1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. JFlorian

Beiträge von JFlorian

  • Ubuntu Crash drucken / speichern

    • JFlorian
    • 1. Februar 2017 um 14:33

    P.S.
    der Vollständigkeit halber: hier zwei Crash-Reports.

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/2…64-99bb62170131
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/3…da-3129c2170131


    Vielleicht interessant, wenn das Problem nochmal (bei anderen) auftritt)

  • Ubuntu Crash drucken / speichern

    • JFlorian
    • 1. Februar 2017 um 14:30

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    • Seit wann tritt das Problem auf?

    Das Problem ist mir erst gestern aufgefallen.

    • Was hatte sich zuvor an dem System geändert?

    Seit einer Woche gibt es einen neuen Drucker, der aus allen anderen Anwendungen heraus funktioniert. Den alten Drucker habe ich deinstalliert.
    Sonst keine Änderungen am System, außer evt. automatische Updates.

    • Gibt es sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten?

    Ja, die Aktualisierungs-Verwaltung hat manchmal Probleme mit Rechten - die ich aber nicht nachvollziehen kann, da die Fehlermeldungen immer nur für Sekunden erscheinen.

    • Wie kommst Du darauf, dass Du die Berechtigungen für /tmp zurücksetzen musst? Hattest Du zuvor daran Änderungen vorgenommen?

    Das war eine Idee aus einem Forum, wo ein ähnlicher Fall vorlag.

    • Ist das /tmp ein normales Verzeichnis auf der Platte oder ein tmpfs im RAM?

    Das ist ein normales Verzeichnis

    • Erläutere bitte mal, was Du mir den chmod-Kommando erreichen möchtest? Das leuchtet mir auf den ersten Blick nicht ein. Mit sudo chmod 1777 /tmp machst Du das Verzeichnis auf und setzt das Sticky-Bit. Soweit verstehe ich es.
      Mit sudo chmod -R go-rwx /tmp/* /tmp/.[!.]* setzt Du dann alles in /tmp, inklusive der versteckten Dateien, auf private. Das verstehe ich nun nicht.

    Ich dachte, wenn ich die Berechtigungen einheitlich setze, könnte es helfen.
    Aber stimmt, das Problem scheint, wie du feststellst eher umgekehrt mit allem außer dem tmp Verzeichnis zu tun zu haben.

    • Läuft der TB bei Dir in einer Sandbox, z.B. im FireJail, das ja bei Ubuntu inzwischen standardmäßig dabei ist?

    Nein. Bislang nicht versucht. Ich habe jetzt Firejail installiert (war nicht dabei) und einen Versuch gemacht: das hat geklappt und jetzt ist auch das gesamte Problem gelöst, wenn ich Thunderbird normal starte!

    • Woher stammt Dein TB und wie hast Du ihn installiert?

    Ursprünglich kam er mit der Ubuntu-Installation. Für das Downgrade habe ich ihn entfernt (via apt-get remove), die alte Version installiert und als das nichts gebracht hat, wieder die neuste Version mit apt-get installiert.

    • Wo liegt das Profil? Hast Du es vielleicht an einem anderen Ort als per Standard gelegt?

    Das Profil liegt im home Verzeichnis unter .thunderbird

    Wie oben geschrieben, der Firejail-Versuch hat das Problem *magisch* gelöst!

    Vielen Dank!!

  • Ubuntu Crash drucken / speichern

    • JFlorian
    • 31. Januar 2017 um 17:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.7.0
    * Betriebssystem + Version:Ubuntu 16.04
    * Kontenart (POP / IMAP):beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nur OS
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich versuche mal mein Problem so kompakt wie möglich zu beschreiben:

    Thunderbird 45.7.0 stürzt unter Ubuntu 16.04 bei mir ab, wenn ich:

    • einen Anhang speichern will,
    • einen Anhang per Schaltfläche hinzufügen will,
    • eine Email als Datei speichern will oder
    • eine Email drucken will.

    Aber es stürzt nicht ab, wenn ich;

    • einen Anhang ansehe (das entsprechend verknüpfte Programm wird geöffnet)
    • oder wenn ich einen Anhang per drag&drop hinzufüge.

    Sowohl ein Downgrade auf 45.6.0, also auch ohne Addons starten, als auch mit einem leeren Profil starten hat nicht geholfen.
    Die Berechtigungen des Temp Verzeichnisses habe ich mit:

    sudo chown root.root /tmp
    sudo chmod 1777 /tmp
    sudo chmod -R go-rwx /tmp/* /tmp/.[!.]*

    versucht zurück zu setzen.

    Freue mich sehr über Hilfe. Vielen Dank! Sollte ich gegen Foren-Regeln verstoßen haben oder ähnliches, bitte freundlich darauf hinweisen, ich bin neu hier.
    Florian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English