Kann das wirklich am Mail Provider liegen?
Warum, was hat der mit dem Datei bzw. Ordner Namen in TB zu tun?
So wie ich das sehe erstellt TB einfach falsch benannte Dateien im Profil und kann dann selber nicht darauf zugreifen weil die Englischen Dateinamen verwendet werden.
Hatte gestern zum Spaß mal alle Drafts Dateien gelöscht. Nun speichert TB ja beim Anfertigen einer Mail nach einiger Zeit automatisch oder man kann es halt auch selber machen, und das Problem ist wieder da.
Speichert man manuell kommt auch die Blödsinnige Nachricht:
"Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut."
Als ob davon irgendwas stimmen würde.
Und warte man bis zum Automatischen Zwischenspeichern kommt:
"Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.
Sie können es erneut versuchen oder den Entwurf lokal unter Lokale Ordner/Entwürfe-MaxMuster@Muster.de speichern."
Das kommt schon eher hin, Abhilfe ist es aber auch nicht die Entwürfe aller Konten irgendwo anders zu speichern nur weil TB Dateien mit falschen Namen anlegt.
Egal was man nun macht, TB erstellt zum selben Zeitpunkt 3 Dateien:
Drafts.msf
Entwürfe
Entwürfe.msf
Auf die beiden letzten greift TB offensichtlich nicht zu, intern verwendet TB wohl ausschließlich Englische Dateinamen, ich sehe das zumindest nichts eingedeutschtes. Posteingang ist Inbox, Papierkorb ist Trash, usw., da ist nirgends auch nur ein einziges deutsches Wort und ich nutze hier ein Profil in dem TB praktisch alles neu mit der aktuellen 68er erstellt hat.
Zumindest lässt sich das Problem einfach beheben wenn man die beiden letzteren umbenennt in:
Drafts
Drafts.msf
Was da nun verbugt ist, und es ist offensichtlich ein TB bug schließlich ist es TB der die falschen Dateien erstellt, kann ich nicht sagen, dafür werden andere besser bezahlt.