1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Otto

Beiträge von Otto

  • eMails senden geht/geht nicht

    • Otto
    • 29. Juli 2016 um 15:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hosteurope
    * Eingesetzte Antiviren-Software: gdata
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): gdata
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): speedport (Telekom)

    Hallo Forum,

    mein emailaccount wurde vom Büro aus eingerichtet. Wenn ich dort im Netz bin funktioniert alles tadellos.
    Wenn ich von daheim aus reingehe kann ich emails einwandfrei empfangen, aber nix senden.
    Bei den Einstellungen (SMTP) hab ich nachgesehen und auch mal versucht den port zu wechseln (25 auf 587 und andersrum)
    mit dem selben Ergebnis.
    Fehlermeldung : Zeitüberschreitung beim Postausgangsserver
    Gleich vorneweg, an der Antivirensoftware kann ich nix ändern, weil ich keine adminrechte habe...
    Abgesehen davon bleibt mein System ja gleich, nur der Standort wechselt.
    Danke und Grüße,
    Otto

  • Ein Kalender für mehrere Nutzer/Geräte

    • Otto
    • 21. Juli 2016 um 17:09

    Supergut, danke dafür.
    Wir haben auch Synology, dort finde ich allerdings nur WebDAV, geht das damit auch?
    Das Problem ist daß das NAS das Baby von meinem Chef und ich hab keinen Zugriff ...
    D.h. (hihi) wenn ich glänzen will (egal eigentlich) sagst du mir wie´s geht und ich sag´s dann ihm und leuchte!!! ;)
    Wir sind auch nur 2 Personen, von daher ist der Zugriff auf den Kalender recht überschaubar.

    Danke nochmal und einen schönen Abend,
    Otto

  • Senden fehlgeschlagen...und doch gesendet

    • Otto
    • 21. Juli 2016 um 17:01

    Lieber Peter,
    Du hast mir mehrfach beschrieben wie ich das "Anhangproblem" (worum es mir, wie mehrfach erwähnt, nicht vordergründig geht!)
    lösen könnte und das war auch wirklich sehr informativ und hilfreich, danke dafür.

    Was es allerdings mit der Meldung
    SENDEN FEHLGESCHLAGEN
    auf sich hat,
    obwohl die eMail gesendet wurde
    hast Du mir nicht beantwortet.
    Sorry wenn wir ein wenig aneinander vorbeireden. Ich hoffe jetzt ist mein eigentliches Problem
    (die Meldung SENDEN FEHLGESCHLAGEN - obwohl die Mail gesendet wurde!) klar. Auf jeden Fall danke für deine Mühe. Otto

  • Ein Kalender für mehrere Nutzer/Geräte

    • Otto
    • 21. Juli 2016 um 13:37

    So, neuer Plan,
    mein Chef hat ein NAS in dem auch ein WebDAV Server im Paket dabei ist.
    Macht das die Sache einfacher? Kann mir bitte jemand sagen, so daß auch ich es
    verstehe, wie das jetzt dann weitergeht?
    Einen Kalender teilen heißt, daß eine Kalenderdatei auf einem Server liegt, auf die mehrere Leute zugreifen können
    und so für alle immer aktuell ist, verstehe ich das richtig?
    Und ich sage dann meinem TB "wenn du einen kalender willst, schau da auf dem Server (WebDAV wegen schreiben?) nach"?
    Danke schonmal,
    Otto

  • Senden fehlgeschlagen...und doch gesendet

    • Otto
    • 21. Juli 2016 um 13:35

    Hallo Ganzfix,
    glaube ich nicht, da ich dise Meldung auch schon früher hatte auf einem anderen Rechner
    mit win7 und eine freeware AVS (avast) draufhatte.
    Ich finde auch keine Konsistenz, manchmal gehen eMails mit fetten Anhängen einfach normal raus
    und dann kommt die Meldung bei eMails mit kleinerem Anhang.

    Sie kommt auf jeden Fall nur bei eMails mit Anhang.
    Sie erscheint eher wenn die Anhänge groß sind, als bei kleinen Anhängen (aber eben nicht immer gleich)
    Ich kann also leider nicht sagen bei Anhängen mit mehr als x MB...

    Im Nachhineien kann ich es natürlich nicht mehr feststellen, aber vielleicht hat die Verbindung noch einen Einfluß.
    Danke und Gruß,
    Otto

  • Ein Kalender für mehrere Nutzer/Geräte

    • Otto
    • 20. Juli 2016 um 15:58

    Ja ja, die einfachen Lösungen...sorry und danke!

    die Anleitungen für die Implementierung des Kalenders bei HE sind leider nur für OSX... ;(

  • Senden fehlgeschlagen...und doch gesendet

    • Otto
    • 20. Juli 2016 um 15:47
    Zitat von Otto

    Mir geht es weniger um die Kopie im Gesendet Ordner, als um die Meldung Senden fehlgeschlagen.

    Die Ablage ist in diesem Fall nicht so wichtig, das kann ich über eine simple Notiz klären, da es nur darum geht wer hat was wann an wen geschickt.
    Irritierender finde ich eben obige Fehlermeldung - Senden fehlgeschlagen - da die Mail eben doch rausgeht, inkl. Anhang. Käme da was von wegen "Kann nicht im Ordner Gesendet gespeichert werden" oder so wäre ja alles klar.
    Ich meine wenn ich schon dicke Dinger schicken muß, will ich es nicht unnötig oft tun.
    Danke,
    Otto

  • Ein Kalender für mehrere Nutzer/Geräte

    • Otto
    • 20. Juli 2016 um 15:30

    Servus Susi,
    auf der Website hab ich schon nachgesehen und nix gefunden.
    Ich kann leider auch nicht wirklich auf das Paket schauen, da ich keinerlei Rechte sondern nur Pflichten habe... ;)
    Hoffen wir auf eine(n) "Leidensgenossen(-in)"
    Dank dir!
    Pfiat´di dawei

  • Glossar sinnvoll?

    • Otto
    • 20. Juli 2016 um 15:05

    Hallo!
    Erstmal ein großes DANKESCHÖN an euch, daß ihr euch die Zeit nehmt und auch die dümmsten (<- ich! und alle die sich angesprochen fühlen ;) ) Fragen zu beantworten.
    Wenn ich in diesem Forum stöbere fällt mir immer mehr auf wie weit ich schon wieder der Technik hinterherhinke.
    Und da frage ich mich, ob ein Glossar, in dem die, für die meisten von euch, gängisten Begriffe auch für DAUs wie mich erklärt werden.
    Mir fallen da Dinge ein wie owncloud, sandbox, caldav, webdav,...
    Ich glaube nicht jeder der hier im Forum Hilfe sucht ist Netzwerkexperte, Programmierer oder ähnliches und ich hoffe inständig, daß ich nicht der einzige bin, der vor so manchem Post mit einem Fragezeichen auf der Stirn sitzt.
    Danke und Grüße,
    Otto

  • Senden fehlgeschlagen...und doch gesendet

    • Otto
    • 20. Juli 2016 um 13:15

    Arbeite im Bereich Qualitätssicherung, da muss alles zwölfzigmal kopiert, dokumentiert und aufbewahrt werden...

  • Ein Kalender für mehrere Nutzer/Geräte

    • Otto
    • 20. Juli 2016 um 10:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.2.0
    * Lightning-Version:4.7.2
    * Betriebssystem + Version:win8
    * Eingesetzte Antivirensoftware:gdata
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo zusammen,
    Mein Chef möchte, daß ich uns einen Kalender bastle, in den wir Termine/Aufgaben eintragen/sehen können.
    Dieser Kalender soll natürlich immer aktuell und synchron sein und am besten den Kalender von TB nutzen.
    Für die meisten von Euch ist das wahrscheinlich kein großes Ding, aber ich oute mich hier mal als
    nicht mehr ganz, aber eben doch noch DAU...
    Unser Provider, hosteurope, hat bestimmt CalDAV, nur wo?
    Kann mir bitte einer von Euch eine Anleitung für Dummies, oder sowas geben?
    Danke schonmal,
    Otto

  • Senden fehlgeschlagen...und doch gesendet

    • Otto
    • 20. Juli 2016 um 08:25

    Danke für die schnelle Antwort.
    Die Größe der Anhänge kann ich oft nicht beeinflussen, da es sich um geschäftliche Korrespondenz handelt...bin auch kein Fan davon.

    Mir geht es weniger um die Kopie im Gesendet Ordner, als um die Meldung Senden fehlgeschlagen.
    Da denke ich als DAU natürlich, "blöd, dann nochmal!"
    Mittlerweile, da mir die Problematik bekannt ist, frage ich einfach in einer 2. Mail nach, ob der Anhang angekommen ist.

    Nochmal Danke und wenn euch noch was einfällt, immer her damit, ich versuche dazuzulernen...

  • Senden fehlgeschlagen...und doch gesendet

    • Otto
    • 19. Juli 2016 um 15:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hosteurope
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Gdata
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Gdata
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ???

    Hallo,
    mir ist es schon öfter passiert, auch mit älteren Versionen und anderen Anbietern, daß Mails mit größeren Anhängen (meist >5MB)
    nach einiger Zeit mit "Senden fehlgeschlagen" quittiert werden, (logische Konsequenz: Nochmal senden) die Mail aber trotzdem rausgeht.
    Weder im "Gesendet"-Ordner noch in "Entwürfe" findet sich die Mail.
    Daß die Mail raus ist merke ich meistens dann, wenn der Empfänger mich frägt, warum ich ihm die gleiche Mail 10x schicke...
    Vorschläge, Ideen?
    Danke und Grüße,
    Otto

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™