1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Quote Colors & Collapse

QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • 91.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 9. März 2021 um 12:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Mai 2021 um 14:14
    • #21

    Oh, dann habe ich das falsch verstanden und plädiere für die Optionen direkt im Add-on-Manager :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Mai 2021 um 14:28
    • #22
    Zitat von Boersenfeger

    plädiere für die Optionen direkt im Add-on-Manager

    Das ist für mich prinzipiell okay und ich finde den Ort auch durchaus gut, aber es gibt einen kleinen Schönheitsfehler, der dort nerven könnte: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1697142 Beim +++Zoomen entsteht unten ein sinnloser Leerraum, und beim ---Zoomen wird der Inhalt abgeschnitten (was ich wenigstens mit den dann erzwungenen Scrollbalken entschärfen kann). Die Priorität für diesen Bug wurde seitens der Firefox-Entwickler (die sind zuständig für den Add-on-Manager) ganz ganz niedrig eingestuft. Bei Firefox sieht man sehr häufig eigenständige Tabs für die Add-on-Optionen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Mai 2021 um 15:05
    • #23

    Letztlich ist es deine Entscheidung. :)

    Ich habe meinen AddonManager gepimpt und für mich käme ein Zoomen dort eh nicht in Frage..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Juli 2021 um 15:17
    • #24

    Da inzwischen Thunderbird 91 Beta 2 verfügbar ist und der finale 91er bald kommen wird, weise ich einfach nochmal darauf hin, dass Quote Colors auf ATN in Version 3 verfügbar ist. Änderungen gab es meinerseits in den letzten Wochen aber keine weiteren daran.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 27. Juli 2021 um 13:46
    • #25

    Was ist ATN?

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juli 2021 um 13:49
    • #26
    Zitat von matt59

    Was ist ATN?

    addons.thunderbird.net

    Früher war das AMO (addons.mozilla.org), aber nu stehen wir ja auf eigenen Beinen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 27. Juli 2021 um 14:08
    • #27

    Also ich hab jetzt endlich Ordnung hineinbekommen.

    Der Typ mit seinem "New QuoteColors" bringt reichlich durcheinander in die "QuoteColors" rein.


    Downloads von Alexander sind alle unter "Quote Colors & Collapse"

    Quote Colors & Collapse :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    Version 3.0b2 - nur ab TB 91.*

    ---> quote_colors_collapse-3.0b2-tb.xpi

    Version 2.0.10 - für TB 68.* bis 91.*

    --> quote_colors_tb_68_78_91-2.0.10-tb.xpi

    Vorschlag an Alexander - Ich würde auch für die TB-Version ab 2.0.10 als Bezeichnung "quote_colors_collapse" verwenden.

    So gibt es keine Verwechslung mehr mit dem "New QuoteColors".


    Sorry noch ne Frage ist bei der Version 3 für Thunderbird 91 ein Fehler in der Versions-Bezeichnung drin?


    Bei Version 2 steht 2.0.10 ---> quote_colors_tb_68_78_91-2.0.10-tb.xpi


    Bei Version 3 steht 0.3.5 -- quotecolors_tb_68-0.3.5-tb.xpi --> wäre hier nicht 3.5.0 richtig?

    allerdings ist die Bezeichnung generell eigenartig --> denn "quotecolors_tb_68-0.3.5-tb.xpi" lässt sich auf einem TB 73.* gar nicht installieren?


    Sowieso alles bischen sehr durcheinandern die Links zu den Downloads.


    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ecolors/?src=ss - Version 0.3.5 angeblich kompatible mit TB 60.0 - 73.0 - stimmt nicht lässt sich bei meinem TB 73 nicht installieren.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quotecolors/ - Version 2.0.10 kompatibel mit Thunderbird 78.0 - 86.0 - funktioniert bei mir bereits ab TB 73

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…olors/versions/ - Version 0.3.5 nur für 91.*



    Geh ich recht in der Annnahme das "New QuoteColors" gar nicht von Alexander bearbeitet wurde und nur rein zufällig die gleiche Versionsangabe 0.3.5 beinhaltet was aber dadurch sehr verwirrt.


    Und gehe ich recht in der Annahme das hinter Aleanders Versionen auschließlich die Seite mit "Quote Colors & Collapse" gehören?

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    8 Mal editiert, zuletzt von matt59 (27. Juli 2021 um 14:47)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Juli 2021 um 17:05
    • #28

    Nur als Rückmeldung:

    Ich habe mein Quote Colors in Quote Colors & Collapse umbenannt, da es ab Version 3 für Thunderbird 91 nun auch die Kollabieren-Funktion enthält.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Juli 2021 um 17:11
    • #29
    Zitat von matt59

    Version 3.0b2 - nur ab TB 91.*

    ---> quote_colors_collapse-3.0b2-tb.xpi


    Version 2.0.10 - für TB 68.* bis 91.*

    --> quote_colors_tb_68_78_91-2.0.10-tb.xpi

    Die Dateinamen der Downloads kann ich gar nicht direkt beeinflussen. Diese ergeben sich aus dem Namen des Addons. Da ich das Addon über die Jahre etwas umbenannt habe, ergeben sich diese Dateinamen. Version 2.0.10 beispielsweise hat zwar 68_78_91 im Namen, ist aber ausschließlich für Thunderbird 78 geeignet. Das 68_78_91 ergab sich aus der improvisierten Bezeichnung auf ATN um das Addon von den älteren Versionen abzugrenzen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juli 2021 um 17:15
    • #30

    Thunder : Hättest du Zeit für quoted colors einen eintrag im extension finder hinzuzufügen, da es ja das andere add-on ersetzt? Bin mobil und kann gerade keine Links angeben, hoffe du weißt was ich meine.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 27. Juli 2021 um 21:00
    • #31

    Danke Thunder

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. Juli 2021 um 23:24
    • #32
    Zitat von jobisoft

    für quoted colors einen eintrag im extension finder hinzuzufügen

    Werde ich machen.

    Edit:

    Ist erledigt:

    Update data.yaml by ThunderbirdMailDE · Pull Request #6 · thundernest/extension-finder
    Data for 3 old addons replaced by "Quote Colors & Collapse" by Alexander Ihrig.
    github.com

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. April 2022 um 20:03
    • #33

    Neue Version ab Thunderbird 91:

    quote-colors_3.2.0.xpi

    Im Code habe ich die Log-Einträge ("Debug-Modus") komplett überarbeitet und letztlich als (de-)aktivierbare Option in die Einstellungen des Add-ons gebracht. An den eigentlichen Funktionen des Add-ons hat sich nichts geändert. Allerdings habe ich das Add-on zumindest selbst nun auch mit der aktuellen Beta 101 und mit dem aktuellen Daily getestet, sodass ich bereits davon ausgehe, dass QuoteColors mit Thunderbird 102 problemlos laufen wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 23. April 2022 um 20:38
    • #34

    Hallo Thunder

    die 3.2.0 lässt sich hier bei mir leider nicht installieren und einrichten --> WIN 10 pro 64bit - mit Thunderbird-91.8.1- esr-32bit.

    3.0.3 von https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quotecolors/ funktioniert dagegen einwandfrei.

    diese findet aber auch kein Update auf 3.2.0.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. April 2022 um 20:44
    • #35
    Zitat von matt59

    diese findet aber auch kein Update auf 3.2.0.

    Das ist vollkommen klar, da ich die neue Version noch gar nicht bei ATN hochgeladen habe.


    Zitat von matt59

    die 3.2.0 Lässt sich hier bei mir leider nicht installieren und einrichten --> WIN 10 pro 64bit - mit Thunderbird-91.8.1- esr-32bit.

    Kann ich eigentlich nicht verstehen, da ich problemlos in 91.8.1 und in 101 Beta und in Daily installieren kann (auch mit dem von hier heruntergeladenen XPI).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.845
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. April 2022 um 20:45
    • #36
    Zitat von matt59

    die 3.2.0 Lässt sich hier bei mir leider nicht installieren und einrichten --> WIN 10 pro 64bit - mit Thunderbird-91.8.1- esr-32bit.

    Hm, hier kein Problem mit Thunderbird 91.8.1 64Bit unter Windows 10 Pro 64Bit.

    und wech

    Dharkness

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. April 2022 um 20:50
    • #37

    Hallo zusammen,

    ebenfalls kein Problem unter Linux Mageia x86_64 mit

    Thunderbird 91.7.0 (Linux Distributionsversion), Thunderbird 91.8.1 (MZLR) und Betterbird 91.8.1.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 23. April 2022 um 20:50
    • #38

    Ich hab die alte 3.0.3 zuvor gelöscht dann 3.2.0 installiert - Sie wird auch als installiert angezeigt - es lässt sich aber nicht einrichten - die Seite erscheint völlig weiß und leer - geht man erneut auf Add-on ist QuoteColors dort verschwunden.

    ach ja außer "QuoteColors" nur noch "Manually sort folders" als Add-on installiert

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. April 2022 um 20:53
    • #39
    Zitat von dharkness21

    Hm, hier kein Problem mit Thunderbird 91.8.1 64Bit unter Windows 10 Pro 64Bit.

    Bei mir auch nicht, die Datei aus obigen Beitrag heruntergeladen und installiert.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 23. April 2022 um 20:58
    • #40

    Hhmm - komisch - ich versuche es nochmal.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • QuoteColors Updates für 68 und 78

    • Thunder
    • 26. August 2020 um 22:36
    • Quote Colors & Collapse
  • Platzfressende Nachrichteninformationen seit einem der letzten Updates

    • Pluto
    • 13. Dezember 2020 um 19:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

    • Thunder
    • 28. Juni 2020 um 10:06
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nach vielen Updates immer noch keine Spalten für die Anschrift

    • Frank_44
    • 13. Januar 2020 um 00:24
    • Adressbuch
  • Shortcut Update Guide für Thunderbird 78 Add-Ons

    • jobisoft
    • 1. August 2020 um 10:00
    • Erweiterungen
  • Updateschleife bei portabler Version

    • driber
    • 27. April 2020 um 18:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™