Ahoi,
das scheint ja wirklich eine Sonderlocke zu sein, was Domain Factory da durchzieht.
Bisher war ich der Meinung, Thunderbird kann Exchange nativ und braucht EULE seit geraumer Zeit nicht mehr. Offenbar ist dem nicht oder nicht mehr so. Müßig.
Ich meld' mich hier noch mal mit zwei Links rein:
Das Entwicklerteam arbeitet auf jeden Fall an einer Implementierung von EWS. Wie in dem Artikel von April 2024 richtigerweise auch gesagt wird, ist EWS aber abgekündigt. Das Argument, EWS würde mit den On-Premise-Installationen von Exchange ja noch lange laufen, scheint mir doch ein wenig wie das Pfeifen im Walde, denn Microsoft gängelt die On-Premise-Kunden schon ziemlich und drängt massiv auf einen Wechsel in die Cloud. Mich deucht jedenfalls, es ist wenig zielführend pünktlich zur Abkündigung eines wichtigen Exchange-Protokolls mit einer neu entwickelten Rust-Implementierung davon um die Ecke zu kommen.
Sicher gibt's auch noch aktuellere Meldungen dazu direkt von Mozilla.
Zweitens gibt es auch ein kostenfreies Add-on TbSync, mit dem über das EAS-Protokoll mit Exchange gesprochen werden kann.
Preisfrage ist nun, was macht DF da eigentlich .. EWS, EAS, Graph, ganz was anderes?
Zumindest mir kommt in den Sinn, ob es wirklich DF sein muss oder ob man nicht angesichts dieser Zwangsbeglückung zu einem anderen Provider wechseln sollte.
Gruß
Sehvornix


