Danke für deine Hilfe, hat funktioniert
Gruß
franz
Beiträge von franz1956
- 
					
- 
					Ist mir nicht ganz klar: Damit Du wieder das aktuelle Lightning bekommst, würde ich vorschlagen deinstalliere Thunderbird. 
 Dann gehe in das Thunderbird Profil und lösche den Unterordner "calendar-data"Dann installiere Thunderbird wieder und teste ob Du Termine in Lightning eintragen kannst. Soll ich vor dem deinstalieren von Thunderbird in das Profil gehen und die "calenda-data" löschen? 
- 
					Danke, werde ich machen 
 gruß
 franz
- 
					Hallo EDV-Oldi Das sind lokale Kalender, so wie ich sie heruntergeladen habe. Wüsste nicht das die auf einen Server liegen... 
 Thunderbird normal über eine Mozilla Seite heruntergeladen.
 1 Erweiterung: Provider für Google KalenderGruß 
 franz
- 
					Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben: 
 * Thunderbird-Version: 45.2.0
 * Lightning-Version:4.7.2
 * Betriebssystem + Version:Windows 7
 * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
 * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Hallo 
 Habe nach PC Neuaufsetzung Thunderbird mit Lightning neu instaliert, und kann jetzt keine Termine, Aufgaben bez. Irgendetwas im Kalender eingeben.
 Es kommt zwar die Eingabemaske und ich kann alles wie gehabt eingeben, aber nach Speichern und Schliessen ist der Kalender wieder leer wie Vorher.
 Auch der eingefügte Google Kalender wird angezeigt, aber halt auch ohne Termine
 Lightning deinstalieren und neu Instalieren hat auch nichts gebracht.Wer kann mir weitehelfen? lg 
 franz