1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bjoenn

Beiträge von bjoenn

  • mail öffnen mit einem Klick möglich?

    • bjoenn
    • 20. Juli 2009 um 00:42

    Hallo!
    Ich habe dieses Thema schon einmal angesprochen

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=39744

    aber bisher keine befriedigende Antwort erhalten.
    Eigentlich eine einfache Frage:
    Warum bringt mir Thunderbird in der "Klassischen Ansicht" bei Konteneinstellung "nur Kopfzeilen herunterladen" in dem oberen Fenster diese Kopfzeilen, wenn ich dann auf eine Kopfzeile klicke aber in dem Nachrichtenfenster nur : "Um die Nachricht herunterzuladen, klicken sie bitte hier"
    es sollte sich doch auf Klick(Doppel~) die Nachricht öffnen..?
    Grüße, Dierk

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • bjoenn
    • 24. März 2009 um 13:42

    Hallo mrb! (und alle Anderen ;)! )
    Neues aus Wunderland:
    heute geht auch dieses Versenden der eingebundenen Bilder
    via >>Verfassen - später senden/Postausgang - Nachrichten aus Postausgang versenden<< nicht mehr, mal wieder nicht, einfach mal garnicht. Einfach so.
    Oder liegt's daran, daß Thunderbird mir verübelt, daß ich ihn bei so 'nem Sauwetter auf die Reise schicke?(es schneit hier - ziemlich heftig...)
    Gruß bjoenn

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • bjoenn
    • 23. März 2009 um 14:17

    mahlzeit, mrb! hier also, ganz
    >>Allgemein:
    Nachrichten weiterleiten=eingebunden
    Alle 5 Min. speichern=ok
    Nachricht mit 8-bit-Zeichen "quoted printable" als MIME=nein
    Bestätigen, wenn Tastaturkürzel z. Senden verwendet=ok
    Reintext-Nachrichten nach 72 Zeilen umbrechen
    HTML-Optionen
    Schriftart=Feste Breite
    Größe=mittel
    Text=schwarz
    Hintergrund=weiß
    HTML-Sendeoptionen=Nachricht als Reintext und HTML senden

    Jetzt habe ich natürlich den Fehler begangen, eine Nachricht mit "später senden" im Postausgang abzuspeichern & zu senden
    anstatt, für den exakten Versuchsaufbau, erstmal sofort zu senden...

    ..und so sieht der Quelltext in unsent messages aus:

    Zitat

    From - Mon Mar 23 12:54:54 2009
    X-Mozilla-Status: 0801
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    FCC: imap://Dxx Lxxxk, IDExxxMExAxxde/Sent
    X-Identity-Key: id2
    X-Account-Key: account5
    Message-ID: <000000.00000000@luxxxxxxxxxd.de>
    Date: Mon, 23 Mar 2009 12:54:54 +0100
    From: dluxxxxd.de>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; uuencode=0
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.21 (Windows/20090302)
    MIME-Version: 1.0
    To: luxxxxxxxxxd.de.de
    Subject: Versuch mit Inline-Bild 1(lxxxxx>lnk)
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------040100000406000907060301"

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------040100000406000907060301
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Hallo, geneigter Nutzer von Thunderbird!
    Schau mal: kleiner Voss

    --
    Dxx Lxxxk, IDExxxMExAxx
    Schmxxe&Mexxxxung
    34xxx wääääääääääää tel&fax: YYYYYYYYYY e-mail: luxxxxxxxxxd.de.de
    USt-IdNr.: DE 000000008


    --------------040100000406000907060301
    Content-Type: multipart/related;
    boundary="------------060800020707040000030309"


    --------------060800020707040000030309
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
    <tt>Hallo, geneigter Nutzer von Thunderbird!<br>
    Schau mal: <img alt="kleiner Voss"
    src="cid:part1.08040507.00090702@luxxkschmxxx.de" height="274"
    width="369"><br>
    </tt>
    <pre class="moz-signature" cols="72">--
    Dxx Lxxxk, IDExxxMExAxx
    ...

    </body>
    </html>

    --------------060800020707040000030309
    Content-Type: image/png;
    name="kleiner Vosss.png"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.08040507.00090702@luxxxxxxxxxd.de>
    Content-Disposition: inline;
    filename="kleiner Vosss.png"

    iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAXEAAAESCAMAAAA8ORViAAADAFBMVEU.....

    Alles anzeigen


    Ja, was ist das Ergebnis? Natürlich! Er sendet aus dem Postausgang mit eingebundenem Bild.
    Ich bin beleidigt! ...natürlich jetzt auch blamiert!!
    Weil: die nachfolgende Mail, nun aber direkt versandt, bringt er JETZT
    natürlich auch eingebunden
    ...

    NICHT off-topic: ich weiß, warum und wie fest ich der Tür meiner Geschirrspülmaschine einen Klaps geben muß, bevor ich sie schließe damit sie läuft, die Maschin! Und nu hier?!! bitte Signatur lesen...
    ...Danke!!?? & Ende der Mittagspause..

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • bjoenn
    • 23. März 2009 um 00:14

    mrb
    So, man mag mir glauben oder nicht,
    aber meine Zeit läßt manchmal solche Räume entstehen,in denen sich nix zu bewegen scheint... ;)
    ja, inzwischen habe ich manches gelesen, was im Weitesten mit dem Thema zu tun haben könnte - Lösung ist allerdings nicht in Sicht!!

    Kurz: Ich hätte GoOo schreiben sollen, gemeint ist OpenOffice - nicht Google.
    Und wenn ich die Mails mit angehängten Grafiken versende, werden sie auch so, mit dem kompletten Anhang(egal, ob *odt, jpeg,png,pdf) gespeichert.
    Sende ich sie aber in der Mail eingebunden, verschwinden sie einfach irgendwo hin. ?? (Sind dann auch nicht in der mail im "Gesendet"-Ordner; die hat dann eben meist nur 1-2KB Größe)
    Speichere ich sie vorher als Entwurf, liegen sie schön brav
    mitsamt Bildle im Entwurfsordner....bis zur Aktion "senden"...

    Komisch ist ja auch: in meinem Experimentier-Windows existieren exakt die gleichen Accounts, exakt die gleiche TB-Version, aber eingebundene
    Grafiken werden dort selbverständlich!!? befördert.
    Hm. Hase, wo ist der Pfeffer??

    Ich kann auch ohne eingebundene Grafik überleben - aber es wurmt, wenn eine Funktion nicht funktioniert, gell?!!
    (noch dazu, wenn sie nett ist - alle diejenigen, die immer so hochgeschäftlich-seriös-wissenschaftlich für DIN/EN daherkommen & gegen klicki-bunti anpinkeln, frage ich gern mal: man hat es ja auch früher gar nicht leiden können, wenn einem die Kinder Blümekes auf den Krikel-Krakel-Brief gemalt haben - igitt... oder, etwa noch zu jung für Kids? Außerdem: was ist WEB 2.0??)
    Hach, tschuldige, sehr off-topic.
    In der Hoffnung, irgendjemand hat doch noch 'ne Stelle, wo's hängen könnte - bjoenn

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • bjoenn
    • 28. Februar 2009 um 15:33

    mrb : bin wieder ansprechbar&schreibbereit..

    Zitat

    könnte... daran liegen. Welchen Internetprovider benutzt ..


    - über usb-Stick & TB-portable laufen die gleichen mails anstandslos...

    im Übrigen ist das portable-Profile das nämliche der Festinstallation - zumindest ursprünglich mal, da ich mehrere TB's über dieses "Stick-Profil synchron hielt. Ging prima! Mittlerweile habe ich diesen Zustand aufgelöst, wollte über 1&1SmartDrive syncen. Häh! :flop:


    Mein Problem taucht aber unabhängig von diesem Profil auf - und auch unabhängig, ob WIN o. Xubuntu/Kubuntu.

    Zitat

    Welches Format haben die Anhänge?


    - jpeg/png, ersteres als "progressives", Auflösung meist (nicht immer) 96dpi - ich denke nicht, daß dort was falsch läuft.

    Zitat

    Klärst du mich auf? Was ist das? Meinst du das Menü einfügen?


    - ich meine die toolbar, die mich smilies, links und Textformatierungen
    mittels Button- :zustimm: - einfügen läßt

    Zitat

    Das erkennst du woran?


    - sie kommen eben nicht an, sondern nur die mail inkl. alternativer Bild-Texte, die ich in der Regel verwende; meist mit 'ner mail-Größe von 1KB dann.

    Zitat

    wenn man in TB den Ordner gesendet des IMAP-Konto verwendet. Benutze mal den "anderen Ordner" mit Pfad zu


    - die Diskussion in dieser Richtung (s. auch folgende postings) läuft für mich in's Leere, da ich
    meine mails ausschließlich über ">Verfassen>Senden" in die Welt entlasse...(oder in goo vorfertige, dann meist als PDF anhänge - und DAS klappt ja sowieso!)

    Zitat

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?


    - AV=nein; Firewall einmal ZAfree, einmal Windows-eigene, einmal nix für Linux; und: der Stick & port.TB hat ja die gleichen Bedingungen..
    Ja, wieder mal soo viele Buchstaben!
    Schon mal Danke! an all diejenigen, die sich so'ne Menge antun!!

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • bjoenn
    • 21. Februar 2009 um 12:04

    hallo mrb!
    Habe im Augenblick stressige Tage wegen/mit
    Finanzamt/UST-Erlärungen etc.
    Melde mich bald!
    Erstmal danke für's Nachfragen!
    Grüße

  • mail öffnen mit einem Klick möglich?

    • bjoenn
    • 19. Februar 2009 um 23:33

    slengfe:
    ich habe die Header.
    ich klicke auf: > Header > Vorschau öffnet:"Die Nachricht wurde nicht heruntergeladen. Zum laden der Nachricht klicken Sie bitte hier" und dann muß ich eben dort (in der Vorschau) nochmal klicken. Das nervt mich.
    Ich möchte EINMAL auf den Header klicken und dann in der Vorschau meine Mail sehen. !!??
    (Doppelklick könnte ich auch.. ;) )
    rum :
    eben nicht. Ist so, wie für slengfe oben beschrieben. Auch ist es mit imap nicht so, wie in manchen Beiträgen hier beschrieben: Nachricht pro Sitzung einmal laden, dann wird sie ganz schnell angezeigt, auch wenn ich zwischenzeitlich andere Mails gelesen habe: wenn ich in meinem imap-konto von einer zur anderen mail wechsle, wird die zuvor geladene, gelesene mail bei Wiederaufruf wiederum neu!! vom Server geladen...
    ???
    Ist das bei Euch anders?
    mfG, bjoenn

  • mail öffnen mit einem Klick möglich?

    • bjoenn
    • 19. Februar 2009 um 12:09

    Mahlzeit!
    Ausgangspunkt: TB-Layout = klassische Ansicht/Nachritenvorschau,
    es werden nur Header heruntergeladen/angezeigt;
    Folgende Nerverei: beim Öffnen von Mails muß ich auf den Header klicken,
    es öffnet sich in der Vorschau
    "Nachricht nicht heruntergladen. Klicken Sie bitte hier um..."
    und ein weiterer Klick zum Öffnen ist notwendig.
    Ist - bei gleichem Layout - ein Öffnen der Mails mit einfachem Klick möglich, wenn ja, wo hat man diese Einstellung zu tätigen?
    Habe bei meiner Suche entweder nicht passende Schlagworte verwendet oder tatsächlich nix gefunden. ?
    Danke für eure Antworten!!
    mfG

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • bjoenn
    • 19. Februar 2009 um 11:43

    hallo mrb!
    habe gleiches Teilproblem wie lissi:
    Bilder, die über html-toolbar oder Menü "Einfügen" als EINGEBUNDEN
    im Text mitgeschickt werden sollen, bleiben hängen.(bei mir hier) ?
    Und zwar erst seit einiger Zeit
    (mit insgesamt 4mal Neuinstallation von OS XP-SP3 u. entsprechend FF&TB; wobei jetzt vollkommen "neue" TB's existieren, als auch "alte" - bezogen aufs Profil.) und, jetzt kommts:
    ist mal so, mal so!!
    Eben, vor meinem Posting sicherheitshalber nochmal getestet ;),
    ging die Post ab wie gewünscht... ? :stupid: :eek:
    und mit TB portable(caschy's) klappt(e) es IMMER :gruebel:
    Erster Verdacht: imap-Konto > speichert zwischen beim Briefeschreiben > "vergißt" dann die eingefügten Fotos beim Absenden. Allerdings sind die Fotos im Postausgangsbrief noch zu sehen, also irgendwie doch in der Mail!! :gruebel: :nixweiss:
    und: pop3 - smtp macht's genauso (nicht).
    und: bei den "blitzneu" installierten TB's (auf 2tem Win&xubuntu) funktioniert es anfangs....um nach zwei, drei Wochen blitzartig die gleiche
    Verweigerungshaltung einzunehmen??!!
    An der Größe der Bilder wird es nicht liegen - ich sehe zu, daß sie im Bereich von 100-300KB liegen, wenn es denn mehrere sind (2-4). Hab ja nur dsl light (vor Kurzem noch mit analogem Modem unterwegs).
    Hm.
    Zum Geschmack: es muß nicht immer "klickibunti" sein - könnte doch
    auch einfach Informationen transportieren (Hilfen z.B. mit SnagIt-shots und zusätzlichem Text) oder einfach "ansprechend".
    Und selbst manch technische Information (Ausriß vonCAD-Zeichnungsteilen&Anmerkungen) lassen sich so angenehmer - vor allem schneller Zugänglich - darstellen, meine ich.
    So. Langer Sermon, vielleicht gibt es doch irgendwelche Antworten...
    ( about:config z.B. ?)
    Danke erstmal für's Lesen!!
    mfg
    p.s.:TB, die Neueste...

  • Nachrichten können nicht gelöscht werden...

    • bjoenn
    • 4. Februar 2009 um 10:08
    Zitat


    Nebenbei: hatte ich den sinngemäß gleichen Text nicht erst gestern geschrieben?????


    Gestern? Wer war gestern...?
    Ja, dat Dingens mit den Schlachwotten! Da gibt man alle möglichen Variationen der Fehlermeldung ein, der Tät(l)igkeit, die man gerade versuchte auszuführen....und dann KOMMT MANN einfach nicht mehr auf: NUR PAPIERKORB!
    So ist das. Einfach blond...oh. !?!
    Aber mal ernster: jene Dateien - jetzt ohne backup einfach mal so abgeschossen - hatten 0 (trash) oder maximal 2KB(trash.msf). Wo liegt da das Problem? Lag wohl eines dort, sonst gings ja jetzt nicht wieder mit dem Löschen >>DANKE für Deine Hilfe!<<
    aber: 2KB?
    Und eigentlich dachte ich, löschen mit anschließendemKomprimieren würde Platz freigeben???
    Jetzt bin ich schon wieder an Orten unterwegs, die mir fern liegen - eigentlich möchte ich nur unbehelligt mailen und mails empfangen.
    Trotzdem: wo liegt mein Verständnisproblem?
    -------

    Zitat

    Kommst du zu mir oder muss ich dich jetzt aufsuchen?


    weißt Du, der Weg ist soooo weit aus hessisch Sibirien/Upland bis nach "EU"...("bei Bonn"??).....probier mal nen Bogenschuß - ich halt auch stille!!
    ------
    grad kommt's mir: "Wolfgang" !!! hah, der! :P

    zum Schluß noch freundliche Grüße!
    dierk

  • Nachrichten können nicht gelöscht werden...

    • bjoenn
    • 3. Februar 2009 um 23:49

    Hallo!
    Erschießt mich - aber nicht, ohne vorher geantwortet zu haben...
    ich weiß, dieses Thema wurde schon erörtert - allein, die Suche mit "Schlagworten" ist eine Katastrophe. Oder auch meine Schlagworte...
    Problem: urplötzlich meldet sich Thunderbird 2.0.0.19 mit dem Popup:
    >>Nachrichten können nicht gelöscht werden. Entweder ist der Papierkorb voll, oder es bestehen mangelnde Zugriffsrechte<<
    Wortlaut angenähert..
    So. What to do? Papierkorb ist LEEER (geleert, komprimiert).
    Papierkorb gehört mir, ich habe ALLE Zugriffsrechte auf Ordner und Unterordner...
    Irgendwo habe ich schonmal diverse Aktionen zu diesem Problem gelesen, aber ich finde nicht mehr wo.
    Danke für konstruktive Antworten/Links.
    dierk

    XP-SP3; TB-Vers. siehe oben; Profil verschoben auf gesonderte Partition; Zugriffsrechte "Vollzugriff";

  • profiles.ini gibt's nicht...??

    • bjoenn
    • 24. September 2008 um 19:55

    graba und überhaupt:
    tut mir leid, aber ich habe einfach den Überblick in meiner Kiste verloren:
    war mein "Arbeits-XP/wichtiges" - und da werden eben 'n paar persönliche und oder wichtige Dinge auf 'ne extra Partition gelupft - so Sachen halt wie .... Profile. OOhhhhhhhh. :redface:
    und nochmal: :redface:
    Tschuldigung für diese Störung, bitte!
    Grüße,bjoenn

  • profiles.ini gibt's nicht...??

    • bjoenn
    • 24. September 2008 um 17:58

    Hallo!
    Kann es sein, daß es den Pfad
    >C:\Dokumente..\username\Anwendungsdaten\Thunderbird\etc<
    mit der dort normalerweise liegenden "profiles.ini"
    nicht gibt - trotz installiertem Thunderbird? :gruebel:
    Habe ein bissl herumgedoktert, TB unter XP 1), XP2), xfce und USB-Stick
    mit einem Profil auf eben diesem Stick am Laufen. Eben habe ich dort -
    ist eine portable von caschy(http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or….0.16/win32/de/) - im Profilordner 'rumfrickeln müssen mit der Notwendigkeit, in den jeweiligen fest installierten TB's
    neue Verweise zum Profil zu geben...
    Einmal hat's geklappt, beim 2. XP suche ich vergebens nach "profiles.ini". :nixweiss: Hmmm.
    Hat jemand einen Tipp?
    Danke schonmal im Voraus!
    bjoenn

  • TB verschickt keine Bilder ..mehr

    • bjoenn
    • 30. August 2008 um 17:46

    hallo Peter!
    Nein, mit den Rechten kann's glaub ich nicht zu tun haben, da ist nichts verändert worden. Einzige Veränderung war dieses Update von Version **14 auf **16.
    Aber - mittlerweile tut es TB unter Win auch nicht mehr (das "Foto-Verschicken").
    Was mich ratlos macht, ist, daß ich nicht mal einen Anhang zustandebringe...
    (aber Text-/html-Mail, ganz normal. ??) Vielleicht sollte ich den Thread jetzt besser unter "Allgemeines Arbeiten" einstellen?
    Gruß, bjoenn

  • TB verschickt keine Bilder ..mehr

    • bjoenn
    • 30. August 2008 um 00:26

    Hallo!
    Bitte um Nachsicht, falls ich einen Thread übersehen habe, der mir helfen könnte.

    Problem:
    TB unter xfce manuell installiert, (mit ubuntuzilla&gleich mehr zum Warum) verschickt seit Update auf Version 2*16 (ALLE TB's - siehe unten!) keine Grafiken mehr. Weder eingebunden, noch als Anhang.
    Alle "normalerweise" schuldigen Einstellungen sind so konfiguriert, daß Bilder verschickt werden können/sollten/müssten/wollten...

    Zum Warum (in der Klammer):
    habe mein Profil auf einem USB-Stick, zusammen mit einem TB-Portable.
    Unter xfce
    ein TB mit Verweis auf jenes Profil,
    unter WinXP 1 ein TB mit ebensolchem Verweis, und unter WinXP 2 ein weiteres TB, Verweis dito.
    Grundidee: TB forever and for all - and no syncs. Alles läuft prima nach der Erstinstallation. - - Allerdings mußte ich unter xfce manchmal (?) zwei, drei Aufforderungen (explizit: Mails) ablassen, damit die eingebundenen Grafiken auch mitversandt wurden. ??
    Nach Update auf Version ...16 geht unter xfce gar nix mehr in puncto Grafik. Weder eingebunden, noch als Anhang. >>Mails (der Text) werden übermittelt!
    Hat vielleicht jemand 'ne Idee, was da querliegt? (~liegen könnte?)
    Danke für Euer Stirnrunzeln, für Eure Akzeptanz dieser vielleicht verrückten Konstellation WinWinLin.
    Und spezielle Probleme sind das wohl....
    bjoenn

  • Frage zu Folderpane Tools [Erledigt]

    • bjoenn
    • 14. Juli 2008 um 17:38

    Hallo rum!
    Hab erst gestern nacht die Kurve gekriegt (man hat manchmal ausreichend andere Probleme, sich dran aufzuhängen.. ;))

    Zitat von "rum10.07.08"

    Nein, von einer Eingewöhnungsphase für Add-ons habe ich noch nichts gehört. Deinstalliere mal Folderpane, lade und installiere es dann neu.

    Du hattest den Tipp! "Beim Zweitenmal geht alles besser!" :zustimm:
    Für mich ist die Sache damit erstmal erledigt.
    Danke Dir nochmal!
    bjoenn

  • Frage zu Folderpane Tools [Erledigt]

    • bjoenn
    • 10. Juli 2008 um 09:20

    Guten Morgen, rum!
    Ja, diese Möglichkeit des Auf- und Abschiebens habe ich wohl gesehen - aber sie tut es bei mir eben nicht. ?
    Wie beschrieben: die einzige Funktion von Folderpane, die bei mir zu funktionieren scheint, ist das Setzen und entsprechende Öffnen von
    Startordner.
    Eben gerade sehe ich, das der von mir an erste Stelle verschobene
    Ordner (in/mit Folderpane verschobene) jetzt nicht nur bei TB-Start geöffnet gezeigt wird, er ist auch in der Ordnerleiste um einen Platz nach oben gerutscht. Immerhin.
    Dafür ist aber der alte, mittlerweile abgewählte Standardordner jetzt doch wieder der...? Standardordner...
    Vielleicht braucht's alles ein wenig Zeit, um sich ordentlich zu sortieren?!? :freak:
    dierk

    TB-Version 2.0.0.14 (20080421)auf XPsp2

  • Frage zu Folderpane Tools [Erledigt]

    • bjoenn
    • 7. Juli 2008 um 09:00

    Hallo!
    Habe ein paar Konten, die ich in der Ordnerleiste umsortieren möchte. Nach Suche hier im Forum habe ich "Folderpane Tools" installiert. Das Einzige, was dieses Addon bei mir aber bewirkt, ist, daß beim TB-Start der von mir ausgewählte Account geöffnet dargestellt wird - die Ordnerleiste ist jedoch im "Urzustand"!
    Um noch mal zu verdeutlichen: alte Reihenfolge der Accounts=1,2,3.. möchte ich abändern in neue Reihenfolge=3,1,5,..2, und zwar in der Auflistung der Ordnerleiste!
    Hat jemand einen Tipp, was ich falsch mache/nicht erwarten kann von diesem Addon?
    Danke für konstruktive Antworten :D
    dierk

  • Filter, Parameter~/Werteingabe

    • bjoenn
    • 3. Juli 2008 um 18:15

    hallo allblue!

    Zitat

    Wenn es dir wirklich um "fritz" als Beispielnamen in der Adrese geht,..


    ja, ginge - bis der "fritz" kein fritz mehr in seinen Adressen hat, sondern "omunkel...",
    Mit den Adressbüchern ist es mir einfach so: das wären dann zu viel (ungefähr soviel, wie ich hier nebendran grade smilies im Augenwinkel habe :mrgreen: ...);
    ich dachte halt, es sei schön, mit drei Bedingungen 20 diverse Email-Adressen abzufangen...aber gut: ich werde mich unzufrieden ;) geben mit Deinem letzten Vorschlag (≅ 20 Bedingungen dann :buhu: ).
    Danke Dir für Deine Geduld & Mühen !
    Un en Jroß no Kölle vom dierk

  • Filter, Parameter~/Werteingabe

    • bjoenn
    • 2. Juli 2008 um 08:41

    @allblu und rum:
    ja, danke auch für diesen Tipp - aber das heißt, so ich es richtig verstehe - daß ich für jeden einzelnen Empfänger/Absender, der mehr als eine Adresse benutzt(die immer mal wieder oder leider auch nicht- das ist das Problem :( ..), ein eigenes Adressbuch anlegen muß?!
    Dann wäre ich unter Umständen mit mehr als 20 Adressbüchern gesegnet - das ist viel für'n alten Mann wie mich.. :rolleyes:
    Oder hab ich's nicht richtig verstanden? ->>
    Eines für erwähnten Fritz, für Claudia, und so weiter?
    ( Die Mails werden in jeweils einen persönlichen Ordner einsortiert - dort nach Möglichkeit gruppenweise, um den Zusammenhang einigermaßen sehen zu können).
    So ziemlich in den Anfängen von Thunderbird war in der Offline-Hilfe(gab's!) da eine Unterweisung, aber ich find' sie eben nicht mehr. Dort wurde erwähnt, daß man in der "enthält"-Bedingung mehrere Adressen eingeben kann, was ja auch Sinn macht, diese aber getrennt werden müssen mittels - ja, das ist meine Frage.Semikolon und Komma anscheinend nicht...
    Kann mir auch nicht vorstellen, das so eine Funktion abgestellt wurde! ??
    Mit der Bitte um Nachsicht...
    Grüße von dierk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™