1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spalte Konto bedeutet was?

    • 115.*
    • Windows
  • Volker_Wenzel
  • 5. April 2024 um 17:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 5. April 2024 um 17:14
    • #1

    · Thunderbird-Version: aktuell: 115.9.0 64bit (und fast alle vorher in über 20 Jahren)

    · Betriebssystem + Version: Win 10 und 7

    · Kontenart: POP3

    · Postfach-Anbieter : gmx

    · Eingesetzte Antiviren-Software: Win 10 / Win 7: Avast


    Hallo zusammen,

    Worauf genau bezieht sich die Angabe in der Spalte Konto und warum werden mir ältere Mails als Lokale Ordner angezeigt, die neueren aber mit meinem „richtigen“ Account? (s. Anhang).

    Hat das mit der Supernova zu tun?


    (Lediglich im Ordner „Gesendet“ wird immer mein GMX-Mailkonto angezeigt.)

    Wer kennt sich hier aus?

    Vielen Dank für jede Antwort!


    Liebe Grüße

    Volker

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (7. April 2024 um 10:55) aus folgendem Grund: Aus Datenschutzgründen Screenshot entfernt

  • Bastler
    Gast
    • 5. April 2024 um 17:34
    • #2
    Zitat von Volker_Wenzel

    Worauf genau bezieht sich die Angabe in der Spalte Konto

    Hallo,
    die zeigt die Zugehörigkeit / Lagerort einer Mail. Vielleicht sind gruppierte Ordner eingestellt, so dass eine bunte Schar in der Nachrichtenliste gezeigt wird.
    Unter Menü -> Ansicht sind umfangreiche Einstellungen möglich. Da einmal durchsehen.

    Zitat von Volker_Wenzel

    warum werden mir ältere Mails als Lokale Ordner angezeigt

    Vielleicht sind Filter aktiv, die entsprechend Mails dahin verschieben.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. April 2024 um 18:17
    • #3

    Auch auf die Gefahr hin, wieder "angepafft" zu werden, anonymisiere Deinen Screenshot!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 6. April 2024 um 23:08
    • #4

    Hallo und guten Abend,

    habe heute das gute Wetter nutzen müssen, um mich um Haus und Keller zu kümmern, der Vermieter muss an die Stromversorgung kommen können.... Viel Räumen ist angesagt... Deshalb kann ich erst jetzt antworten.

    @ Bastler: das Bild stammt aus dem Posteingang. Gruppierte Ordner habe ich eigentlich alle ausgeschaltet, wobei ich nach einer Neuinstallation mit Version 115 schon feststellen musste, dass TB das trotzdem recht gerne macht.

    Jedenfalls sind keine Filter aktiv (soweit ich weiß) und auch kein Mischmasch, deswegen frage ich ja.

    Wenn da lokaler Ordner steht, müssten die Mails ja im lokalen Ordner auch abgelegt sein. Das (Vorgabe-) Lokale Konto in der Kontenübersicht zeigt dort aber insgesamt nur 2 Mails: eine im Papierkorb und eine im Entwurfsordner... Wobei ich alle Mails seit über 20 Jahren mit der mobilen Version (auf USB-Stick) von TB abrufe und speichere. Da gibt es deshalb schon eigentlich keinen lokalen Ordner. Der ist ja standardmäßig unter meinem Windowsprofil auf der Systempartition. Genau das verwirrt mich ja so.

    Hintergrund ist im übrigen, dass ich seit Mitte Januar extreme Verzögerungen in Handhabung und Verwaltung habe und versuche, die Ursache einzugrenzen. Und da ich auf einem der verwendeten PCs (im Büro) Probleme mit einem lokal installieren TB hatte (allerdings schon 2022), die mich dort zur Deinstallation zwangen und irgendwie mit den dortigen lokalen Ordnern zusammen zu hängen schienen, überlege ich eben, ob das zeitverzögert jetzt noch auch Einflüsse auf meinen privaten TB auf usb haben könnte.

    Wobei ich, wie gesagt, lokale Ordner nicht verwende... Alle Mails in meinen Ordnern sind genau da. Das kann ich so genau sagen, da ich sie ja erst vor kurzem manuell von einem Stick mit älterem TB auf einen ganz neuen Stick mit neu installiertem TB Supernova kopiert habe. Alles unter Mail.pop.gmx oder so (bin grad am Handy, nicht am PC. Kann nicht nachkucken. Jedenfalls nicht unter localMail.)

    @ AndyC: nein, du hast natürlich recht! Ich war gestern nach Feierabend leider etwas in Eile und hab es deshalb einfach übersehen. Gleich nach der Veröffentlichung fiel es mir auch auf, aber da wars schon zu spät.

    Die Spalte Konto muss, wenn ich alles richtig interpretiere, jedenfalls nicht zwingend etwas mit dem realen Speicherort zu tun haben, sondern scheint mir eher eine Art Marker zu sein? Das widerum erscheint mir genauso widersinnig. Weiß jemand hier mehr?

    Liebe Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 6. April 2024 um 23:38
    • #5
    Zitat von Volker_Wenzel

    (auf USB-Stick) von TB abrufe und speichere. Da gibt es deshalb schon eigentlich keinen lokalen Ordner.

    Ob fest installiert oder Portable, den Ordner Lokale Ordner (Local Folders) gibt es immer.
    Das ist ein internes Konto ohne Bezug zur Außenwelt. Dort ist z.B. der Postausgang angesiedelt, in dem auch temporär
    die Mails bei "Später Senden" abgelegt werden.
    Bei Benutzung von IMAP Konten ist das eine gute Umgebung, Kopien wichtiger Mails in sinnvolle Unterordner abzulegen.

    Zitat von Volker_Wenzel

    Die Spalte Konto muss, wenn ich alles richtig interpretiere, jedenfalls nicht zwingend etwas mit dem realen Speicherort zu tun haben

    Genau dazu ist die Spalte da. Eigentlich ist die m.E. nur sinnvoll, wenn die Ergebnisse einer Suche angezeigt werden.
    Bei ausschliesslicher Nachrichtenliste eines Ordners, versteht sich von selbst wo die Nachrichten liegen.

    Was ist jetzt bei aller Mammut-Beschreibung das eigentliche Problem?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. April 2024 um 01:34)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. April 2024 um 08:48
    • #6

    Moin :)

    Zitat von Bastler

    Was ist jetzt bei aller Mammut-Beschreibung das eigentliche Problem?

    berechtigte Frage :thumbup:

    Es ging wohl um die Bedeutung der Spalte "Konto", aber da das Bildchen oben keine Spaltenköpfe / / -bezeichnungen enthält, kann man auch da nur mutmaßen ?(

    Bezüglich Datenschutz und sichtbarer Real-Mailadresse und "zu spät" ... da kann evtl. der nimmermüde graba helfen und das Bild entfernen. Und Volker kann dann ein Bild mit Spaltenköpfen und anonymisierten Mailadressen nachreichen. Win-Win! :thumbsup:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. April 2024 um 10:56
    • #7
    Zitat von Drachen

    da kann evtl. der nimmermüde graba helfen

    Gerade noch einmal gegähnt und dann die Tastatur gequält. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 7. April 2024 um 20:13
    • #8

    Hallo liebe Helfer,

    @ graba: großes DankeSchön! fürs sofortige Erledigen. Neues Bild folgt, natürlich jetzt mit Spaltenköpfen und anonymisiert.

    @ Drachen: auch Ihnen natürlich ein großes Danke für den Tip und das Vermitteln an graba.

    Aber jetzt zurück zum Thema:

    Das ursprüngliche Problem ist größer und erfordert eine Menge Beschreibung von mir (Kurzfassung: TB ist auf meinem USB seit Mitte Januar unerträglich langsam und zäh in allem, an jedem PC. Dafür muss ich, wenn ich mehr Zeit habe, einen völlig anderen Thread anfangen. Die habe ich gerade nicht, deshalb die Beschränkung auf einen kleinen Teilbereich, den ich nicht verstehe.)

    @ Bastler: sie haben natürlich recht, was den Local Folder angeht. Den gibts auch auf meinem USB. Aber wie Sie sehen können ist der im Grunde komplett leer. Auch kein Ordner "Send/Gesendet/Postausgang" mit irgendwelchen Mails.:lupe:

    Dafür anbei noch ein Ausschnitt aus dem Postausgang. Eigentlich sollte hier in der Regel das Konto meine GMX-Mailadresse sein, oder? Aber keine Regel ohne Ausnahmen.

    Ein paar wenige haben hier zugegebenermaßen das Konto "Lokale Ordner", weil ich sie mobil geschrieben und zur Sicherheit in bcc an mich geschickt habe (und dann vom Posteingang in den Postausgang verschoben habe), da mobil versendete Mails bei Pop3 ja nicht mit synchronisiert werden (und bevor jemand den Vorschlag macht: nein, ich will das Konto nicht auf IMAP umstellen.) Dies sind aber tatsächlich nur ein paar wenige; die übrigen mit der Kontobezeichnung "Lokale Ordner" habe ich ganz normal in TB vom USB geschrieben und versendet. Kann das jemand verstehen?

    Wie Bastler in #5 geschrieben hat, ergibt die Spalte Konto im Grunde nur Sinn für die Ergebnisübersicht einer globalen Suche über mehrere Mailkonten hinweg.

    Für den Posteingang (und soweit ich das geprüft habe auch andere Ordner - keine vollständige Prüfung über alle Ordner) könnte ich es mir so erklären, dass es eine Änderung sein könnte, die mit der neuen 115-Version kam, da Anfang März so ungefähr der Zeitpunkt war, wo ich sie installiert habe. Aber für den Postausgang?:/

    Liebe Grüße

    Bilder

    • LocalFolder_Postausgang.JPG
      • 39,6 kB
      • 1.327 × 253
  • Bastler
    Gast
    • 7. April 2024 um 20:22
    • #9
    Zitat von Volker_Wenzel

    TB ist auf meinem USB seit Mitte Januar unerträglich langsam und zäh in allem, an jedem PC

    Das könnte auch an dem Stick liegen, der sich im schlimmsten Fall bald verabschiedet.

    Zitat von Volker_Wenzel

    Aber wie Sie sehen können ist der im Grunde komplett leer. Auch kein Ordner "Send/Gesendet/Postausgang" mit irgendwelchen Mails.

    Ein Ordner Gesendet entsteht dort nur dann, wenn in den Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner ein Verweis zum
    Ablegen einer Kopie dort eingestellt wurde.
    Ein Ordner Postausgang sollte entstehen, wenn einmal die Funktion "Später Senden" gewählt wurde.
    Vielleicht wurde der auch unbenutzt mal gelöscht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. April 2024 um 20:46) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 7. April 2024 um 20:34
    • #10
    Zitat von Bastler

    Das könnte auch an dem Stick liegen, der sich im schlimmsten Fall bald verabschiedet.

    ja, habe ich auch zuerst gedacht. Habe deshalb auch einen neuen gekauft und alles rüberkopiert. Gerade noch rechtzeitig. Hat aber nicht geholfen. Aber wie gesagt, das würde unter diesem Thread zu weit führen. Nur soweit: eine Kopie auf einer externen Festplatte an demselben PC läuft deutlich besser...

  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 7. April 2024 um 20:37
    • #11
    Zitat von Bastler

    ein Verweis zum
    Ablegen einer Kopie dort eingestellt wurde.
    Ein Ordner Postausgang sollte entstehen, wenn einmal die Funktion "Später Senden" gewählt wurde.

    Okay, das hatte ich mir fast schon gedacht und erklärt das Fehlen in meinem TB.

  • Bastler
    Gast
    • 7. April 2024 um 23:40
    • #12
    Zitat von Volker_Wenzel

    Dafür anbei noch ein Ausschnitt aus dem Postausgang. Eigentlich sollte hier in der Regel das Konto meine GMX-Mailadresse sein, oder?

    Die Bezeichnung passt nicht, bitte Begriffe nicht verwechseln. Der markierte Ordner 2023 ist ein Unterordner
    von Gesendet und kein Postausgang. Ein Postausgang enthält nur Nachrichten, die noch versendet werden sollen.
    Klicke mit rechter Maustaste auf den Ordner 2023 -> Eigenschaften -> Reparieren
    Dann berichte bitte, ob immer noch bei einigen Mails der Lagerort auf Lokal Folders verweist.

    Zitat von Volker_Wenzel

    weil ich sie mobil geschrieben und zur Sicherheit in bcc an mich geschickt habe (und dann vom Posteingang in den Postausgang verschoben habe)

    Vielleicht ist durch diese eigenartigen Verschiebereien einiges durcheinander geraten.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (7. April 2024 um 23:59) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Volker_Wenzel
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 8. April 2024 um 10:42
    • #13

    Guten Morgen, Bastler,

    Entschuldigung bitte mit den Begriffen. Für mich ist der Ordner Gesendet der Postausgang. Ich habe noch nie eine Mail mit "später senden" geschrieben. Die Notwendigkeit hat sich für mich noch nie ergeben.

    Zitat von Bastler

    Klicke mit rechter Maustaste auf den Ordner 2023 -> Eigenschaften -> Reparieren
    Dann berichte bitte, ob immer noch bei einigen Mails der Lagerort auf Lokal Folders verweist.

    Keine Änderung. Hätte mich auch überrascht, ehrlich gesagt, da ich genau das auch schon bei anderen Ordnern/Unterordnern versucht hatte, z. B. beim Posteingang.
    Der Inhalt der Spalte Konto verweist definitiv nicht auf den Ablageort oder hat etwas mit diesem zu tun. Wie gezeigt: sowohl das Konto "Lokale Ordner" als auch der entsprechende Windows Ordner "LocalFolders" sind quasi leer.

    Der Unterordner 2023 in Gesendet auch war nur ein Beispiel.

    Auch in den Ordnern und Unterordners, die ich mir angesehen habe, steht bei den Mails VOR Version 115 als Konto "Lokale Ordner" und nach dem Upgrade bzw. der Neuinstallation auf neuem Stick mein verwendetes Mailkonto.

    Wie ist es denn bei Ihnen, wenn Sie die Spalte Konto einblenden? Gibt es da in den Ordnern Unterschiede zwischen den Mails mit Datum VOR Version 115 und nach dem Upgrade auf Supernova?

    Vielleicht hängt das auch damit zusammen, das ich bisher (also die letzten 15-20 Jahre) immer nur Updates/Upgrades gemacht habe; diesmal aber eine richtige Neuinstallation und Neu-Konfiguration und danach erst die Mailordner und Dateien in die Verzeichnisse kopiert habe.:/

    Gab es vielleicht mal eine Kennzeichnung als Hauptkonto ? (das wäre dann bei mir das GMX; und TB bezeichnete es deshalb bisher als Lokal? Nur Spekulation...)

    insgesamt glaube ich aber inzwischen, dass ich hier nicht fündig werde in Bezug auf etwas, was ursächlich für meine TB-Probleme wäre.

    Freue mich auf Ihre Kommentare, muss jetzt aber Geld verdienen :saint:

    Schöne Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 8. April 2024 um 11:31
    • #14
    Zitat von Volker_Wenzel

    Für mich ist der Ordner Gesendet der Postausgang

    Wenn im Job auch Begriffe nach Gusto verwendet werden, hier ist das nicht der Hit, sonst sprechen wir nicht dasselbe an.
    Nur weil es keinen Bedarf für "Später Senden" gab, liegt der Postausgang trotzdem per Programm unter Lokale Ordner und nicht irgendwo anders.

    Zitat von Volker_Wenzel

    Der Inhalt der Spalte Konto verweist definitiv nicht auf den Ablageort oder hat etwas mit diesem zu tun.

    Widewidewitt, ich mach mir die Welt…
    Die Spalte Konto sowie die Spalte Ablageort, zeigen bei mir zu jedem Ordner korrekt die Zugehörigkeit ohne Mischmasch.
    Das war vor 115.x schon so und hat sich nicht geändert.

    Ich sehe hier keinen Ansatz für eine erfolgreiche Hilfestellung. Vielleicht fällt jemand anderes dazu etwas ein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (8. April 2024 um 11:56) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. April 2024 um 12:52
    • #15

    Hallo,

    Zitat von Volker_Wenzel

    Gab es vielleicht mal eine Kennzeichnung als Hauptkonto ? (das wäre dann bei mir das GMX; und TB bezeichnete es deshalb bisher als Lokal? Nur Spekulation...)

    Die Lokalen Ordner sind ein eigenständiges Konto (ohne jegliche Serveranbindung!) und der Thunderbird wird kein "normales" Konto von sich aus als Lokal bezeichnen.
    Wir sahen hingegen tatsächlich schon häufig, dass Anwender die Bezeichnung "Lokale Ordner" geändert haben und dort eine Mailadresse stand. Man erkennt dann i.d.R. nur noch am Symbol, dass es eigentlich - unabhängig von der manuell geänderten Bezeichnung - um die Loalen Ordner geht.

    Zitat von Volker_Wenzel

    Für mich ist der Ordner Gesendet der Postausgang.

    Wie auch Bastler möchte ich darauf hinweisne, dass es wirklich und wahrhaftig zwei verschiedene Ordner mit unterschiedlicher Funktion sind und die willkürliche Verwendung der falschen Bezeichnung irreführend ist und Missverständnisse provoziert: man redet dann aneinander vorbei.

    Zitat von Volker_Wenzel

    insgesamt glaube ich aber inzwischen, dass ich hier nicht fündig werde in Bezug auf etwas, was ursächlich für meine TB-Probleme wäre.

    Auch das kommt leider ab und zu vor. Jedesmal schade, aber hier helfen "nur" andere Endanwender und wenn die ein Problem nicht nachstellen oder nachvollziehen können, kommt so eine unentgeltliche, freiwillige Hilfe in der Freizeit dann leider wirklich ab und zu an ihre Grenzen.

    Dennoch viel Erfolg - evtl. kannst du ja eine Erklärung/Lösung nachschieben, wenn du andernorts fündig geworden oder durch Ausprobieren zum Ziel gekommen bist. :)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. April 2024 um 13:44
    • #16

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    Ich sehe hier keinen Ansatz für eine erfolgreiche Hilfestellung. Vielleicht fällt jemand anderes dazu etwas ein.

    Das wird schwierig, denn solange dem Themenstarter bei allem Respekt die Begrifflichkeiten nicht wirklich klar sind, solange wird man sich hier den "Mund fusselig" reden, leider.

    Aus Beitrag #8 (drittes Bild von oben) entnehme ich, dass eigentlich alle Daten auf dem Server liegen. Eine einfache Installation der neusten TB-Version mit entsprechend eingerichteten Mailkonten sollte in solch einem Fall völlig ausreichend sein. TB ständen schon so alle Daten zur Verfügung und könnte somit dem Anwender ein "sorgenfreies" Weiterarbeiten gewährleisten.

    Kopiert und/oder verschiebt man dann aber noch Daten aus "längst vergangenen Zeiten" in den "Eingeweiden" (lokale System-Ordner) von TB herum, so ist das Chaos eigentlich schon "vorprogrammiert" und es kommt zusätzlich zu unangenehmen Effekten wie bspw. Langsamkeit oder Abstürze von TB. Persönlich würde ich an der Stelle von TB dann wohl auch das "Handtuch schmeißen". ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 8. April 2024 um 14:09
    • #17

    Hallo,

    Zitat von Volker_Wenzel

    was den Local Folder angeht

    Wie jetzt schon mehrfach mitgeteilt wurde, ist 'Gesendet' absolut ungleich 'Postausgang'. Selbes Horn: Begrifflichkeiten beachten.

    'Lokale Ordner', abgebildet auf Dateiebene als 'Local Folders' sind *auch* ein Konto, wie alle anderen von Dir eingerichteten Konten. Allerdings ein internes, dass in Thunderbird grundsätzlich immer vorhanden ist und sich auch nicht löschen lässt. In 'Lokale Ordner' ist der eine einzige 'Postausgang', über den alle ausgehenden Mails beim Versand laufen. Es hat nicht etwa jedes Konto einen eigenen Postausgang, sondern es gibt nur diesen einen Transitordner unter 'Lokale Ordner', den alle anderen Konten nutzen müssen.

    Weil 'Lokale Ordner' auch ein Konto ist, steht in der Spalte 'Konto' halt 'Lokale Ordner', wenn Du Dich in dem Bereich bewegst. Es ist also nicht die Mailadresse einer markierten Mail und es ist auch nicht der Ordner oder Unterordner, sondern das Konto, was in der Spalte Konto ausgewiesen wird. Sinnvoll oder nicht.

    Zitat von Volker_Wenzel

    Dafür anbei noch ein Ausschnitt aus dem Postausgang

    Ähm, nein. Der Screenshot zeigt den Ordner 'Gesendet' und darin Unterordner. Haben andere vor mir aber auch schon angemerkt.

    Zitat von Volker_Wenzel

    ja, habe ich auch zuerst gedacht. Habe deshalb auch einen neuen gekauft und alles rüberkopiert.

    Nun, es gibt unglaublich langsame USB-Sticks und es gibt durchaus auch noch USB 2.0 Typ-A Anschlüsse an PCs, wo auch ein USB-3.0-Rennstick nicht wirklich schnell ist. Und dann gibt es Treiber und Betriebssystem und deren ungenügendes Zusammenspiel. Da gibt es durchaus ein paar Merkwürdigkeiten im Windows-Getriebe. Last not least, wenn neben Thunderbird auch noch eine AV-Software auf dem Stick rumrödelt, ist das für die Performance von Thunderbird auch nicht sonderlich gut.

    Die wenigsten USB-Sticks kommen an die Performance einer gewöhnlichen klassischen Festplatte heran. Da muss man schon mit Hilfestellung (Test) und Lupe eine spezifische Auswahl treffen. Einfach so in den Technikmarkt und irgendeinen der da auf dem Ständer hängt .. das geht ziemlich sicher nur mittelmäßig oder mau aus.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. April 2024 um 14:18
    • #18
    Zitat von ThoBa

    Aus Beitrag #8 (drittes Bild von oben) entnehme ich, dass eigentlich alle Daten auf dem Server liegen.

    Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren, auch wenn ich keine Erklärung für die Anzeige der Lokalen Ordner als Konto habe!
    Woran erkennst du in der Grafik mit dem Inhalt des Unterordners 2003 von "Gesendet", dass "eigentlich" alle Daten auf dem Server liegen?

    Der Themenersteller gibt mehrfach an, dass er das POP3 Protokoll benutzt, zumindest für das inkriminierte GMX Konto. Natürlich kann man POP in Thunderbird so einstellen, dass die Nachrichten auf POP-Server liegen bleiben, also nie gelöscht werden, es sei denn manuell.

    Aber woran siehst du das? Ich bin trotz meines hohen Alters immer noch bereit, etwas dazu zu lernen!

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. April 2024 um 15:24
    • #19

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi


    Woran erkennst du in der Grafik mit dem Inhalt des Unterordners 2003 von "Gesendet", dass "eigentlich" alle Daten auf dem Server liegen?

    Der Themenersteller gibt mehrfach an, dass er das POP3 Protokoll benutzt, zumindest für das inkriminierte GMX Konto.

    Sorry! Ich habe es selbst mehrfach gelesen. Trotzdem ging ich von IMAP aus. :(
    Nochmals Sorry!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. April 2024 um 17:10
    • #20
    Zitat von Volker_Wenzel

    Ablageort

    Apropos Ablageort. Laß dir den doch auch noch anzeigen. Die Spalte zeigt den Ordner innerhalb des Kontos an, in dem die Mail liegt. Vielleicht bringt das Erleuchtung.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • SPF Addon / Anzeige im Thunderbird

    • Alex_ITA01
    • 17. Februar 2023 um 10:50
    • Erweiterungen
  • Postausgangsserver ändert den Benutzernamen

    • bythom
    • 18. Oktober 2023 um 19:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails aus dem Posteingang verschwunden

    • Hirsche
    • 29. November 2023 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Drake2
    • 17. Oktober 2023 um 21:23
    • Migration / Import / Backups
  • Anhang Kontobezeichnung

    • GBtele
    • 20. Februar 2023 um 08:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Was bedeutet Archives^2022?

    • Andrea
    • 13. Oktober 2022 um 21:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™