Hallo Oliver,
Also es sieht so aus, als sind die Formate der Dateien im ZUge des Exportes unter Linux verändert worden.
Nope. Jedenfalls nicht CRLF vs CR. Das täte der Lesbarkeit keinen Abbruch und hätte nur Auswirkungen auf den Zeilenumbruch.
LInks die inbox.msf eines neu angelegten Mail-Accounts
Die .msf-Dateien kannst Du komplett links liegen lassen. Das sind lediglich nachfolgende Index-Dateien, die immer wieder auf Basis der eigentlichen Datei neu aufgebaut werden. In dem Fall auf Basis der inbox. Deswegen hast Du auch die Dateiveränderung beobachten können. Die inbox war nämlich nicht lesbar und folglich hat Thunderbird die zugehörige inbox.msf zusammenschnurren lassen.
kann man das konventieren ?
Das 'konvertieren' erfolgt durch Umschalten der Interpretation im betreffenden Editor. Wenn Du mit unterschiedlichen Einstellungen zur Interpretation der Daten keine plausible Anzeige hinbekommst, dann enthalten die Dateien keine Klartext-Inhalte.
Meine Erfahrung sagt mir, dass was Du uns hier in den Screenshots zeigst, ist typisch für binäre Dateifragmente und hat nichts mit CRLF, Westlich, ANSI, Code Page 1252 / 850 / what ever, etc. zu tun.
Also, ich bleibe dabei: diese Dateien sind korrupt, defekt, geshreddert, Datenmüll. Such Dir einen Begriff aus. Damit ist nichts mehr anzufangen. Die wenigen noch lesbaren Klartextpassagen sind leider kein Indiz, dass man das einfach 'konvertieren' und dann wieder nutzen könnte. Besagtes Notebook hatte sicherlich eine SSD eingebaut? Ich spekuliere mal, die ist wirklich hinüber und hat quer über alle betroffenen Dateien Datenmüll in gesprenkelter Form hinterlassen.
Gruß
Sehvornix