Wo finde ich das TB-Profil?
Hab ich doch in #2 beschrieben.
Wo finde ich das TB-Profil?
Hab ich doch in #2 beschrieben.
Die Emails werden in Verzeichnissen unterhalb von Users\<Name>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\… abgelegt.
Der Posteingang befindet sich dort in einer Datei namens Inbox - wie groß ist diese? Wenn sie größer als Null ist, dürften noch Mails drin enthalten sein. Wie viele Mails enthält Deine Inbox in etwa?
Es gibt eine weitere dazugehörige Datei namens Inbox.msf, die kann man löschen, sie wird automatisch neu angelegt.
Ansonsten - gibt es eine Sicherung Deiner Daten, auf die Du notfalls zurückgehen kannst?
deshalb die Vermutung des Zufallsprinzips.
Da gibt's kein Zufallsprinzip.
Alle Kontakte stehen bei mir auf "unbekannt".
Die werden von TB einfach neu erstellt.
Kein Mensch ist auf GucklMail angewiesen; es gibt Alternativen. Wenn Du wechseln willst dann tu das doch.
Wenn Du aber im Eingangspost schreibst "Aber alle Konten , auch das POP3, sind nun nicht mehr vollzählig" dann ist Dein Problem mit fehlenden Mails wohl davon unabhängig & eher auf dem lokalen Rechner zu suchen.
Sprüche wie "gehackt werden die alle" helfen niemandem weiter.
Also in meinem Fall hat das nix mit IMAP zu tun; verwende POP.
Kann mir niemand helfen, mein Thunderbird mit allen Mails wieder herzustellen? Das muss doch irgendwie gehen. Es ist ja in allen Konten einiges da, aber längst nicht so viel wie sonst.
Ohne halbwegs aktuelle Sicherung ist das kaum möglich.
Vielleicht findest Du auf den entsprechenden IMAP-Servern ja noch Mails, die Du vermißt.
Beim Posteingang finde ich "neuer Ordner", bei allen anderen "neuer Unterordner".
Ist wohl so.
Wozu das, Boersenfeger? Der TO schreibt doch oben, daß er Windows neu aufgesetzt hat ...
Hatte ziemlich viel probiert um Avira zu löschen. Soweit ich mich aber erinnere hatte ich den Avira-Registry-Cleaner zusammen mit REVO bei Chip runder geladen. Mit REVO hatte ich Avira deinstalliert und anschließend den Avira-Registry-Cleaner gestartet.
Für Avast hatte ich den Avast-Clear verwendet.
VG & schönes WE.
Da halte ich Deine in #4 genannte Neuinstallation bei einem neuen Rechner für die deutlich bessere Lösung.
Zur Beantwortung von Details wäre es hilfreich wenn Du die angepinnten Fragen beantwortest.
Darüberhinaus wäre es wichtig, was Du als Junk-Ordner bezeichnest, wenn's nicht der Papierkorb ist.
Und Löschen normaler Mails erzeugt bei Dir leere Mails im Papierkorb? Das ist seltsam.
Ja, ist ein POP-Konto.
Naja, eben in diesem Schnellfilter habe ich gelegentlich dieses Problem.
Hallo,
bin ich der Einzige mit diesem Problem?
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo,
beim Filtern im Posteingang erlebe ich grad Merkwürdiges. Filtere ich im Schnellfilter nach Abssender "th" so finde ich Mails von Berthold, Thunderbird u.a. Absendern.
Such ich dagegen nach "jo" dann bekomme ich manchmal nix angezeigt, beim 3. oder 4. Versuch aber Jody & Josef.
Einziges Add-On ist der Kalender.
Was geht da vor?
Hast Du inzwischen den Bitdefender nach Anweisung restlos entfernt? Das würde uns & Dir weiterhelfen.
Ansonsten - wenn Du keine Lust hast das zu klären, könnte man hier schließen.
Und bleib ruhig sonst macht's keinen Spaß zu helfen.
Naja, seine erste Meldung "dass ich keine gefilterten Emails mehr öffnen kann. Über den Schnellfilter habe ich Emails gesucht, die von einem bestimmten Absender sind. Diese werden auch aufgelistet, aber die Emails werden nicht angezeigt bzw. nicht geöffnet" suggeriert, daß diese Mails ungefiltert noch zu erreichen sind.
Das müßte Swanhild mal genauer darstellen.
Dieses eine Konto, wo der Fehler auftritt, enthält sehr, sehr viele Emails,
Die Anzahl der Mails ist nicht problematisch, die Gesamtgröße eines Mail-Ordners dagegen schon. Ein paar hundert MB sind noch ok, darüber hinaus können Probleme auftreten.
Und ein Trojaner direkt in Thunderbird setzt voraus, daß Du TB aus dubioser Quelle bezogen hättest...
Lösch sie einfach.
Üblicherweise werden die dort so abgelegt, daß sie keinen Schaden anrichten können. Verlassen würd ich mich aber nicht drauf
Also 2 getrennte Probleme. Da der Trojaner entfernt wurde, würde ich Bitdefender mal probeweise deinstallieren & schauen, ob das EMail-Problem immer noch existiert.
Viel Glück...