Thema ist aus meiner Sicht erledigt.
Beiträge von acvolker
-
-
Mit dem Filter hat gut funktioniert. Danke.
Mit dem Add-on "All Events" lassen sich eigene Terminfilter definieren. So habe ich mir einen Filter angelegt, der alle Termine anzeigt, die zwei Jahre in der Vergangenheit liegen oder zwei Jahre in der Zukunkt liegen - also eine Zeitraum von vier Jahren umfasst. Das Add-on ist wirklich zu empfehlen
-
Ist das Ganze eher Bug oder Feature, d.h. ist dieser Fehler in der Pipeline von Thunderbird?
-
Danke für den Tipp. Und wie Suche ich dann Termine?
-
Nachdem ich den Fehler nicht beheben konnte (weder durch neues Profil, noch durch einen anderen Filter) habe ich das Problem zurückgestellt und mit dem Update von 115 auf 128 gewartet.
Da es nun viele Fehlerbehebungen gegeben hat, hatte ich gehofft, dass das mein obiges Problem auch erledigt wurde. Leider nein. Auch mit Verison 128.9.0 esr habe ich die gleichen Probleme. Es hängt wohl mit den wiedergekehrenden Terminen zusammen, die das Kalendersystem ins Stocken bringen (bis zu 5 Minuten). Aber weiter Eingrenzen konnte ich den Fehler nicht.
Hat noch jemand eine Idee? Eigentlich kann ich ja nicht der Einzige mit diesem Problem sein...
Danke.
-
@Bastler: Auch das hat leider nicht geholfen. Alles sehr seltsam.
-
Leider keine Änderung.
-
Noch ein Test: Ich habe die Datei genommen und sie in den Outlook-Kalender (online) importiert. Und dies hat funktioniert. D.h. die Kalenderdatei ist in Ordnung.
Ist aber leider nicht die Lösung.
-
Ist alles korrekt. Datei hat wirklich keine Endung. Liegt vielleicht daran, dass sie schon seit Urzeiten (sunbird) existiert. Aber auch mit der Backup-Datei und Endung ics funktioniert es nicht.
-
P.S.: Ich habe noch einen zweiten Kalender, der auf die gleiche Art und Weise eingebunden ist, und der wird angezeigt.
-
Hallo,
die Datei hat keine Dateiendung (war immer so).
Da Thunderbird Sicherungsdateien unter ""C:\Users\Volker\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\q96g4616.default\calendar-data\backup"" anlegt, habe ich diese Datei genommen (hat die Endung ics). Aber dies hat auch nicht funktioniert. Die Kalendereinträge sind nicht sichtbar.
Ein Test unter %AppData%" hat auch nichts gebracht.
Gruß
Volker
-
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.16.3
• Betriebssystem + Version: Windows 11 (aktueller Stand)
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" nein
• Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV nein
• Eingesetzte Antivirensoftware: keine
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)Hallo,
seit heute morgen wird mir in Thunderbird mein Kalender nicht mehr angezeigt. Er ist eingebunden mit "file:///D:/EigeneDateien/Kalender".
Auch
- ein Löschen der cache-Dateien im Profilordner
- der Start im abgesicherten Modus hilft leider nichts
- das Neueinbinden des Kalender (auch unter einem anderen Namen)
hat nicht geholfen.
Hat jedmand einen Tipp?
Danke, Volker
-
... war bereits deaktiviert.
-
keine Änderung - weder bei userChrome.css noch nach dem Fehlerbehebungsmodus. Leider...
-
... die ics-Dateien liegen lokal vor.
-
• Thunderbird-Version: 128.4.2 (ohne Addon)
• Eingesetzte Antivirensoftware: keineHallo,
ich bin heute von 115.x auf 128.x umgestiegen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Bearbeitung von Kalendereinträge unendlich lange dauert, z. B. wenn ich Termine zurückstellen will oder vorhandene Einträge speichern möchte. Hier muss ich rd. 1 Minute warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Meistens wird sogar angezeigt, dass Thunderbird im Moment nicht reagiert. Arbeiten in anderen Thunderbird-Fenstern ist währenddessen nicht möglich. Addon sind nicht installiert und der abgesicherte Modus hat auch nichts gebracht. Jemand Ideen?
Die Performance vom Kalender unter Thunderbird 115.x war ausgezeichnet.
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die Thunderbird-Entwickler sich eher auf den Mailbereich konzentrieren und Kalender/Aufgaben eher stiefmütterlich behandeln.
Ich musste direkt auf Version 115.x, um produktiv zu bleiben.
Danke
Volker
-
• Thunderbird-Version 128.4.2 ESR
• Betriebssystem + Version: Windows 11
• Kontenart POP
• Postfachanbieter GMX
• Eingesetzte Antivirensoftware: keineHallo,
ich bin heute von Thunderbird 115.x auf 128.4.2. ESR umgestiegen und habe ein Darstellungsproblem in der Kalendersicht (Reiter Kalender). Ich habe rechts den Tageskalender eingeschaltet mit den Aufgaben eingeschaltet. Es wird aber nicht die gesamte Länge mit allen Aufgaben angezeigt, sondern nur die ersten 8 Aufgaben. Den Rest kann man über die Slider erreichen. Es wäre nach unten noch genügend Platz, um direkt weitere Aufgaben anzuzeigen. Statt dessen bleibt der Bereich weiß und ungenutzt. Wie kann ich dies ändern?
Danke für die Hilfe
Volker
P.S.: Aus Datenschutzgründen habe ich die linke Seite der Aufgaben im Hardcopy abgeschnitten.
-
"Thunderbird 128.1.0esr in Verbindung mit POP3 und mit 32-Bit-Version hat derzeit einen Fehler, der zu Datenverlust führt."
Ist das Problem (Datenverlust) beim Update der 32-Bit-Version von 115.x auf Version 128.x behoben?
-
Ich habe nun einen Workaround gefunden. Wenn ich das E-Mail aufmache, gibt es die Schaltfläche "Mehr" -> "Umwandeln in" -> "Termin". Hier funktioniert die Umwandlung im Gegensatz zur Übersichtsseite.
-
Aber das Problem bleibt leider offen.
Versuche das hier Beschriebene als Durchlauf. Bitte auch die Bilder beachten.
Wenn das nicht hilft,
versuche zum anderen, parallel ein neues Profil zu erstellen, mit nur einem Konto und ohne Schnickschnack. Dann testen.
Hat leider beides nicht funktioniert. Ich gebe es nun auf und werde damit leben.