1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jobisoft

Beiträge von jobisoft

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • jobisoft
    • 7. September 2021 um 07:33
    Zitat von dafosy

    Hallo in die Runde,

    ich habe meinen "Senden" Button mittels des Add-ons "Später senden" geschrottet. Vorher hat alles super funkioniert, aber nach Installation obigem Add-ons geht nix mehr. Also ich kann keine Emails mehr versenden - außer zeitversetzt mit dem Add-on.

    Gibt es einen Work-around, wie ich die Sofort-senden Funktion wieder reaktiviere?

    Ich nutze Thunderbird 91.0.3 (64bit)

    Grüße

    dafosy

    Alles anzeigen

    Auf 91.1 warten oder das add-on deaktivieren.

  • Authentifizierung erforderlich - ftp://alfaxxxx.alfahosting-server.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort / Ein solches Konto gibt es aber nicht

    • jobisoft
    • 30. August 2021 um 15:07

    Das ist eine FTP Verbindung. Hm. Mir ist gerade nicht bekannt, wo man in Thunderbird eine FTP Verbindung einrichten kann. Hat jemand sonst eine Idee?

  • Authentifizierung erforderlich - ftp://alfaxxxx.alfahosting-server.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort / Ein solches Konto gibt es aber nicht

    • jobisoft
    • 30. August 2021 um 14:27

    Hi Stephan,

    guck mal bei den Kalendern oder Adressbüchern, ob da etwas Passendes dabei ist. Oder hast du einen cloud file provider installiert? Welche add-ons hast du installiert?

  • Quicktext mit gemeinsamen Zugriff

    • jobisoft
    • 29. August 2021 um 20:32

    Es war explizit als Randbedingung gesetzt, dass niemals zwei User gleichzeitig ändern. Und ja, Quicktext muss neu gestartet werden, um die Daten neu einzulesen. Es ist kein offiziell unterstütztes Feature.

  • Google-Kalender kann nach Update auf TB91 nicht mehr eingebunden werden

    • jobisoft
    • 28. August 2021 um 11:54

    Es soll auch helfen, alle Eintrage die mit deinem Google Konto in Beziehung stehen, aus dem Passwort Manager zu löschen.

  • Google-Kalender kann nach Update auf TB91 nicht mehr eingebunden werden

    • jobisoft
    • 28. August 2021 um 10:52

    Geht es denn in einem neuen Profil bei dir?

  • Quicktext mit gemeinsamen Zugriff

    • jobisoft
    • 28. August 2021 um 00:04

    Der Vollständigkeit halber:

    Quicktext addon - Location of the template file · Issue #126 · jobisoft/quicktext
    Hi there, We use your add-on for thunderbird – Quicktext. I love it, big thank you for developing this add-on, it’s very useful. I am wondering if it would be…
    github.com
  • Kalenderdaten nach Neuinstalltion werden nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 27. August 2021 um 23:56

    Du hast doch oben geschrieben "Daten aus der Sicherung zurückgeholt", oder nicht? Dann kannst du doch das Profil einfach nochmal aus der Sicherung holen und mit Thunderbird 78 starten. Oder hab ich da einen Denkfehler?

    Allgemein beunruhigen mich die gehäuften unspezifischen "Kalender sind weg" Meldungen. Klar, google Kalender sind weg, da das Google Kalender Provider Add-on noch nicht mit 91 funktioniert (obwohl es das behauptet), aber es scheinen auch lokale Kalender verloren zu gehen.

  • Google-Kalender kann nach Update auf TB91 nicht mehr eingebunden werden

    • jobisoft
    • 27. August 2021 um 23:48

    Ich gehe davon aus, dass es in einem neuen Profil geht, aber nicht in deinem migrierten?

    Bei mir ging es gerade überhaupt nicht in meinem migrierten, bis ich in meinem Profil die pref network.cookie.same-site.enabled gelöscht habe.

    Gefunden habe ich diese Pref, in dem ich auf Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung ... geklickt habe und dann runter gescrollt bin bis zum Abschnitt "Wichtige modifizierte Einstellungen".

    Die Werte in diesem Abschnitt habe ich mir sowohl in einem frischen TB91 Profil angeschaut und auch in meinem alten migrierten und nach Werten gesucht, die was mit Kalender oder Netzwerk zu tun haben könnten. Und in dem frischen Profil gab es network.cookie.same-site.enabled schlicht nicht. Da hab ich es in meinem migrierten gelöscht und dann ging es.

    Bei dir kann das auch eine andere Einstellung sein, aber evtl. findest du ja was.

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • jobisoft
    • 26. August 2021 um 09:59

    Ich habe heute die Roadmap für TB103 besprochen, und da ist auch eine WebExt API vorgesehen, die messages in place verändern kann. D.h. den raw content, header und damit auch attachments.

    Ich werde mich etwas intensiver mit den beiden bugs beschäftigen. Bug 1089452 scheint ja ein generelles Ärgernis zu sein.

    Bei Bug 1578801 ist es etwas komplizierter. WebExtension haben ja keinen direkten FS Zugriff. Sie können einen html <input type="file"> benutzen, um ein File oder FileList Object zu erhalten. Das können Sie aber glaube ich nicht abspeichern (da es kein serialisierbarer Filetype ist, kein JSON). D.h. einmal pro Session musst du den Pfad abfragen.

    Als Experiment kannst du das natürlich umgehen, wenn du an die Core Funktion den Pfad übergeben kannst. *grübel*

    Bug 292067 würde das in der Tat lösen. Dann würde ich das aber auch in das Context Menu packen, wenn mehrere Nachrichten selektiert sind. Nicht einfach das Thema.

  • nach update keine Mails und Adressbücher mehr

    • jobisoft
    • 21. August 2021 um 11:56

    Alle Thunderbird Installationen greifen auf den gleichen Profilordner zu (indem mehrere Profile liegen können). Du musst nix kopieren. Richtig ist, das du unterschiedliche TB Installationen parallel in unterschiedlichen Ordnern haben kannst. Ich habe TB60, TB68, TB78 und TB91 in jeweils eigenen Installationsordnern in C:\Programme.

    Um nun dein altes TB78 Profil mit dem neuen TB91 zu starten, öffne TB91 mit dem zusätzlichen Parameter -p, das öffnet den Profilmanager und du kannst das alte Profil auswählen. Wichtig ist, dass dieses Profil danach nicht mehr mit TB78 funktioniert, du kannst also nicht zurückgehen.

    In Anbetracht der Tatsache, dass TB91 noch Bugs hat, würde ich dir von diesem Schritt derzeit abraten. Installiere einfach TB78 nochmal neu (in einen eigenen Ordner) und nutze dein altes Profil, bis du von TB selbst die Info bekommst, das es ein Update gibt. Mit deinem TB91 kannst du solange etwas herumexperimentieren. Solange du dein TB78-Profil nicht damit benutzt, kann nix schlimmes passieren.

  • TB 91.0 kann keine Nachrichten mehr versenden

    • jobisoft
    • 19. August 2021 um 16:33
    Zitat von Thunder

    Ist dies der zugehörige Bug?

    Ja, Ich hoffe, der ist dann in 91.0.3 mit drin. Da jetzt alles erst über Beta laufen muss, kann es aber auch noch was dauern.

  • XPI-Dateien für "Provider für CalDAV & CardDAV, Provider für Exchange ActiveSync, TbSync

    • jobisoft
    • 17. August 2021 um 19:48
    Zitat von @ndreas

    bräuchte mal die aktuellen XPI-Dateien, damit ich unter TB 91x

    meine Erweiterungen wieder zum Laufen bekomme:

    Die findest du alle auf addons.thunderbird.net, wenn du auf den "Andere Versionen ansehen" Link klickst:

  • Thunderbird Unread Badge deaktivieren?

    • jobisoft
    • 17. August 2021 um 18:23

    In Daily kann man das über die mail.biff.show_badge Einstellung deaktivieren. Das landet auch bald in TB91:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1725473

  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • jobisoft
    • 17. August 2021 um 18:18

    Eine Einschränkung gibt es aber leider: Ohne das Google-Provider-Add-on bekommt ihr keine Aufgaben. Google bietet diese nicht über das CalDAV Protokoll an, sondern nur über ihre Goolge API (welche das Google-Provider-Add-on benutzt).

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten

    • jobisoft
    • 17. August 2021 um 18:02

    Ich kann bestätigen, dass es mir Thunderbird 91.0 und 91.0.1 Probleme mit dem Spellchecker gibt. In allen meinen Tests konnte ich diese Fehler durch manuelles installieren eines Dictionaries aber lösen. Es gibt wohl auf Mac zusätzlich noch crash reports. Keine Ahnung was da genau los ist.

    Das Add-Ons durch den Bug nicht funktionieren ist ein Kollateralschaden und Philipp trifft da keine Schuld. Er hat als einer der ersten mit den Auswirkungen zu kämpfen und hat versucht das Problem einzugrenzen und zu lösen.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 27. Juli 2021 um 17:15

    Thunder : Hättest du Zeit für quoted colors einen eintrag im extension finder hinzuzufügen, da es ja das andere add-on ersetzt? Bin mobil und kann gerade keine Links angeben, hoffe du weißt was ich meine.

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 27. Juli 2021 um 13:49
    Zitat von matt59

    Was ist ATN?

    addons.thunderbird.net

    Früher war das AMO (addons.mozilla.org), aber nu stehen wir ja auf eigenen Beinen.

  • Wunsch: Enterprise Policy, um Thunderbird-Updates nur innerhalb der ESR-Linie (also in der Versionsreihe) automatisch installieren zu lassen.

    • jobisoft
    • 27. Juli 2021 um 10:20
    Zitat von Feuerdrache

    Ich kann in dieser Hinsicht leider nichts feststellen.

    Was meinst du damit? Es ist weiterhin genau so geplant:

    Firefox Release Calendar - MozillaWiki

  • AttachmentExtractor Continued - Version 4.0 für Thunderbird 91 - aufgegeben

    • jobisoft
    • 25. Juli 2021 um 16:48

    Gut zu wissen. Die UI macht aber nicht deutlich, dass es besser ist einen Filter mit mehreren Aktionen als mehrere Filter mit Einzelaktionen zu definieren, oder? Von daher sind beide Ansätze legitim, oder?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™