1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sommer-Lea

Beiträge von Sommer-Lea

  • auf E-Mails aus altem Profil zugreifen

    • Sommer-Lea
    • 17. Januar 2025 um 11:45

    So, nun habe ich mich durch die Infos einigermaßen durchgearbeitet. Aus all dem verstehe ich, dass ich vermutlich downgraden müsste. Die alte Version war auch schon auf Windows 10. Da liegt also nicht das Problem. Es war ein ziemlicher Sprung, bestimmt 10 Versionen vorher oder so. Habe mich hinterher geärgert, dass ich aus einer Laune heraus dem Update zugestimmt habe.

    Das Downgraden erscheint mir nicht so einfach. Dafür brauche ich wohl länger Zeit. Und wer weiß, welche Komplikationen sich daraus wieder ergeben.

    Also vielen Dank bis hierher und euch allen ein schönes Wochenende!!!

  • auf E-Mails aus altem Profil zugreifen

    • Sommer-Lea
    • 15. Januar 2025 um 22:38

    Oh super! Ganz herzlichen Dank für diese zahlreichen Hilfsangebote. Heute ist es zu spät. Aber spätestens am Freitag werde ich mit der kleinschrittigen Anleitung von Bastler mein Glück versuchen. Melde mich dann, was draus geworden ist.

  • auf E-Mails aus altem Profil zugreifen

    • Sommer-Lea
    • 15. Januar 2025 um 12:06

    TB 115.6.0, 64 Bit, Win 10 Home 22H2, POP, verschiedene Anbieter

    Liebe Community,

    seit zwei Wochen und jetzt schon wieder seit zwei Stunden versuche ich, an alte E-Mails aus einem alten Profil heran zu kommen.

    Mit der damals neuen Version 115.6.0 (64Bit) - habe ich bis jetzt noch - war alles durcheinander und ich musste thunderbird neu installieren.

    Zuvor hatte ich aber das alte Profil extern gespeichert, und zwar nicht exportiert, weil >2GB, weit größer, sondern per Kopieren des gesamten Profils, auch nach Anleitung, also hoffentlich richtig.

    Nun probiere ich, dieses zu benutzen, es klappt aber nicht. Gibt es Vorgaben bei der Benennung? Einmal erschien diese Fehlermeldung:

    "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."

    Es gibt ja sehr viele Anleitungen im Netz. Denen bin ich gefolgt. Leider kann ich ohne geöffnetes thunderbird nicht per Windowstaste+R starten, es kommt die Meldung, dass thunderbird nicht gefunden wird.

    Mit geöffnetem Thunderbird, in der Profilverwaltung, wird das betreffende Profil nicht angezeigt, obwohl ich es in den Profil-Ordner geladen habe. Gibt es Vorgaben bei der Benennung? In den Anleitungen schien die Benennung sehr frei zu sein. Aber stimmt das?

    Diese Anleitung habe ich zuletzt benutzt: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Es geht mir nur um die alten E-Mails, die Einstellungen brauche ich ja nicht weiter. Kann man die ggf. auch anders öffnen?

    Bei mir erscheint in der Profilverwaltung nur Profil ausführen, nicht Profil zusätzlich ausführen. Was hat es mit Wurzelordner und Lokalem Ordner auf sich? Was bedeutet es, wenn nur der Lokale Ordner angezeigt wird?

    Und wo ist der richtige Ordner. Sehe eben, dass es zwei verschieden gibt:

    C:\Users\Mein Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\7unazs7d.default (Das ist wohl der Wurzelordner, wie in der Profilverwaltung angezeigt)

    C:\Users\Mein Name\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\7unazs7d.default (Das ist der Lokale Ordner, wie in der Profilverwaltung angezeigt)

    Wohin muss ich denn mein altes Profil kopieren?

    Kann mir hier jemand helfen?

  • Thunderbird stürzt dauernd ab beim Laden von E-Mails

    • Sommer-Lea
    • 5. November 2023 um 18:45

    Vielen Dank an alle Hinweis-Geber hier!

    Tschuldigung, dass ich den Hinweis auf G-Data übersehen hatte. Tatsächlich ist das eine Bezahl-Software, die mir schon sehr gute Dienste geleistet hat. Die sind topp aufgestellt. Daran liegt es ja auch nicht.

    Jetzt hat jemand anderes aus der Familie auch das TB-Update, und da gibt es keine Probleme. Er hat keine Nachrichten-Filter in Benutzung.

    Bei mir ist jetzt das einzig übriggebliebene Problem, dass die Nachrichten-Filterregeln nicht richtig übernommen wurden. Das bedeutet halt sehr viel Arbeit für mich, aber vielleicht doch nicht so viel wie die Suche nach anderen Lösungen. Blöd, dass die Nachrichten gedoppelt werden, also nur in die Ordner kopiert, aber nicht verschoben. Die Nachrichtenregeln kann man leider nicht bearbeiten. Sie funktionieren, aber unter Nachrichtenregeln wird angezeigt, es gäbe keine.

    Ein Backup habe ich als Kopie des Profils gemacht. Zuletzt hatte ich es mit einer Installation von TB 102 probiert, sicherheitshalber auf einer externen Festplatte unter Erhalt des neuen TB, konnte da aber das Profil nicht hinein kopieren, weil der Profilordner nicht zu finden war.

    Eigentlich war ich mal zu Thunderbird gewechselt, weil mit jedem neuen Betriebssystem die Ordner übernommen werden können, was bei meinem alten E-Mail-Programm nicht ging.

    Gruß, Lea

  • Thunderbird stürzt dauernd ab beim Laden von E-Mails

    • Sommer-Lea
    • 4. November 2023 um 16:12

    Danke, Bastler,

    wie gesagt, ich hatte rausgefunden, dass diese Möglichkeit leider nicht hilft.

    Dagegen habe ich jetzt folgendes gemacht:

    Beim Laden der Nachrichten erschien in einem weiteren Tab diese Zeile:
    mailbox:///C:/Users/Vorname%20Nachname/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/w1yops5a.default-release/Mail/http://pop.gmx-1.net/Inbox?number=12104#personal

    Nun bin ich drauf gekommen, diesen Ordner in den Profilen zu löschen: pop.gmx-1.net

    Es gab noch einen anderen GMX-Ordner.

    Jetzt hängt TB zwar weiter in diesem zweiten Tab, aber der erste Tab lässt sich wieder bedienen und es werden neue Nachrichten geladen.

    Allerdings bin ich jetzt auch sicher, dass es am Update liegt, denn es sieht anders aus und: Alle Nachrichtenregeln sind zwar nicht verschwunden, aber die E-Mails werden nur in die Ordner kopiert, nicht verschoben, was dazu führt, dass jetzt mehr als 2000 Nachrichten jetzt doppelt sind (grrr).

    Wie kann ich den alten Zustand wieder herstellen? Das automatische Update ist offenbar Mist.

    Dieser Thread könnte vielleicht auch für andere interessant sein, bevor sie das Update laden:
    https://www.borncity.com/blog/2023/09/0…wird-angeboten/

  • Thunderbird stürzt dauernd ab beim Laden von E-Mails

    • Sommer-Lea
    • 4. November 2023 um 15:46

    - Thunderbird-Version: 115.4.1

    - Betriebssystem: Windows 10 Home 22H2 64 bit

    - Kontenart: POP

    - Postfachanbieter: u.a. gmx

    - Antivirensoftware: G-Data

    - Firewall: Fritz.box

    - Router: irrelevant

    Hallo,

    seit einigen Tagen stürzt TB jeweils nach etwa 30 sec ab, während E-Mails geladen werden. Entsprechend kann weder E-Mails schreiben noch sie richtig lesen.

    Nun suche ich schon seit Tagen das Internet nach Tipps ab, was ich dagegen unternehmen könnte.

    Dabei habe ich gelernt: TB neu installieren bringt nichts, sondern mit einem neuen Profil prüfen, ob das Programm selbst geht. Das hab ich per Profilmanager gemacht und es funktioniert immerhin.

    Jedoch habe ich in meinem alten Profil mehrere Konten bei mehreren Anbietern und es wäre extrem aufwändig, alle Einstellungen mit automatischem Sortieren in entsprechende Ordner neu anzulegen.

    Daher meine Frage: Wie kann ich das alte Profil reparieren?

    Könnte es mit dem letzten (automatischen) Update von Thunderbird zu tun haben (war am 27.10. laut Versionsbericht)?

    Beste Grüße

  • Mailstore Home Portable Export in Thunderbird portable

    • Sommer-Lea
    • 15. Juli 2018 um 14:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Portable, neueste Version
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 4 verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit anderthalb Tagen mühe ich mich ab ohne Erfolg. Darum hoffe ich jetzt hier auf Hilfe.

    Bisher habe ich auf meinem alten Win7-Computer Windows Live Mail verwendet. Nun möchte ich auf dem neuen PC mit Win 10 Thunderbird als portable Version (externe Festplatte zum Verwenden an zwei Standorten) benutzen. Dort konnte ich auch schon die Konten einrichten (vier verschiedene).

    Mit Mailstore Home (ebenfalls portable) habe ich die alten Emails aus WLM gesichert. Doch es gelingt mir nicht, sie nach Thunderbird zu exportieren.

    Ich bin nach der Methode vorgegangen, wie sie hier beschrieben ist:

    Übertragung Mails aus Windows-/Windows Live Mail nach TB

    Es handelt sich um eine ausgefeilte Ordnerstruktur mit Unterordnern. "Ich erhalte die Meldung: Mailstore konnte nicht auf das Profil zugreifen." Und zwar egal, ob ich versuche, alle Ordner zusammen zu exportieren oder Ordner für Ordner - immer wieder dieselbe Fehlermeldung.

    Wäre total froh über Hilfe!

    Beste Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English