1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Altlander

Beiträge von Altlander

  • Übermittlungsstatus geht tlw. nicht

    • Altlander
    • 4. Juli 2016 um 18:55

    Hallo Susanne,

    Danke für die Hilfe. Ich stehe leider nicht tief genug in der Materie um solches Hintergrundwissen zu haben.
    Großes Lob!

    Da werde ich wohl bei wichtigen Dingen bei arcor bleiben müssen.

    Bzgl der Lesebestätigung kann man verschiedener Meinung sein. Ich habe viel mit Kunden und Lieferanten zu tun, da ist es manchmal schon ganz wichtig, zu wissen ob eine Rückfrage oder wichtige Info überhaupt zur Kenntnis genommen wurde. Das hat nix mit Spionage zu tun.

    Gruß AL

  • Übermittlungsstatus geht tlw. nicht

    • Altlander
    • 4. Juli 2016 um 08:28

    Hallo Peter,

    danke erst mal für die Antwort. Dass diese Option nicht genutzt wird ist mir allerdings neu gewesen. Warum gibt es dann so etwas? Und warum funktioniert es z.B. in anderen Programmen? Aber sei es drum...
    Ich selber drücke manche Lesebestätigung auch weg, wenn ich sowieso darauf antworte. Allerdings führt das Wegdrücken ja erst recht zur Nachfrage, ob die Mail eingegengen ist. Das ist ja Sinn und Zweck der Geschichte. Aber das nur am Rande.

    Wichtig ist mir zu wissen, warum das DSN bei demselben Empfänger einmal funktioniert (senden über arcor) und dann wieder nicht (über gmx). Entwder gibt der Empfängerserver eine Antwort oder nicht, aber doch nicht abhängig vom "Einlieferserver"? Ich habe das jetzt mal bei verschiedenen Empfängern getestet (merkt der ja nichts davon und stört auch nicht). Ist immer so, dass arcor die Eingangsbestätigung bekommt, gmx aber nicht. Wenn die Nachricht nicht zugestellt werden kann, funktioniert DSN komischerweise immer.

    Hat übrigens auch was mit Beweiskraft im weitesten Sinne (aber nicht rechtsverbindlich) zu tun. Ähnlich des Einwurfeinscheibens, wo man sicher sein kann, dass das Schreiben zumindest beim Empfänger angekommen ist. Ob er es dann lesen will oder nicht ist eine andere Sache.
    Deshalb finde ich das Feature auch gut und wichtig und hat mir in der Vergangenheit schon genutzt, als ein Ansprechpartner behauptet hat, eine Mail nie bekommen zu haben. Am Ende ist er dann aufgrund der Eingangsbestätigung (die Lesebestätigung hatte er ja weggedrückt) eingeknickt.

    Gruß AL

  • Abspeichern von eMails

    • Altlander
    • 3. Juli 2016 um 15:37

    Hallo,

    Du bist aber sicher, dass sie auch gesendet wurde? Bei mir wurden seltsamerweise auch schon mails im gesendet-Ordner verschoben, die gar nicht gesendet wurden (Fehlermeldung)
    Hast Du schon unter den Konteneinstellungen nachgesehen, wie die Einstellung für "Kopien&Ordner" ist? Vielleicht hat sich hier was verstellt...

  • Macht komprimieren eigentlich Sinn?

    • Altlander
    • 3. Juli 2016 um 15:26

    Hallo feuerland,

    Zitat von feuerland

    Hey ich benutze seit ich denken kann Firefox.

    naja, Deiner Ausdrucksweise nach zu urteilen kann das noch nicht so sehr lange sein.

    Zitat von feuerland

    Alle anderen Browser ausprobiert und immer zu firefox zurückgekehrt.Und von Firefox bin ich echt andere Qualität gewohnt. Nix mit Abstürzen, usw.

    es gibt aber genügend Beispiele im Netz, die Deine Meinung nicht unterstützen. Ich habe mit FF auch sehr schlechte Zeiten durch, wo er vor Bugs und Abstürzen nur so strotzte.
    Aber das hat alles nichts mit deinen Problemen zu tun. Wenn ein Programm (in diesem Fall TB) bei geschätzten 85% der user problemlos läuft und bei 15% kleine oder manchmal auch größere Probleme auftauchen, dann liegt das i.d.R. nicht am Programm, sondern an der Peripherie (sprich Begleitsoftware, Einstellungen). Dann sollte man statt beleidigt zu reagieren, die angebotene Hilfe nutzen und nicht rumlamentieren, wie schlecht doch die Welt ist.
    Sei froh, dass es so ein Forum gibt!
    Andernfalls suche Dir ein anderes Mail-Programm und Du wirst feststellen, dass es auch hier Probleme gibt.

    Sorry, das musste jetzt mal sein.

  • Übermittlungsstatus geht tlw. nicht

    • Altlander
    • 3. Juli 2016 um 14:54

    * Thunderbird-Version: 45.2.0 (Problem aber auch bei 45.1.0)
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, Arcor
    * Eingesetzte Antiviren-Software: windows defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne FW
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    hallo,

    ich bin auf ein kleines Problem gestoßen, welches sich mir nicht erklärt:
    ich besitze mehrere Mail-Konten, die ich zu verschiedenen Zwecken nutze (privat, geschäftlich, Foren usw.). Dabei ist mir aufgefallen, dass ich beim Senden über die arcor-Adresse (@arcor.de) die Option Übermittlungstatus (DSN) nutzen kann. Dann bekomme ich eine Rückmeldung, dass meine Mail auf dem Server zugestellt wurde.
    Schreibe ich an dieselbe Adresse aus einem der gmx-Konten (@gmx.de, @gmx.net), funktioniert dies Rückmeldung nicht.
    Ich habe jetzt schon alles mögliche versucht, getestet und Einstellungen verglichen, finde aber keinen Ansatzpunkt. Die Suche hier im Forum und im Netz hat leider auch nichts ergeben. Irgendwie bin ich jetzt ratlos...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™