Hallo Lucy,
Versteh ich Deine Aussage so, dass ich aus dem TB Exchange Konto exportieren und dann in TB lokal wieder importieren soll?
ja, genau. Einen Versuch wäre es meiner Meinung nach schon wert gewesen.
Der Umstieg von Thunderbird 32-Bit zur selben Version aber 64-Bit ist trivial. Thunderbird 32-Bit deinstallieren, Thunderbird 64-Bit-Version installieren, fertig. Andersrum habe ich zuletzt einen merkwürdigen Effekt feststellen müssen, aber das war einfach zu beheben. Natürlich geht man das trotzdem nicht ohne eine Datensicherung des Profils an und natürlich ist es auch etwas Aufwand sich zu orientieren, welche Version in 32-Bit gerade läuft, um dann das Pendant in 64-Bit von Mozilla oder hier aus dem Forum downzuloaden.
Die 64-bit Version habe ich nicht installieren wollen, ist mir einfach zu viel Aufwand und sooo IT-affin bin ich nun auch wieder nicht.
In der 64-Bit-Version ist Thunderbird allgemein etwas toleranter hinsichtlich großer Dateien und Datenmengen. Das kann dann schon den Unterschied bei den von Dir geschilderten Dingen machen.
und hier bei der nicht vorhandenen Kompatibilität zwischen Mac und Windows.
Die da konkret vermutet wäre welche?
Gruß
Sehvornix