1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird nach update nicht mehr startbar!

    • Resolved
  • Ramius
  • February 5, 2018 at 12:43 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Ramius
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    5. Feb. 2018
    • February 5, 2018 at 12:43 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Hallo, nach dem letzten update bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Der Computer muss neu gestartet werden, um ein vorheriges upgrade von Thunderbird abzuschließen. Soll jetzt neu gestartet werden?

    Ja Nein

    Leider startet der PC zwar anschließen neu, aber die Fehlermeldung bleibt. Neuinstallation geht auch nicht.

    Jemand eine Idee?

    Gruß Ramius

    P.S.: aktuelle thunderbird version, win 10 (aktuell), GMX, win-firewall, kaspersky

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 5, 2018 at 5:54 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Vermutliche Ursache: dein Virenscanner.

    Lässt sich Thunderbird im safe-mode starten?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Wenn sich nichts ändert, würde ich Thunderbird deinstallieren und von hier neu herunterladen:

    https://www.mozilla.org/de/thunderbird/

    Hilft auch das nicht Kaspersky komplett deinstallieren und wieder testen. Während dieser Zeit, keinen Internetbrowser öffnen und keinen Link und Anhang anklicken.

    Gruß

    Edited once, last by mrb (February 5, 2018 at 6:07 PM).

  • Ramius
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    5. Feb. 2018
    • February 6, 2018 at 3:03 PM
    • #3

    Danke, mrb, für die Info!

    1) TB startet auch abgesichert nicht!

    2) Deinstallieren, also der Versuch, führt zur gleichen Fehlermeldung.

    Ich schmeiß mal Kaspersky raus und probiere weiter.

    Frage: gibt es vielleicht irgendeine "Hardcore"-Deinstallationsroutine, die ich kennen sollte?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 6, 2018 at 3:35 PM
    • #4

    Meinst du Thunderbird oder K.?

    Gruß

  • Mental
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    636
    Member since
    24. Jan. 2013
    • February 6, 2018 at 7:58 PM
    • #5

    Entferne Kaspersky vollständig damit:

    Kaspersky Entfernungstool

    External Content picload.org
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Ramius
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    5. Feb. 2018
    • February 7, 2018 at 11:53 AM
    • #6
    Quote from mrb

    Meinst du Thunderbird oder K.?

    Gruß

    Thunderbird!!

    Oben wurde empfohlen, T zu deinstallieren. Geht aber nicht, weil auch das die Fehlermeldung auslöst.

    Deswegen fragte ich nach einer "brutaleren" Methode, die vielleicht an dem Fehler vorbeihuscht.

    Problem aber gelöst; durch Zufall fand ich diesen post von Thunder:

    "1. Thunderbird beenden

    2. Lösche die folgenden beiden Ordner:

    • C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird
    • C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    3. Installiere Thunderbird neu"

    Hat funktioniert, wobei diese "AppData"-Ordner immer schwer zu finden sind. Aber ich habe meine mails wieder!

    Danke für eure Mithilfe!

    Gruß

    Ramius

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 7, 2018 at 3:56 PM
    • #7
    Quote from Ramius

    C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird

    Ich weiß nicht, was das Löschen dieses Ordner bewirken soll, da dort nur relativ unwichtige Sachen stehen. Auf jeden Fall ist es nicht dein Profil, das liegt woanders.

    Wenn sich Thunderbird nicht starten oder löschen lässt, liegt es fast immer daran, dass der Prozess noch läuft, ohne dass das Fenster erscheint. Das passiert mir auch einmal, zweimal in der Woche.

    Mit dem Prozess- oder Taskmanager ausknipsen, ist der einfachere Weg.

    Gruß

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    463
    Posts
    20,929
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    7
    • February 7, 2018 at 11:28 PM
    • #8

    Hallo mrb,

    Quote from Ramius

    Der Computer muss neu gestartet werden, um ein vorheriges upgrade von Thunderbird abzuschließen. Soll jetzt neu gestartet werden?

    Ja Nein


    Leider startet der PC zwar anschließen neu, aber die Fehlermeldung bleibt. Neuinstallation geht auch nicht.

    Quote from mrb

    Ich weiß nicht, was das Löschen dieses Ordner bewirken soll, da dort nur relativ unwichtige Sachen stehen.

    könnte sich nicht evtl. unter "C:\Users\%DeinBenutzerkonto%\AppData\Local\Thunderbird" im Ordner "Updates" eine defekte Datei befinden, die das genannte Problem verursacht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • February 8, 2018 at 9:02 PM
    • #9

    Ja  graba ,

    das kann durchaus sein. Ich selbst hatte dort bei Firefox schon mal eine Malware, die immer wiederkam, weil ich den Ursprungspfad nicht ausmachen konnte.

    Gruß

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™