1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kernig

Beiträge von kernig

  • 1
  • 6
  • 7
  • Inhalt einer Mail aus Versehen gelöscht, Wiederherstellung?

    • kernig
    • 28. Juli 2008 um 15:12

    Hallo!

    Ich hab grad aus Versehen im Vorschaufenster den Inhalt einer Email markiert und mit "Entf" gelöscht. (Thunderbird, aktuelle Version).

    Mit "Rückgängig" habe ich nichts wiederbekommen. Hab ich eine Chance, den Text wiederzufinden? Wo ?

    Ich könnt mich zu Tode ärgern... :wall:

    Grüße
    kernig

  • E-Mail verschwindet beim "Kompletten Herunterladen&quot

    • kernig
    • 13. Januar 2007 um 17:09

    Der Download hat leider nicht geklappt!!!

    :lol:

    Außerdem läßt der Virus Namens Lazy.exe das Programm immer abstürzen.

    kernig

  • klappt nur halb: Thunderbird als Podcatcher

    • kernig
    • 12. Januar 2007 um 19:09

    Schade,
    ich dachte nicht, dass das so schwer zu verstehen ist.

    Na ist ja inzwischen eigentlich auch das falsche Forum :-)

    Ich habe mir inzwischen InfoRss installiert, der läuft in der Statusleiste unten und nimmt mir keinen zusätzlichen Bildschirmplatz weg.

    Auch der Umweg führt zum Ziel.

    kernig

  • E-Mail verschwindet beim "Kompletten Herunterladen&quot

    • kernig
    • 12. Januar 2007 um 19:05

    Das mit dem Spamfilter hab ich ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden. Der greift doch erst, wenn die Mail schon bei mir auf der Festplatte liegt, oder?

    Da find ich das nicht so verkehrt mit der Vorabsortierung. Das klappt ganz gut, bei web und bei gmx auch. Vereinzelt kommt natürlich noch was durch, vor allem die Firmeneigene Werbung, die stoppt dann mein Junk-Filter.

    kernig

  • E-Mail verschwindet beim "Kompletten Herunterladen&quot

    • kernig
    • 12. Januar 2007 um 18:45

    Das hatte ich wohl gelesen, leider nur die Hälfte verstanden. Hoffte, es gäbe inzwischen eine (einfache) Lösung dafür.

    Trotzdem danke für die Antworten.

    Mh, dann werd ich die gmx mails doch gleich ganz runterladen

    kernig

  • klappt nur halb: Thunderbird als Podcatcher

    • kernig
    • 12. Januar 2007 um 14:01

    Hi zurück!

    "Eine geschickte Verwendung des Browsers ist doch davon unabhängig, wie oft der Rechner an und aus geschaltet wird."
    Komische Verallgemeinerung.

    Versteh ich jetzt nicht, reden wir von der gleichen Erweiterung?
    Das nehme ich mal an. Dann reden wir von verschiedenen Leisten. Ich meine die Toolbar, die man nur über Ansicht>Symbolleisten>Wizz RSS Toolbar oben im Browser-Fenster. Oder habe ich da einen Knopf übersehen, mit dem ich die ein- und ausblenden kann?

    Die von Dir beschriebene Vorgehensweise ist natürlich davon abhängig, wie oft ich FF starte oder ob ich ihn laufen lasse. Bei fast jedem Start muß ich die Leiste ja wieder wegklicken, außer bei den wenigen, an denen mich der podcast wirklich interessiert. Lieber würde ich sie bei Bedarf mit einem Button anknipsen.

    Und diesen Button hätte ich gern in einer der vorhandenen Leisten untergebracht, um den Bildschirm nicht weiter einzuschränken.

    Es geht natürlich auch so, eben über das Ansicht>Symbolleisten-Menü, aber wirklich praktisch finde ich das nicht. ( Zumal dieses -nennen wir es mal- Problemchen ja auch bei anderen Symbolleisten auftritt)

    So long
    kernig

  • E-Mail verschwindet beim "Kompletten Herunterladen&quot

    • kernig
    • 12. Januar 2007 um 14:00

    Ja, danke für den Hinweis. Der Schwund tritt bei gmx auch auf, wenn ich mit dem kompletten Herunterladen länger als 15min warte. Gmx hat da auch keine Beschränkung wie web.de mit "login erst nach 15min wieder erlaubt".

    Ich werde mir das noch ein wenig länger und genauer anschauen, wann und wie das passiert, dann melde ich mich nochmal.

    Zum Glück lasse ich die Mails auf dem Server liegen, da kann ich erst mal experimentieren.

    kernig

  • E-Mail verschwindet beim "Kompletten Herunterladen&quot

    • kernig
    • 12. Januar 2007 um 13:41

    Hallo!

    Ich wollte nur mal bestätigen, dass ich hier das selbe Problem habe:

    Ich lade vorerst nur die Kopfzeilen runter. Beim Klick auf "ganze Nachricht runterladen" verschwindet die ganze Mail. Es ist auch ein gmx-Account.

    Ich habe jetzt mal den Profil-Ordner bei Antivir rausgenommen, mit einer normalen Mail habe ich es getestet, damit klappt es jetzt.

    Auf eine weitere "Sie haben mails in ihrem Spamverdacht-Ordner" mail muß ich wohl erst mal warten, dann teste ich das erneut.

    kernig

    Nachtrag: Gerade ist wieder eine Mail verschwunden, eine reguläre.
    Echt ärgerlich

  • klappt nur halb: Thunderbird als Podcatcher

    • kernig
    • 12. Januar 2007 um 09:45

    Hm, was ich mir wirklich mal noch für den Firefox wünsche, wären frei zu gestaltende Symbolleisten, in denen man auch die Schaltflächen der Erweiterungen frei platzieren und auswählen kann. Ich habe das selbe Problem mit der ImageHack-Leiste.

    Das stelle ich mir aber schwierig vor, man müßte ja quasi alle Erweiterungen "auf Linie" bringen, damit das auch klappt.

    Da würde ich mir dann den Knopf "Wiss RSS News Reader" - Fenster öffnen und schließen anlegen.

    Deine Lösung des Problems klingt plausibel für jemanden, der morgens an den Rechner geht, durchgehend dran arbeitet und ihn abends wieder ausmacht. Bei mir ist das nicht so, ich mach ihn öfter am Tag an oder aus. Dann müßte ich das ja jedes Mal wieder wegklicken.

    Die Logo-Nachrichten interessieren mich auch nicht täglich, mehr so auf Anforderung alle paar Tage.

    Vielleicht wird mein Wunsch ja mal wahr.

    kernig

  • klappt nur halb: Thunderbird als Podcatcher

    • kernig
    • 10. Januar 2007 um 13:18

    Ungern

    Ist ein nigelnagelneues Notebook...

  • klappt nur halb: Thunderbird als Podcatcher

    • kernig
    • 10. Januar 2007 um 12:32

    Danke, das funktioniert.

    Die Leiste stört mich noch, der Bildschirm wird dadurch so klein.

    kernig

  • klappt nur halb: Thunderbird als Podcatcher

    • kernig
    • 10. Januar 2007 um 11:17

    Hallo,
    ich hatte ja die glorreiche Idee, Thunderbird als Podcatcher einzurichten.

    Also habe ich ein RSS Konto erstellt und ein Abonnement eingerichtet.
    Es geht mir um
    http://podcast.heute.de/logo-video.xml

    Dann habe ich mich erstmal gefreut. Einmal abgerufen, zeigt er mir eine Sendung an, deren Anlage ich als .mp4 runterladen kann. Wenn ich zusätzlich das selbe Konto nochmal einrichte, zeigt er mir eine aktuelle Sendung an.

    Aber: zu früh gefreut. Das war's nämlich. :oops:
    Ich schaffe es nicht, die angezeigten Sendungen zu aktualisieren, damit ich eine Neue zum Runterladen auswählen kann.

    Ich würde gern nur die Sendungen angezeigt bekommen, runterladen möchte ich sie nur auf Anforderung, die Dateien sind ja recht groß.

    Hat jemand eine Lösung?

    Ich würde das auch über Firefox machen, evtl. mit einem Download-Manager. Einen eigenen Podcatcher wollte ich nicht installieren.

    Danke
    kernig

  • Keine Frage, sondern Lösung: Thunderbird als Podcatcher

    • kernig
    • 9. Januar 2007 um 14:21

    Hallo,
    ich hatte immer ein Problem mit dem Logo-Nachrichten Podcast.
    http://podcast.heute.de/logo-video.xml
    Ich wollte mir keinen zusätzlichen Podcatcher installieren und habe ewig im Firefox rumgefriemelt, weil ich dachte, das müßte doch irgendwie mit den dynamischen Lesezeichen zu machen sein. -> War aber nicht.

    Irgendwann kam ich auf die glorreiche Idee, im Thunderbird ein RSS-Konto dafür einzurichten. Dort bekomme ich dann eine Liste der Dateien zum Download angeboten. Ein Doppelklick und es öffnet sich ein Fenster und man muß nur noch den Anhang speichern / downloaden.

    Mag ja sein, dass das für die alten Hasen hier ein alter Hut ist (Behaltet es für Euch, bitte :lol: )Da ich aber so lange für die Lösung gebraucht habe, wollte ich andere Suchende daran teilhaben lassen.

    Für weitere Anregungen zu dem Thema bin ich natürlich dankbar.

    kernig

  • [TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

    • kernig
    • 9. Januar 2007 um 09:07

    Hallo und guten Morgen!

    Kann ich mit Thundersave auch nur meine Adressen und Konten sichern und auf einen anderen Rechner übertragen?

    kernig

  • 1
  • 6
  • 7
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English