1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. A_K_R

Beiträge von A_K_R

  • Emailkonto von IMAP auf Pop 3 ändern

    • A_K_R
    • 4. Oktober 2017 um 10:23

    Super vielen Dank für die Tipps! Ich werde mich da heute mit dem Backup vom Backup an die Arbeit machen ;-) Was ich leider immernoch nicht rausgefunden habe ist, wie ich das Konto dann nach erfolgreicher Wiederherstellung auf Pop3 umstelle. Wie gesagt er zieht mir die alten Daten weder per Drag & Drop noch mit kopieren rüber. Die Alternative mit dem Lokalen Konto ist ein super Tipp, aber letztendlich würde ich die Sache im Endeffekt gerne über POP3 laufen lassen. Geht das?

  • Emailkonto von IMAP auf Pop 3 ändern

    • A_K_R
    • 2. Oktober 2017 um 13:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: WIndows 10 - 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): united-domains.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Advanced System Care
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ,,
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ,,

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem und leider keine Lösung in eurem Forum gefunden. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

    Ich würde gerne mein existierendes IMAP-Konto auf Pop 3 umstellen, weil mein Postfach kurz vorm platzen ist. Hatte ein separates Pop3-konto erstellt und alle Mails abgeholt. Leider konnte ich meinen Gesendet-ordner nicht rüberziehen. Weder per drag&drop noch copy-paste noch sonstwie. Hab dann dann das pop 3-Konto wieder gelöscht, weil ich dachte eventuell gibt es da ein Berechtigungsproblem. Jetzt habe ich per Hand alle meine Mails vom Server runtergelöscht (vorher ein Backup mit MozBackup gemacht). Endergebnis ist jetzt leider, dass alle Mails auf dem IMAP-Konto weg sind. Hatte das schon irgendwie befürchtet, weil IMAP ja als Spiegel funktioniert, aber mir fiel einfach keine andere Lösung mehr ein. Ist jetzt alles futsch?

    Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich jetzt am besten verfahre ohne meine Mails zu verlieren? (Empfangen wie gesendet)

    Würde gerne nach wie vor das Konto auf POP3 umstellen, damit ich dieses Problem nicht mehr bekomme mit dem überfüllten Postfach. Ist das jetzt zu spät?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™