1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Adressbuchkarten schließen

    • Betterbird
    • 115.*
    • Linux
  • Clio1
  • 20. November 2023 um 19:39
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. November 2023 um 19:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze Linux Debian Sid mit Betterbird 115.4.2-bb17 und habe mal eine Frage zum Adressbuch.

    Hat jemand schonmal herausgefunden, ob sich eine durch Klick geöffnete Adressbuchkarte auch wieder schließen läßt, ohne in einen anderen Tab zu wechseln, also das Adressbuch wieder zu verlassen?

    Hierbei ist es egal, ob ich die Tabellenansicht oder die Ansicht der Karten untereinander gewählt habe. Die Einträge erscheinen ja entweder unten oder seitlich. Gemeint ist, wenn ich die Karte öffne, kann ich entweder bearbeiten, ein neues Mail erstellen usw. Wenn ich meine Auswahl getroffen habe, gibt es z.B. keinen Zurückbutton oder eine Tastenkombi, die Karte bleibt offen.

    Auch auf der Mozillaseite zu Tastenkombinationen für Thunderbird gibt es nichts in dieser Richtung. Ich vermute fast, das ist gar nicht vorgesehen.

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Wenn jemand einen Hinweis dazu hat, oder sogar eine Lösung mit CSS, wäre das super.

  • Community-Bot 20. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™