Ich kenne ehrlich gesagt keinen Provider, der 10 MB hat. Vielleicht war es bei GMX früher mal so.
Hatte vor 10-15 Jahren administrativ gelegentlich damit zu tun. Da war es sogar im Business-Umfeld noch "die Regel", dass man max. 20 MB im Exchange eingestellt hat, um Routing-/Zustellungsprobleme von vornherein zu minimieren.
An der Netiquette diesbezüglich hat sich nichts geändert. Ob nun 10 MB oder 20 MB oder noch mehr entspricht nach wie vor nicht den Netiquette-Gepflogenheiten. Dafür sollte man Filehoster nutzen und Links versenden. Denn auch ein 'großes' 50 GB Postfach z.B. eines Exchange kann man mit solchen Mails relativ schnell überfordern. Natürlich ist mir bewusst, dass solche Grundlagen heute gerne ignoriert werden oder noch nie bekannt waren. Auch, dass in manchen Branchen offenbar kein Betrieb denkbar ist, ohne 100 MB-Mails an Verteiler über die Leitungen zu blasen. Manche kommen noch nicht mal ins Nachdenken, wenn sie mit den daraus resultierenden Problemen konfrontiert werden.
Gruß
Sehvornix