1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joshia

Beiträge von joshia

  • 1
  • 2
  • Sicherung Zielpfad zu lang

    • joshia
    • 23. Mai 2018 um 19:21

    Eigentlich ist nichts neues hinzugekommen.

    Die Sicherung (also das Profil am 19.04.18) auf interne Festplatte gespeichert

    und seit dem nicht mehr geändert. Ich habe also keine aktuellen Thunderbird

    Daten. Diese Sicherrung dient nur dazu, die Konten wiederherzustellen falls

    mal etwas sein sollte. Und somit wird nur dieses Profil von der internen Festplatte

    auf das NAS gesichert. So sollte es jedenfalls sein.Eigentlich dürfte keine Fehlermeldung

    kommen, da die Datei ja schon auf dem NAS vorhanden ist.

  • Sicherung Zielpfad zu lang

    • joshia
    • 23. Mai 2018 um 18:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.8.0
    • Betriebssystem + Version:Win 10 64bit Home
    • Kontenart (POP / IMAP):Pop+Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software:KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):KIS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7590

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    auch hier mal eine Frage:

    seit dem 13.05.2018 bekomme ich von meiner Sicherungssoftware (NetBak Replicator von Qnap.Sicherung auf eine Synology DS218) immer die Meldung, das der Sicherungspfad zu lang wäre. Also ich habe selbst eine Sicherung auf Festplatte und diese Sicherung wird dann nochmal auf ein NAS gesichert.

    Vor dem 13.05.18 hatte ich nie eine Meldung bekommen. Leider sind die Name ja nunmal so lang, da kann ich ja nichts ändern.

    Hat sich da was geändert, das da jetzt immer diese Fehlermeldung kommt ? Vielleicht wegen irgendwelchen Update bei Windows 10 ?

  • Profil

    • joshia
    • 23. Mai 2018 um 18:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.8.0
    • Betriebssystem + Version:Win10 64 Bit Home
    • Kontenart (POP / IMAP):Pop und IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software:KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):KIS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox7590

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    habe mal eine Frage:


    am 19.04.18 habe ich einen neuen PC bekommen. Mein Thunderbird Profil

    hatte ich einfach mit %AppData% aufgerufen und auf USB Stick gesichert.

    Auf neuem PC Thunderbird installiert und geöffnet. Thunderbird dann geschlossen.

    Da wurde ja das erste Profil mit Namen fbmvmdbm.default angelegt.

    Dann weiß ich nicht mehr was ich gemacht hatte )-:

    Das alte Profil geöffnet, alles markiert und in das Profil fbmvmdbm.default kopiert.

    Altes Profil aus Sicherung habe ich sicherheitshalber nicht gelöscht sondern in...alt

    unbenannt.

    Nun habe ich wenn ich %AppData% aufrufe aber 2 Profile.

    Einmal das fbmvmdbm.default vom 19.04.18, Da stehen aber nur die Ordner

    Mail und darunter small mailboxes drinnen.

    Und dann habe ich da noch das Profil jqe5wj73.default mit heutigem Datum, wo alles

    din steht (also die Mails,Adressen etc..So wie es sein soll).

    Keine Ahung warum ich da nun 2 Profile stehen habe.


    Wenn ich thunderbird.exe -p eingebe steht als Profil nur default da. Müßte da

    dann nicht jqe5wj73.default stehen ?

  • Sichere Verbindung

    • joshia
    • 30. Mai 2017 um 18:04

    Drachen,

    ich habe Kaspersky mal kurz ausgeschaltet. Jetzt erscheint die Meldung nicht mehr beim Start von Thunderbird.Habs jetzt in Kaspersky auch eingestellt.


    Danke und Gruss

    joshia

  • Sichere Verbindung

    • joshia
    • 29. Mai 2017 um 14:46

    Möchte keiner helfen ? Kenne ich so gar nicht. Mit den bisherigen uralt Beiträgen kann ich nichts anfangen.

  • Sichere Verbindung

    • joshia
    • 28. Mai 2017 um 16:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.1.1 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1&1,GMX und freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software:KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):KIS/intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7580 (1&1)

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    wenn ich Thunderbird starte, bekomme ich immer ein Fenster mit der Meldung "Sichere Verbindung fehlgechlagen"

    (siehe Bild).

    Keine Ahnung woran das neuerdings liegt. Mit meinen Browser habe ich auch Probleme, da ich da nicht meine Bankverbindung bei ebay ändern kann. Kommt immer die Meldung

    The proxy server did not
    receive a timely response
    from the upstream server.
    Reference
    #1.f4d1502.1495632488.3b12f637

    Das schreibe ich nur, vielleicht hängt alles ja irgendwie zusammen ???

    Hat jemand eine Ahnung, was hier falsch läuft ?

    Ich habe nach Maleware gescannt, wurde aber nichts gefunden.

    Würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Gruss

    joshia

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English