1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Clio1

Beiträge von Clio1

  • 1
  • 2
  • 6
  • Buttons in Email-Bereich vergrößern - Antworten, Weiterleiten, Archivieren,....

    • Clio1
    • 9. Februar 2025 um 17:33

    augur

    Wenn Du nicht mit Spam überhäuft werden willst, mach Deine Mailadresse unkenntlich...

  • Wie Kopfzeilen vom Narichtentext ganz ausblenden?

    • Clio1
    • 8. Januar 2025 um 20:53

    Ganz ausführlich:

    Menüleiste - Ansicht - Fensterlayout - Kopfzeile der Nachrichtenliste, dann rechts neben dem Feld Schnellflter auf das Icon Anzeigeoptionen ... Dort kann man z.B. auch die Kartenansicht oder die Tabellenansicht wählen, dann als letzte Option "Kopfzeile der Nachrichtenliste ausblenden".

  • Umsteiger hat kleines Theme-Problem

    • Clio1
    • 5. November 2024 um 14:43

    Dann mußt Du das installieren:

    ANIMATED NOVELIST SNOOPY
    The way I see it, it doesn't matter what you believe just so you're sincere. ~ Charles M. Schulz TAGS: Peanuts Snoopy red doghouse Charlie Brown dog puppy…
    addons.thunderbird.net
  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Clio1
    • 2. November 2024 um 15:39
    Zitat von imebro

    Ich habe diese Seite gefunden, auf der man offensichtlich weitere, interessante CSS-Scripts finden kann:
    https://github.com/Endor8/userChr…r/Firefox%20128

    Nein, da geht es um Javascript, wie das Kürzel .js schon verrät. Das ist was komplett Anderes als .css (CascadingStyleSheet).

  • Add-ons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Clio1
    • 1. November 2024 um 18:28

    ggbsde Ach, wußte ich gar nicht. Die Fehlermeldung lautet so also nur im Browser ...

  • Add-ons lassen sich nicht mehr aktivieren

    • Clio1
    • 1. November 2024 um 16:08
    Zitat von _ric_

    ... wenn ich die Datei im Filemanager versuche mit "Öffnen mit Thunderbird" auszuwählen ...

    Ein Addon bzw. ein .xpi file darf nicht geöffnet werden. Dadurch wird die Signierung von Mozilla zerstört und dann kommt diese Fehlermeldung.

    Schau mal in about:config, ob der Schlüssel xpinstall.signatures.required auf false steht.

    Dann lösche das kaputte Addon, starte neu und installiere nochmal. Wenn es für die genutzte TB Version nicht paßt, wird Dir das in einer Fehlermeldung mitgeteilt.

  • Bessere Zustellbarkeit durch Einzelversand anstatt durch "bcc" ?

    • Clio1
    • 10. Oktober 2024 um 15:17

    Was ist denn mit der guten alten Verteilerliste, die gibt es ja noch.

    Das Adressbuch auswählen, Neuer Kontakt, dann Verteilerliste anlegen.

    Die läßt sich einfach und bequem füllen und pflegen.

  • Umstieg Thunderbird portable (apps) zu Betterbird portable scheint nicht möglich zu sein

    • Clio1
    • 13. Juli 2024 um 14:21

    Nanu, ich sehe als ersten Beitrag in dieser Forenrubrik die von Jörg angekündigte "Schnupperversion", ist doch eigentlich gar nicht zu übersehen.

  • ublock origin Thunderbird 115.12.2 (64bit)

    • Clio1
    • 13. Juli 2024 um 14:10

    Wenn man auf der AddOn Seite für TB nach uBlockOrigin sucht, findet man zwei Anbieter. Teste das zweite, evtl. funktioniert das besser

    Suchen :: Add-ons für Thunderbird

  • Serverprobleme

    • Clio1
    • 5. Juli 2024 um 18:15

    Da gibt es keine Störung, bei mir funktioniert das.

    Dagegen hilft, sich einmal im Browser auf der Homepage ins Webmail einzuloggen und anschließend funktioniert auch der Zugang in Thunderbird bzw. Betterbird.

  • Mail Fensterlayout Farbe ändern

    • Clio1
    • 5. Juni 2024 um 17:35

    Doch, der Code ist richtig.

    Steht das auch in der userContent.css und nicht etwa in der userChrome.css?

  • Kalender Fenster von Termin ändern

    • Clio1
    • 18. Februar 2024 um 16:22

    Groß- und Kleinschreibung beachtet? Richtig muß es heißen userChrome.css

  • erstellte Schriftfarbe wird nicht übernommen

    • Clio1
    • 13. Januar 2024 um 18:28

    In den Einstellungen - Allgemein - Farben die gewünschten Farben vergeben, dann den Haken setzen bei "Systemfarben verwenden" und noch

    bei "Links unterstreichen", dann im Feld " Ausgewählte Farben anstatt......" den Eintrag "immer" wählen.

    So funktioniert das bei mir.

    Oder in about:config mit Suchbegriff "color"

  • Suche Addon oder Script für Anhangfenster rechts oben

    • Clio1
    • 28. November 2023 um 19:47

    @Bastler

    Auch von mir vielen Dank. Ich habe Dein CSS für mich etwas abgewandelt und an mein System angepaßt.

    Wollte ich schon länger mal machen, hab's dann aber vergessen durch die Tastenkombi, aber so ist es schöner.

    tbtm

    Nur so am Rande:

    Was Bastler zur Verfügung gestellt hat, ist ein CSS Schnipsel. Ein Script wäre Javascript, das ist was Anderes und würde auch anders eingebunden.

  • Rahmenfarbe des aktuellen Tages der Monatsansicht ändern.

    • Clio1
    • 25. November 2023 um 13:56

    Ich habe bei mir die gleiche Hintergrundfarbe wie der Rest des Kalenders und nur den aktuellen Tag gekennzeichnet.

    Das Systemtheme ist dunkel und beinhaltet ebenfalls diese Farben, also alles aufeinander abgestimmt.

    Das mußt Du natürlich an Deine Farben anpassen:

    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"]
    { border: 3px solid #0d525d !important;
    border-radius: 5px !important; }

  • Adressbuchkarten schließen

    • Clio1
    • 20. November 2023 um 19:39

    Hallo zusammen,

    ich nutze Linux Debian Sid mit Betterbird 115.4.2-bb17 und habe mal eine Frage zum Adressbuch.

    Hat jemand schonmal herausgefunden, ob sich eine durch Klick geöffnete Adressbuchkarte auch wieder schließen läßt, ohne in einen anderen Tab zu wechseln, also das Adressbuch wieder zu verlassen?

    Hierbei ist es egal, ob ich die Tabellenansicht oder die Ansicht der Karten untereinander gewählt habe. Die Einträge erscheinen ja entweder unten oder seitlich. Gemeint ist, wenn ich die Karte öffne, kann ich entweder bearbeiten, ein neues Mail erstellen usw. Wenn ich meine Auswahl getroffen habe, gibt es z.B. keinen Zurückbutton oder eine Tastenkombi, die Karte bleibt offen.

    Auch auf der Mozillaseite zu Tastenkombinationen für Thunderbird gibt es nichts in dieser Richtung. Ich vermute fast, das ist gar nicht vorgesehen.

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Wenn jemand einen Hinweis dazu hat, oder sogar eine Lösung mit CSS, wäre das super.

  • Unified Toolbar - Hamburger-Menü sowie Minimieren, Maximieren und Schliessen in Menüleiste verschieben

    • Clio1
    • 29. September 2023 um 18:14

    Ich habe bei mir diese Toolbar einfach noch oben "weggezogen", also versteckt. Damit lassen sich auch Extensions wieder durch den Betätigungsbutton installieren. Ich nutze allerdings in meiner Ansicht keinerlei Buttons, mußt Du also probieren, ob das weiterhilft:

    #unifiedToolbar
    { margin-top: -30px !important; }

  • Thunderbird 115 - keine installation von Erweiterungen möglich

    • Clio1
    • 12. August 2023 um 20:55

    Hast natürlich Recht, habe mich durch /opt etwas irritieren lassen...

  • Thunderbird 115 - keine installation von Erweiterungen möglich

    • Clio1
    • 12. August 2023 um 19:25

    Da Du TB nach /opt geschoben hast, haben die Extensions auch die nötige Berechtigung?

    Testweise kannst Du TB auch mal nach Home verschieben und dann die Erweiterungen installieren.

  • Betterbird stürzt bei Drucken ab

    • Clio1
    • 10. August 2023 um 16:40

    Hier in BB 115* wird ebenfalls fehlerlos gedruckt, Debian Sid mit BB von der Homepage.

    Es wurde dir doch schon geraten, statt Flatpak dieses Paket zu benutzen.

  • 1
  • 2
  • 6
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English