Hallo Giraffe365,
willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.
Genau so sollte es eigentlich gehen und in 'local folders' ist das auch richtig gelandet.
Es klingt so, als ob diese dort eingestellte Dateien / Ordner evtl. von einem schreibgeschützten Medium kamen? Dann übernimmt Windows nämlich das Attribut 'schreibgeschützt' und entsprechend können die Objekte nicht gelöscht werden. Das lässt sich auf Dateiebene bei beendetem Thunderbird per Rechts-Klick/Eigenschaften auf die Dateien prüfen:
Ist der markierte Punkt gesetzt, dürfte das die Ursache sein.
Das müsste dann für jede Datei geprüft und rausgenommen werden.
Gruß
Sehvornix