1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. marsmarsmars

Beiträge von marsmarsmars

  • Kalendereinträge vom 2. Smartphone mittels CalDAV auf web.de werden in TB nicht angezeigt, wohl aber auf 1. Smartphone

    • marsmarsmars
    • 29. Oktober 2017 um 21:34

    Ah cool! Vielen Dank! Die Frage war wahrscheinlich echt zu einfach!

    Das zweite Smartphone schreibt nicht in den Standardkalender, sondern in den mit den Geburtstagen. Und den habe ich von web.de nicht abonniert. Weil man von web.de nur vier Kalender abonnieren kann, habe ich "Geburtstage" in TB angelegt, auf Web.de kopiert und keine Synchronisation / Abonnement eingerichtet.

    Herzlichen Dank!!!

    Ein Hoch auf Dich und Euch! :thumbsup:

  • Kalendereinträge vom 2. Smartphone mittels CalDAV auf web.de werden in TB nicht angezeigt, wohl aber auf 1. Smartphone

    • marsmarsmars
    • 28. Oktober 2017 um 15:48

    Hallo,

    ja, auch Einträge in TB erscheinen auf beiden Smartphones. Betriebssystem jeweils Android. Welche Angaben kann ich noch machen?

    LG!

  • Kalendereinträge vom 2. Smartphone mittels CalDAV auf web.de werden in TB nicht angezeigt, wohl aber auf 1. Smartphone

    • marsmarsmars
    • 27. Oktober 2017 um 17:08

    * Thunderbird-Version: 45.7.0

    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.4

    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de

    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine beim PC, Sophos Security auf Android

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine?

    * Android-Mailprogramm: K-9 Mail Version 5.203

    Hallo,

    ich konnte keinen Eintrag zum Problem finden - vielleicht ist es zu dumm???

    Der Titel sagt alles: Kalendereinträge vom 2. Smartphone mittels CalDAV auf web.de werden auf 1. Smartphone angezeigt, nicht in TB. Kalendereinträge vom 1. Smartphone erscheinen auf 2.

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank!

    MarsMarsMars

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • marsmarsmars
    • 14. Februar 2017 um 21:51

    Hallo Feuerdrache,

    ja, es handelt sich um ein IMAP-Konto.
    Mein Ziel ist, dass eine gesendete Mail - ob von K-9 oder TB verschickt - in beiden Programmen sichtbar ist.

    Trotz längerem Suchen (z.B. Web.de Freemail (IMAP)) oder GMX (IMAP) ) hat es nicht geklappt.


    Unter TB - xxx@web.de - Konten-Einstellungen - Kopien und Ordner - Beim Senden von Nachrichten automatisch

    (Häkchen) Eine Kopie speichern unter:

    (Häkchen) anderer Ordner: gesendet in xxx@web.de

    (Häkchen) Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern

    Vielen Dank!
    MarsMarsMars

  • Synchronisation gesendeter Mails zwischen Android /K-9 und Thunderbird via Web.de

    • marsmarsmars
    • 14. Februar 2017 um 16:36

    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.4
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine beim PC, Sophos Security auf Android
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    * Android-Mailprogramm: K-9 Mail Version 5.203

    Liebe Tüftler,

    kann mir jemand weiterhelfen mit der Synchronisation von gesendeten Mails? Wenn ich vom Smartphone mit K-9 eine Mail schicke, taucht sie bei Web.de unter gesendet auf, nicht aber bei Thunderbird. Schreibe ich eine Mail von Thunderbird, so erscheint sie nicht im "gesendet"-Ordner bei Web.de oder K-9.
    Habe ich eine Einstellung falsch vorgenommen?

    Vielen Dank!!!
    MarsMarsMars

  • lightning-Kalender zu groß für Web.de

    • marsmarsmars
    • 14. Februar 2017 um 16:25

    Hallohallo,

    beim Einschlafen kam mir die Idee:
    1. "(Auf meinem Computer)-Lightning-Kalender" sichern als Duplikat in anderem Ordner
    2. "(Auf meinem Computer)-Lightning-Kalender" alle Termine vor 2017 löschen

    3. Die .ics-Datei von "(Auf meinem Computer)-Lightning-Kalender 2017" bei Web.de hochladen (jetzt möglich, weil jetzt 200 kB statt 6 MB)

    4. "(Auf meinem Computer)-Lightning-Kalender 2017" bei Lightning abbestellen

    5. Bei Lightning den "(Netzwerk-) Web.de-Kalender" synchronisieren.


    Vielen Dank für die Hilfe im Vorfeld!

    Markus

  • lightning-Kalender zu groß für Web.de

    • marsmarsmars
    • 13. Februar 2017 um 22:46

    Hallo und vielen Dank! Sorry, konnte übers Wochenende nicht online!

    @EDVOldie: Habe Offline Unterstützung bei dem "(Netzwerk-) Web.de-" und dem "(Auf meinem Computer)-Lightning-Kalender" deaktiviert und es hat nicht geholfen. Auch nicht, als ich beim "(Auf meinem Computer)-Lightning-Kalender" die Email-Adresse angegeben habe.

    @Peter Lehmann: Den Kalender aufzusplitten ist verblüffend überzeugend! :-) Doch selbst wenn ich alles abspeichere und anschließend alle Termine vor 2017 lösche - wie kommen die Termine vom laufenden Jahr dann vom "(Netzwerk-) Web.de-" auf den "(Auf meinem Computer)-Lightning-Kalender"? Soll ich alle manuell öffnen und den Kalender ändern? Es sind schon einige Dutzend Termine für 2017.

    Nochmal herzlichen Dank,

    MarsMarsMars

  • lightning-Kalender zu groß für Web.de

    • marsmarsmars
    • 9. Februar 2017 um 23:36

    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 16.4
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebe Tüftler,

    Wer hat eine Idee zu meinem Problem? Erst war mein Kalender nur bei Web.de, jetzt nur bei Lightning (und damit nicht auf dem Android):

    Ich bin aus Outlook ausgestiegen. Nach vielen Versuchen konnte ich die Kalenderdaten nach Web.de importieren und von dort nach Lightning. Seltsamerweise hat Lightning nur bis einige Monate in der Vergangenheit synchronisiert. Das Problem scheint bekannt, hier ein Bericht (statt Web.de waren hier die Daten in MyOwnCloud): https://forum.owncloud.org/viewtopic.php?t=30429
    Soweit ich das Debugging verstanden habe, habe ich die Termine aus Web.de in einer einzigen .ics Datei exportieren und in Lightning importieren können. Gemäß Anleitung habe ich dann den WEB.de Kalender gelöscht.
    [/quote]Der Upload einer ics-Datei gelingt bei Web.de nur, wenn sie 1 MB nicht überschreitet. Meine ist 6 MB.
    https://hilfe.web.de/kalender/synch…ird-export.html (Die Größenbeschränkung steht hier nicht.)
    https://hilfe.web.de/kalender/synch…mportieren.html
    https://hilfe.web.de/kalender/synch…hunderbird.html

    Dazu fallen mir zwei Ansätze ein:

    • Den Kalender aus Lightning in kleine Pakete / ics-Dateien von <1MB speichern (z.B. 2005-2008, 2009-2010...) und die einzelnen Pakete in WEB.de hochladen. Outlook kann das Speichern ausgewählter Zeiträume, Lightning anscheinend nicht?
    • Eine Synchronisation bzw. Zusammenlegung auf Lightning von meinem "ics-File Kalender" und Web.de-Kalender hinzukriegen. Geht das? Der "ics-File Kalender" greift auf die Datei als Quelle zu, also auf den Computer und nicht im Netzwerk - der Web.de Kalender schon.


    [/quote]Vielen Dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English