1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ramius

Beiträge von Ramius

  • Thunderbird nach update nicht mehr startbar!

    • Ramius
    • 7. Februar 2018 um 11:53
    Zitat von mrb

    Meinst du Thunderbird oder K.?

    Gruß

    Thunderbird!!

    Oben wurde empfohlen, T zu deinstallieren. Geht aber nicht, weil auch das die Fehlermeldung auslöst.

    Deswegen fragte ich nach einer "brutaleren" Methode, die vielleicht an dem Fehler vorbeihuscht.

    Problem aber gelöst; durch Zufall fand ich diesen post von Thunder:

    "1. Thunderbird beenden

    2. Lösche die folgenden beiden Ordner:

    • C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird
    • C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    3. Installiere Thunderbird neu"

    Hat funktioniert, wobei diese "AppData"-Ordner immer schwer zu finden sind. Aber ich habe meine mails wieder!

    Danke für eure Mithilfe!

    Gruß

    Ramius

  • Thunderbird nach update nicht mehr startbar!

    • Ramius
    • 6. Februar 2018 um 15:03

    Danke, mrb, für die Info!

    1) TB startet auch abgesichert nicht!

    2) Deinstallieren, also der Versuch, führt zur gleichen Fehlermeldung.

    Ich schmeiß mal Kaspersky raus und probiere weiter.

    Frage: gibt es vielleicht irgendeine "Hardcore"-Deinstallationsroutine, die ich kennen sollte?

  • Thunderbird nach update nicht mehr startbar!

    • Ramius
    • 5. Februar 2018 um 12:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Hallo, nach dem letzten update bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Der Computer muss neu gestartet werden, um ein vorheriges upgrade von Thunderbird abzuschließen. Soll jetzt neu gestartet werden?

    Ja Nein

    Leider startet der PC zwar anschließen neu, aber die Fehlermeldung bleibt. Neuinstallation geht auch nicht.

    Jemand eine Idee?

    Gruß Ramius

    P.S.: aktuelle thunderbird version, win 10 (aktuell), GMX, win-firewall, kaspersky

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™