1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OIT

Beiträge von OIT

  • Problem?

    • OIT
    • 18. Oktober 2017 um 18:40

    Mir scheint dass es nicht direkt ein Problem von TB ist?

    Hört sich an als ob Windows ein Problem mit dem Benutzerkonto hatte und beim Booten eine neue Kopie angelegt hat. Sind neben TB auch noch andere Daten verschwunden? (Eigene Dateien,..)

    Wenn ja könnte das alte Benutzerkonto noch unter "c:\users\alter_benutzer" (sofern der Pfad bei W10 noch so heißt) vorhanden sein und das TB-Profil da drin eventuell unversehrt sein.

    Wenn ja müsstest du das Profil ja nur rüberkopieren.
    (Vorher das neu angelegte löschen oder umbenennen)

  • Weniger als 5 Wochen in der Übersicht anzeigen?

    • OIT
    • 17. Oktober 2017 um 21:12

    Du hast rechts oben auf die Monatsansicht gestellt.
    Stell auf "mehrere Wochen" um und du siehst was du eingestellt hast.

  • Hinzufügen mehrerer Nextcloud Kalender vom selben Server

    • OIT
    • 17. Oktober 2017 um 21:01

    Hast du die Kalender im Webinterface von Nextcloud aktiviert (ist der farbige Punkt zu sehen)?
    Hatte im Prinzip das gleiche Problem und das war nach der "Aktivierung" (eigentlich soll das in Nextcloud ja nur eine Funktion zum Ausblenden sein) verschwunden. Hatte die diversen Kalender damals nur schnell angelegt und dann schnell in TB integriert weil ich lieber mit Lightning arbeite aber vergessen diese sichtbar zu machen.

    Kann aber auch Zufall gewesen sein...

    By the Way:
    Eine App die in TB das Auswählen der anzuzeigenden calDAV Kalender aus Clouds per Mausklick ermöglicht wär eigentlich fein.
    Für Android gibts ja schon sowas (davDROID) aber am PC müsste das vermutlich als App in TB zu integrieren sein?

    Falls es schon so etwas gibt hat es sich bisher vor allen meinen Suchanfragen sehr gut versteckt.

  • Anhänge öffnen (*.dxf)

    • OIT
    • 17. Oktober 2017 um 20:37

    Ich habe jetzt noch mal tiefer geforscht und alle in diversen Foren
    gefundenen Lösungen für ältere TB-Versionen durchgetestet.

    Meine Versuche haben jetzt Erfolg gebracht!

    1. HKEY_CLASSES_ROOT/.dxf - um "Content Type" application/txt erweitern & reboot
      Hat nicht funktioniert...
    2. TB Einstellungen: mail.strictly_mime.parm_folding auf 2 stellen
      Hat nicht funktioniert....
    3. TB Einstellungen: mail.strictly_mime_headers auf "false" stellen
      Hat nicht funktioniert.
    4. HKEY_CLASSES_ROOT/.dxf - alle anderen Einträge entfernen bis auf den eigens angelegten aus Punkt 1
      Funktioniert!
      Das bedeutet vermutlich dass - sofern im Registryeintrag nichts anderes steht - vermutlich
      bei anderen Usern auch der Versuch 1 funktionieren wird.
      Bei mir hatte AutoCAD da zusätzliche Einträge gesetzt die da anscheinend etwas blockieren?

    Somit ist das Thema für mich eigentlich erledigt.

    Ich lasse es jedoch noch offen um in der Diskussionsrunde vielleicht herauszufinden, WAS am aktuellen
    Thunderbird-Update diesen Fehler verursachen konnte.

    Bis zum heute durchgeführten TB-Update hatte es ja schon funktioniert...


  • Anhänge öffnen (*.dxf)

    • OIT
    • 17. Oktober 2017 um 18:30
    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro

    Ich habe heute TB auf die aktuelle Version aktualisiert und seither das Problem dass ich keine DXF Anhänge mehr direkt aus Thunderbird heraus öffnen kann.
    Bisher hat das eigentlich immer geklappt.
    Wenn der Anhang vorher gespeichert wird kann er ganz normal geöffnet werden.


    Andere Anhänge (PDF, JPG,..) können problemlos geöffnet werden, aber bei DXF kommt der Dateiname nicht beim Zielprogramm an.
    Autocad schreibt dass die Datei nicht gefunden werden kann, eine andere Software öffnet eine neue leere Datei statt des Anhanges.

    Da Thunderbird das einzige ist was ich heute aktualisiert habe vermute ich das Problem hier.
    Leider bekomme ich täglich unzählige Mails mit diesen Anhängen und möchte nicht den zusätzlichen Schritt des speicherns der Anhänge ausführen müssen.

    Gibt es da bereits eine Lösung?


    mfg OIT

    PS: Mir ist gerade noch aufgefallen dass TB die Endung .dxf jetzt als Typ Text Dokument erkennt, was ja so nicht richtig ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™