mit Fehlermeldung "Es wurde keine eindeutig mit der Adresse im „Von“-Feld übereinstimmenden Identität gefunden."

    • graf.koks
    • 5. Mai 2021 um 11:45

    Warum kannst Du nicht einfach mal vorwärts denken & die hier benötigten Informationen nachliefern? Wir fragen doch nicht aus Spaß ...

  • E-Mail Antwort in neuem Fenster statt Leseansicht in neuem Tab mit Fehlermeldung "Es wurde keine eindeutig mit der Adresse im „Von“-Feld übereinstimmenden Identität gefunden."

    • graf.koks
    • 3. Mai 2021 um 19:01

    Die Beantwortung der Eingangsfragen wäre hilfreich.

  • Antworten als Zitat - Zeilenumbruch Problem

    • graf.koks
    • 1. Mai 2021 um 17:49

    Klick mal auf Bearbeiten / neu umbrechen.

  • Wrap around nach 72 Zeichen

    • graf.koks
    • 1. Mai 2021 um 11:06

    siehe hierzu RE: Probleme beim Verfassen von Mails - HTML oder Rein und automatischer Zeilenumbruch

  • Kann keine Unterordner im Posteingang anlegen

    • graf.koks
    • 27. April 2021 um 10:51
    Zitat von noffie99

    Wollte unter Posteingang neue Unterordner anlegen (Shopping, Tickets, Arbeit etc). was am morgen ging und nun nicht mehr.

    Üblicherweise legt man solche Ordner neben dem Posteingang an und nicht darunter. Versuch's mal so.

  • Mails in Ordner verschieben

    • graf.koks
    • 19. April 2021 um 18:28

    Und? Ursache gefunden?

  • Schnellfilter durchsucht seit 78.6.0 keine weiteren ordner nach "Einagbe"

    • graf.koks
    • 19. April 2021 um 11:14

    Hier mit 78.7.1 siehts unter Windows so aus:

    Wenn ich in der Schnellsuche solange Buchstaben eingebe, bis die aktuelle Filterbedingung im aktuellen Ordner keine Treffer mehr bringt, dann erscheint oben rechts ein Kästchen mit dem Text "als globale Volltextsuche in allen Konten fortsetzen / Eingabetaste drücken".

    Nach Enter werden dann halt alle Mails gefunden, in denen irgendwo der Suchstring enthalten ist.

    Euer Graf

  • Mails in Ordner verschieben

    • graf.koks
    • 15. April 2021 um 11:50

    "Ist die Maus zu empfindlich eingestellt " - klar kann das eine Ursache sein. Ist das Problem neu? Hast Du was an Windows geändert?

    Mit der Windows-Taste plus "I" kommst Du zu "Geräte / Maus" und gehst nach "weitere Mausoptionen". Hier kannst Du mal die Doppelklickgeschwindigkeit ändern und schauen, ob das was bringt.

  • Probleme beim Verfassen von Mails - HTML oder Rein und automatischer Zeilenumbruch

    • graf.koks
    • 13. April 2021 um 12:01

    der Screenshot funktioniert nicht.

  • Probleme beim Verfassen von Mails - HTML oder Rein und automatischer Zeilenumbruch

    • graf.koks
    • 12. April 2021 um 10:28

    Prüf mal den Eintrag mail.wrap-long_lines - der muß true lauten.

  • Probleme beim Verfassen von Mails - HTML oder Rein und automatischer Zeilenumbruch

    • graf.koks
    • 11. April 2021 um 18:26

    Was hast Du denn bisher versucht?

    Die Zeichenbreite wird in meiner Version hier festgelegt:

    unter Einstellungen/Allgemein findest Du ganz unten die Funktion "Konfiguration bearbeiten". Die öffnet einen Texteditor, der mit Vorsicht zu behandeln ist!

    Der Eintrag mailnews.wraplength sollte auf 72 Zeichen stehen.

    @all

    seit wann ist das geändert worden? Unter Einstellungen war das zuvor doch bei Erweitert zu finden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™