Danke für den Hinweis ...
Nun: die Variante mit NTWMS haut nicht hin: das hat ein Problem auf W11: in der (alten) Systemsteuerung (auf dem Desktop) taucht zwar das Element "Mail" auf, allerdings mit dem Zusatz "(32-Bit)" ; und wenn man das aufruft, erscheint die Meldung:
"Zum ausführen der gewünschten Aktion ist kein eMail-Programm zugeordnet. Installieren Sie ein entsprechendes eMail-Programm, oder erstellen Sie in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" eine Zuordnung, wenn bereits ein Programm installiert ist".
Dort (bei W11 in der neuen Systemsteuerung) ist unter .eml und MAILTO nun der Thunderbird als Default deklariert, aber MS-UNISTORE-EMAIL und OUTLOOKMAIL lassen nur das bei W11 eingebaute Mail zu, nicht aber den TB. Aber auch vor Installation des TB (als alle 4 Einträge auf W11-Mail verwiesen), kam diese Meldung.
Klickt man die Meldung weg und versucht es nochmal, erscheint nach dem 2. oder 3. mal eine Meldung, es sei nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
NB: NTWMS ist nur von der Webseite selbst herunterladbar; die Uni Graz hat den FTP abgeschaltet.
Somit ist NTWMS mal eine Nullnummer ...
Bei MailStore Home bin ich noch nicht ganz soweit; gem. diesem Forenpost sollte das aber hinhauen.
Trying to import PST folder(s) | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support
Nun; ich wollte das auf einem PC mit W8 holen, auf dem eigentlich Office 2007 installiert ist (und das ich kurz gestartet hatte, um zu prüfen, dass das noch läuft, was es eigentlich noch tut), und auf W11 rübernehmen ... Aber offenbar kommt dem ein auch installiertes Office 2000 in die Quere, denn MailStore Home bemängelt beim Import, die Outlook-Version müsse mindestens XP/2003 sein ... (dabei hat doch gleich vorhin das Outlook 2007 neue .PST-Dateien erstellt) ... Hmm