1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Clio1

Beiträge von Clio1

  • Kalender Fenster von Termin ändern

    • Clio1
    • 18. Februar 2024 um 16:22

    Groß- und Kleinschreibung beachtet? Richtig muß es heißen userChrome.css

  • erstellte Schriftfarbe wird nicht übernommen

    • Clio1
    • 13. Januar 2024 um 18:28

    In den Einstellungen - Allgemein - Farben die gewünschten Farben vergeben, dann den Haken setzen bei "Systemfarben verwenden" und noch

    bei "Links unterstreichen", dann im Feld " Ausgewählte Farben anstatt......" den Eintrag "immer" wählen.

    So funktioniert das bei mir.

    Oder in about:config mit Suchbegriff "color"

  • Suche Addon oder Script für Anhangfenster rechts oben

    • Clio1
    • 28. November 2023 um 19:47

    @Bastler

    Auch von mir vielen Dank. Ich habe Dein CSS für mich etwas abgewandelt und an mein System angepaßt.

    Wollte ich schon länger mal machen, hab's dann aber vergessen durch die Tastenkombi, aber so ist es schöner.

    tbtm

    Nur so am Rande:

    Was Bastler zur Verfügung gestellt hat, ist ein CSS Schnipsel. Ein Script wäre Javascript, das ist was Anderes und würde auch anders eingebunden.

  • Rahmenfarbe des aktuellen Tages der Monatsansicht ändern.

    • Clio1
    • 25. November 2023 um 13:56

    Ich habe bei mir die gleiche Hintergrundfarbe wie der Rest des Kalenders und nur den aktuellen Tag gekennzeichnet.

    Das Systemtheme ist dunkel und beinhaltet ebenfalls diese Farben, also alles aufeinander abgestimmt.

    Das mußt Du natürlich an Deine Farben anpassen:

    .calendar-month-day-box-current-month[relation="today"]
    { border: 3px solid #0d525d !important;
    border-radius: 5px !important; }

  • Adressbuchkarten schließen

    • Clio1
    • 20. November 2023 um 19:39

    Hallo zusammen,

    ich nutze Linux Debian Sid mit Betterbird 115.4.2-bb17 und habe mal eine Frage zum Adressbuch.

    Hat jemand schonmal herausgefunden, ob sich eine durch Klick geöffnete Adressbuchkarte auch wieder schließen läßt, ohne in einen anderen Tab zu wechseln, also das Adressbuch wieder zu verlassen?

    Hierbei ist es egal, ob ich die Tabellenansicht oder die Ansicht der Karten untereinander gewählt habe. Die Einträge erscheinen ja entweder unten oder seitlich. Gemeint ist, wenn ich die Karte öffne, kann ich entweder bearbeiten, ein neues Mail erstellen usw. Wenn ich meine Auswahl getroffen habe, gibt es z.B. keinen Zurückbutton oder eine Tastenkombi, die Karte bleibt offen.

    Auch auf der Mozillaseite zu Tastenkombinationen für Thunderbird gibt es nichts in dieser Richtung. Ich vermute fast, das ist gar nicht vorgesehen.

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Wenn jemand einen Hinweis dazu hat, oder sogar eine Lösung mit CSS, wäre das super.

  • Unified Toolbar - Hamburger-Menü sowie Minimieren, Maximieren und Schliessen in Menüleiste verschieben

    • Clio1
    • 29. September 2023 um 18:14

    Ich habe bei mir diese Toolbar einfach noch oben "weggezogen", also versteckt. Damit lassen sich auch Extensions wieder durch den Betätigungsbutton installieren. Ich nutze allerdings in meiner Ansicht keinerlei Buttons, mußt Du also probieren, ob das weiterhilft:

    #unifiedToolbar
    { margin-top: -30px !important; }

  • Thunderbird 115 - keine installation von Erweiterungen möglich

    • Clio1
    • 12. August 2023 um 20:55

    Hast natürlich Recht, habe mich durch /opt etwas irritieren lassen...

  • Thunderbird 115 - keine installation von Erweiterungen möglich

    • Clio1
    • 12. August 2023 um 19:25

    Da Du TB nach /opt geschoben hast, haben die Extensions auch die nötige Berechtigung?

    Testweise kannst Du TB auch mal nach Home verschieben und dann die Erweiterungen installieren.

  • Betterbird stürzt bei Drucken ab

    • Clio1
    • 10. August 2023 um 16:40

    Hier in BB 115* wird ebenfalls fehlerlos gedruckt, Debian Sid mit BB von der Homepage.

    Es wurde dir doch schon geraten, statt Flatpak dieses Paket zu benutzen.

  • Tab Ansicht in Betterbird 115.0.1-bb7

    • Clio1
    • 29. Juli 2023 um 15:42

    Ach was, das lohnt den Aufwand nicht, ist ja wirklich nichts Gravierendes. Ich wunderte mich nur, aber so was Ähnliches hab ich mir schon gedacht.

    Nochmal Dank für die Aufklärung, ansonsten läuft alles ohne Fehler (bei mir zumindest)...

  • Tab Ansicht in Betterbird 115.0.1-bb7

    • Clio1
    • 29. Juli 2023 um 14:45

    Dann will ich das doch nochmal anhand von Screenshots erklären, was ich mit meiner Anfrage meinte.

    Ich habe in beiden Versionen von Betterbird jeweils nur ein Konto eingerichtet, nämlich mein Mailkonto. Meine Kontenbezeichnung lautet MB.

    Im Screenshot von 102* sieht man, daß der Tabname Posteingang heißt, ohne die Kontenbezeichnung.

    Im Screenshot von 115* sieht man, daß der Tabname nun mit der Kontenbezeichnung erweitert wurde.

    In den Konteneinstellungen steht der gleiche Eintrag für beide Versionen.

    So einfach ist das nicht einzuordnen, ob es jetzt nur Betterbird oder auch TB betrifft. Das hieße ja, daß auch immer TB parallel installiert sein müßte, um den Vergleich anzustellen. Das werden wohl die wenigsten User machen, trotz Lektüre der Supportseiten.

    Ich habe es ja auch erst später nachgeholt.


  • Tab Ansicht in Betterbird 115.0.1-bb7

    • Clio1
    • 28. Juli 2023 um 21:30

    Na gut, war auch nicht so wichtig, trotzdem Danke.

  • Tab Ansicht in Betterbird 115.0.1-bb7

    • Clio1
    • 28. Juli 2023 um 21:09

    In der TB Version 115.0.1 ist es das gleiche Verhalten.

  • Tab Ansicht in Betterbird 115.0.1-bb7

    • Clio1
    • 28. Juli 2023 um 20:59

    Jörg, ich habe es in den Forenbereich Betterbird eingestellt, weil ich Betterbird in der erwähnten Version einsetze.

    Ob es in TB auch so ist weiß ich nicht. Das müßte ich erst installieren.

  • Tab Ansicht in Betterbird 115.0.1-bb7

    • Clio1
    • 28. Juli 2023 um 17:45

    Hallo zusammen,

    wer die Version 115 nutzt, hat sicher festgestellt, daß sich doch so Einiges geändert hat.

    Mit CSS habe ich alles angepaßt, was ich ändern wollte, damit es meinen Vorstellungen entspricht. Soweit ist alles bestens.

    Eine Sache bekomme ich aber nicht hin, nämlich die Anzeige in den Tabs. In Version 102* war es noch so, daß z.B. der Posteingang auch nur so hieß, ohne weiteren Zusatz,

    wenn nur ein einziges Konto vorhanden war. Wenn ich ein zweites Konto z.B. Feeds angelegt habe, wurde der Name um die Konten-Bezeichnung erweitert.

    Jetzt in 115* wird die Kontenbezeichnung schon bei einem einzigen Konto angehängt. Das ist keine große Sache und auch eigentlich nur Kosmetik, aber ich wüßte doch gerne, ob man das alte Verhalten wieder herstellen kann.

    Hat da vielleicht jemand einen Tipp? Würde mich sehr freuen.

  • SIEVE muss laufen! (jetzt nicht mehr dringend)

    • Clio1
    • 19. Juli 2023 um 16:01

    Bitte keine Links einstellen, wo der Download direkt ausgeführt wird. Nicht jeder möchte das Addon auch auf seinem Rechner haben, wenn man nur die Version ansehen will.

  • SIEVE muss laufen! (jetzt nicht mehr dringend)

    • Clio1
    • 17. Juli 2023 um 19:08

    Addons und Thunderbird sind zwei Paar Schuhe, soll heißen, die TB-Entwickler haben mit Addons nichts zu tun. Addons werden z.T. von Privatpersonen erstellt und müssen von Mozilla signiert werden. Wenn der Entwickler des Addons seine Software nicht an die aktuellen Versionen anpaßt oder diese einschränkt, hast Du halt Pech. Du kannst den Entwickler anschreiben und höflich fragen, ob er das zu tun gedenkt, erwarten bzw. fordern kannst Du das sicher nicht.

    Sieve
    This Extension implements the ManageSieve protocol for securely managing Sieve Script on a remote IMAP server...
    addons.thunderbird.net

    Ein downgrade auf eine alte, nicht mehr unterstützte Version ist die denkbar schlechteste Idee.

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Clio1
    • 13. Mai 2023 um 14:36
    Zitat

    ...von daher passt die Frage schon.

    Nein, eben nicht. Solche Fragen gehören generell in ein Forum der jeweiligen Linux Distribution.

    Hier ist ein Email Forum für Thunderbird, speziell der Bereich für Betterbird, und zudem Jörg's Thread für neue Versionen.

    Entschuldigung an Jörg, wenn es stört, kann das auch verschoben werden.

  • Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    • Clio1
    • 12. Mai 2023 um 17:28

    wolfgang

    Gehört zwar eigentlich nicht hier hin, aber ich schätze, Du nutzt pacman. Dann kannst Du das Paket auf hold setzen mit

    pacman --ignore <Paket>

    Info dazu unter man pacman:

    Weist Pacman an, Aktualisierungen zu ignorieren, auch wenn diese verfügbar sind. Wenn Sie mehrere Pakete angeben wollen, können Sie diese mit Kommata trennen.

  • CSS neu laden ohne TB neu zu starten ?

    • Clio1
    • 12. April 2023 um 15:58

    Mapenzi

    Ja, jetzt nach Deiner ausführlichen Erklärung habe ich es nachvollziehen können.

    Stimmt, unsere Vorgehensweise unterscheidet sich, aber die Deinige gefällt mir gut. Das Problem war wohl, daß die eigene userChrome.css in den vielen anderen Standarddateien untergeht, wenn man nicht gezielt danach sucht. Die ist mir bis dahin auch nicht aufgefallen, da die Anzeige ja auch nicht alphabetisch geordnet ist.

    Also nochmal vielen Dank für Deine Mühe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™