1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Maxie

Beiträge von Maxie

  • 1
  • 2
  • 9
  • Pop3-Postfach in IMAP umwandeln oder als IMAP neu anlegen und Pop3 vollständig entfernen

    • Maxie
    • 20. April 2025 um 19:02
    Zitat von Drachen

    Sehr wahrscheinlich bezog sich die von dir zitierte Formulierung des leider nicht verlinkten Threads auf Mails aus dem POP-Konto, welche nicht mehr auf dem Server vorhanden sind - und solche müsstest du bei Bedarf nach und nach (die erwähnten Häppchen) wieder in das angelegte IMAP-Konto und damit auf den Server kopieren.

    Es gibt wohl verschiedene Vorgehensweisen, wie mit den Mails auf einem POP3 Konto umgegangen wird.
    In Outlook hatte ich vor Jahrzehnten immer eingestellt, dass die auf dem Gerät gelöschten Mails auch auf dem POP3 Konto im Internet bzw. Server gelöscht werden.

    Das hatte ich bei Thunderbird auch so eingestellt doch hat es nicht funktioniert, denn bei Einrichtung des Kontos in K9 ist mir aufgefallen, dass uralte Nachrichten angezeigt werden.

    Wenn die Nachrichten auf dem Server natürlich gelöscht worden sind, ist die angegebene Vorgehensweise aus dem anderen Thread natürlich die richtige. Sonst kommt man nicht mehr an die Nachrichten. Sie werden dann also sozusagen wieder auf den Server hochgeladen und zwar über das IMAP Konto.

    Sind die Nachrichten noch auf dem Server vorhanden, benötigt man die Vorgehensweise, die in dem Thread angegeben ist, nicht.

    Wenn man die angegebene Vorgehensweise des Kopierens bzw. verschieben nutzen möchte, würde man das dann mit der rechten Maustaste machen und darüber in ein anderes Konto verschieben oder per copy and paste?


    Es handelt sich um diesen Thread, aus dem ich zitiert habe:

    Thema

    Postfach von POP zu IMAP migrieren

    Thunder So ich stehe jetzt auch vor dem Problem, das mein Anbieter den POP Servertyp zukünftig nicht mehr unterstützt. Habe jetzt gegoogelt und bin immerhin hier auf den Beitrag gestoßen, aber es steht jetzt nirgends eine Lösung für das Problem.

    Könnte mir hier eventuell jemand bei dem Problem helfen?
    Chris2289
    25. August 2020 um 20:09

  • Pop3-Postfach in IMAP umwandeln oder als IMAP neu anlegen und Pop3 vollständig entfernen

    • Maxie
    • 20. April 2025 um 18:57
    Zitat von Drachen

    Hmmmm.
    Wenn ich K9 starte, kontaktiert das Programm (Konten als IMAP eingerichtet) den Mailserver jedes Kontos und fragt den Stand ab. Den zeigt es dann an.

    Ja, so ist es im laufenden Betrieb.
    Bei einer Neueinrichtung eines Kontos in K9/TB ist es aber anders.

  • Pop3-Postfach in IMAP umwandeln oder als IMAP neu anlegen und Pop3 vollständig entfernen

    • Maxie
    • 20. April 2025 um 17:27

    Hallo,

    danke für eure Antworten!
    Ich habe gerade die Benachrichtigung erhalten, dass jemand geantwortet hat.

    Zitat von Drachen

    Ich tue ich mich mit "hineinladen" schwer, was soll das denn sein?
    Wenn die Mails noch auf dem Server sind, dann SIND sie doch ohnehin im IMAP-Konto - denn bei IMAP liegen die Mails generell auf dem Server und der Client spiegelt lediglich den Stand auf dem Server wider bzw. bildet ihn lokal ab.

    Mit "hineinladen" meine ich die Vorgehensweise, wie das Laden der Nachrichten unter Android in der K9-TB-App erfolgt.
    Dort werden erstmal keine Nachrichten im IMAP-Konto angezeigt. Man muss sie erst "hineinladen" lassen.
    Ich hatte nicht mehr gewusst, dass unter Windows direkt alle im Emailkonto auf dem Server vorhandenen Nachrichten angezeigt werden.

  • Pop3-Postfach in IMAP umwandeln oder als IMAP neu anlegen und Pop3 vollständig entfernen

    • Maxie
    • 19. April 2025 um 16:22

    Hallo,

    ich habe, nachdem ich bereits einiges zum Thema in einem dafür vorgesehenen Thread gelesen habe noch ein paar Fragen und wollte keinen neuen Thread eröffnen. Allerdings ist der andere Thread zu alt und schon geschlossen.
    Deshalb muss ich einen neuen eröffnen.

    Ich habe, bis auf eines, ausschließlich IMAP -Postfächer in Thunderbird.
    Nun habe ich, nachdem ich das gleiche Konto auf dem Handy als IMAP eingerichtet habe festgestellt, dass uralte Emails, die ich alle eigentlich über Thunderbird gelöscht hatte, noch auf dem Server bei GMX vorhanden sind.

    Damals wollte ich einfach noch ein Pop3 Postfach behalten, sozusagen als „Andenken“ an die alte Zeit.

    Folgende Frage hatte sich mir gestellt, die aber durch diesen alten Thread größtenteils bereits beantwortet worden ist:

    Wie könnte ich jetzt in Thunderbird
    Das Pop3-Postfach in IMAP umwandeln
    oder als IMAP neu anlegen und das Pop3-Postfach vollständig entfernen?

    Zitat aus altem Thread:

    Zitat


    „Wenn das IMAP-Konto soweit eingerichtet ist, kannst Du alle Mails aus dem nun "nutzlosen" POP-Konto hinüber in das IMAP-Konto verschieben bzw. oftmals besser häppchenweise kopieren, falls es viele Mails sind.“

    Ist das manuelle Verschieben denn überhaupt nötig?
    Ich könnte doch auch im IMAP Konto eine gewisse Anzahl, oder alle Nachrichten in das Konto auf dem PC hineinladen lassen, oder ist das bei Thunderbird in der Windows-Version nicht möglich?
    Unter Android kann man bei K9 bzw. Thunderbird doch angeben, wie viele Nachrichten der vorhandenen alten Nachrichten auf dem Server nachgeladen werden sollen.

    Zitat aus altem Thread:

    Zitat


    „Das neue IMAP-Konto würde ich dann eine Zeit lang so benutzen. Wenn scheinbar alles funktioniert, kann man das alte POP-Konto in Thunderbird ganz unten links in den Konten-Einstellungen löschen lassen.“

    Hierzu hätte ich die Frage, wie auch die gesamten Daten aus dem Profil von Thunderbird entfernt und der Speicherplatz freigegeben werden kann?
    Vielleicht weiß das ja jemand.


    Danke und VG

  • Formatierungsleiste ändern/erweitern - ohne CSS und Scripte?

    • Maxie
    • 6. Dezember 2024 um 19:15

    Hallo,

    danke für die Antworten!

    Zitat von Grisu2099
    Zitat von Maxie

    Gibt es inzwischen eine Möglichkeit ohne Basteln ein paar Dinge zur Leiste hinzuzufügen?

    Nein! An den Voraussetzungen hat sich nichts geändert...

    Bewährtes soll man auch beibehalten.


    Zitat von jobisoft

    Die WebExtension APIs erlauben das Hinzufügen von neuen Buttons zur Format-Toolbar, und das Durchstreichen von Text ist über ein im compose window laufendes content-script möglich. Lust, das mal zu probieren?

    Lust schon im nächsten Jahr, aber jetzt brauche ich es sofort und es ist eben nicht möglich. Danke


    Zitat von _C-E_
    Zitat von Maxie

    Was mir beispielsweise fehlt, ist die Möglichkeit, Buchstaben durchstreichen zu können

    Die Möglichkeit fehlt nicht:
    Gewünschten Text markieren, Format - Schriftschnitt - Durchgestrichen

    Danke, das kenne ich natürlich.

    Deswegen hatte ich gefragt. Also das runter in die Leiste ziehen - fertig, aber geht nicht. O. k.

    VG

  • Formatierungsleiste ändern/erweitern - ohne CSS und Scripte?

    • Maxie
    • 4. Dezember 2024 um 20:20

    Hallo,

    ich würde mich gerne an dieses Thema anhängen:

    Thema

    Formatierungsleiste ändern/erweitern?

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Betterbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.4.1-bb23 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows: Windows 10 Pro (Build 19044)

    • Eventuell weitere Angaben wie Postfach-Anbieter, POP oder IMAP etc.: IMAP, eigene(r) Server

    Hallo zusammen,

    ist es möglich die Formatierungsleiste anzupassen? Ich würde gerne ein paar zusätzliche Icons dazu haben, sowas wie "Text durchstreichen" oder sofort einen Link setzen.

    Hier finde ich…
    Andrew0
    11. Januar 2022 um 15:47

    Gibt es inzwischen eine Möglichkeit ohne Basteln ein paar Dinge zur Leiste hinzuzufügen?
    Was mir beispielsweise fehlt, ist die Möglichkeit, Buchstaben durchstreichen zu können und auch ein Dropdownmenü um beispielsweise neun verschiedene Farben auswählen zu können ohne diesen irren Aufwand zur Farbauswahl treiben zu müssen.

    Danke euch!

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • Maxie
    • 4. Dezember 2024 um 19:20

    Lass es jetzt einfach gut sein was mich betrifft.
    Jeder, der mehrere Konten hat weiß, dass diese Neuerung der letzte Müll ist.

    Ich wollte nur in Erfahrung bringen, ob ich möglicherweise eine Einstellung übersehen habe, dass man diese unbrauchbare Anzeige doch wieder in die zuvor gut nutzbare brauchbare Anzeige zurückführen kann.

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • Maxie
    • 4. Dezember 2024 um 19:17

    Dann eben in einer der Vorversionen und in K9 genauso.
    TB ist nur eine Kopie von K9.

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • Maxie
    • 4. Dezember 2024 um 18:28

    Wieso ist das interessant?

    Das Problem hat doch wohl jeder.

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • Maxie
    • 4. Dezember 2024 um 17:44
    Zitat von ggbsde

    In den neuesten Betas 9.0b1 und 9.0b2 kann man die Buchstaben ändern.

    Schrott 2.0, aber danke für die Info!

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • Maxie
    • 4. Dezember 2024 um 17:43
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Maxie

    Jetzt habe ich da fünfmal „GE“ und viermal „WE", usw. stehen.
    Keine Ahnung, wie ich ein Konto finden soll.


    Allerdings haben die Konten doch verschiedene Farben und der Name des Kontos samt der Mail-Adresse wird angezeigt:

    Bei 20 Konten von, denen 10 die gleiche Abkürzung haben, merkst du dir dann die Farben, richtig?

    Die Adresse wird doch erst angezeigt wenn man drauf klickt und nicht vorher.

    In der vorherigen Version war alles optimal gelöst.

    Man hatte einen Liste der Adressen - fertig.

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • Maxie
    • 4. Dezember 2024 um 16:05

    Hallo,

    gibt es inzwischen eine Lösung die Konten in der Übersicht wieder sichtbar zu machen?
    In der vorherigen Version war alles ganz einfach zu erkennen.

    Jetzt habe ich da fünfmal „GE“ und viermal „WE", usw. stehen.
    Keine Ahnung, wie ich ein Konto finden soll.

    VG

  • Ausgangsserver: smtp-mail.outlook.com kein 0auth2

    • Maxie
    • 15. August 2024 um 20:04
    Zitat von dErzOnk

    Wenn K9 von FDroid kommt kann man dann trotzdem bei Gockel angemeldet sein? Wäre interessant zu wissen ob das geht..

    Wieso sollte man das nicht können?
    Du hast dann den Google Store und den anderen Store auf dem Handy.

  • Ausgangsserver: smtp-mail.outlook.com kein 0auth2

    • Maxie
    • 15. August 2024 um 20:03
    Zitat von dErzOnk

    ... bezahlt wird das Ganze wie immer mit deinen Daten.

    Genau das möchte man aber doch nicht.

  • Ausgangsserver: smtp-mail.outlook.com kein 0auth2

    • Maxie
    • 13. August 2024 um 18:40
    Zitat von dErzOnk

    kannst du etwas dazu sagen wie K9 (ohne Google Account) mit Emailanbietern die OAuth2 verwenden klappt? Ist da was dran das ein Google Account benötigt wird?

    Es wird immer schlimmer. Sollte das wahr sein?


    Zitat von Bastler

    bei einem Update gehen doch die Einstellungen nicht verloren.

    Ich habe, was Updates von Software betrifft, eine vollkommen andere Erfahrung gemacht.
    Da ich momentan auf das Funktionieren von K9 angewiesen bin, kann ich kein Update riskieren.
    Später mache ich das natürlich.
    Der Schritt von K9 5.6 auf eine neue Version ist nicht einfach nur ein normales App-Update sondern ein Sprung auf ein anderes Programm.
    Dann bleibt mir nur, alle Microsoft E-Mail-Adressen aus K-9 zu entfernen.

  • Ausgangsserver: smtp-mail.outlook.com kein 0auth2

    • Maxie
    • 13. August 2024 um 15:45

    1. Es muss nicht über Oauth2 laufen, nur laufen muss es.

    2. Alte Version, da ich jetzt keine Zeit habe, x Konten in neuer Version, neu einzurichten.

    3. Hier im Thema wurde bereits öfter über K9 geschrieben.

  • Ausgangsserver: smtp-mail.outlook.com kein 0auth2

    • Maxie
    • 13. August 2024 um 13:18
    Zitat von AndyC

    Unter K9 funktioniert es mit den vorgegebenen Einstellungen (ist doch eigentlich auch Thunderbird?)

    Hi,

    gibt es die Möglichkeit, ein MS-Konto unter K9 5.6 (alte Version) wieder zum Funktionieren zu bringen?

    Danke.

  • Nach Änderung eines Namens im Adressbuch wird bei neuer E-Mail immer noch der alte Name angezeigt.

    • Maxie
    • 16. April 2024 um 16:36

    Hallo,

    Zitat von MSFreak

    Die Namensänderung im Adressbuch auch abgespeichert und ggf. den TB mal neu gestartet ?

    Das Thema stört mich schon seit Wochen.

    Mir ist nicht bekannt, ob der Empfänger sieht, was für ein Name eingetragen ist. Bei falschem Namen wäre das natürlich etwas peinlich.

    Zitat von ggbsde

    Vielleicht hast du vergessen, auch den 'Anzeigenamen' zu ändern?!

    Danke, das war mein Fehler.

    Ich hatte den Anzeigenamen nicht geändert. :wall:

    Nun funktioniert es.


    VG

  • Nach Änderung eines Namens im Adressbuch wird bei neuer E-Mail immer noch der alte Name angezeigt.

    • Maxie
    • 16. April 2024 um 16:16

    Hallo,

    eine Frage bitte:

    Ich habe einen Kontakt im Adressbuch, bei dem ich den Namen geändert habe.

    Die E-Mail-Adresse hat sich nicht verändert.

    Immer wenn ich eine neue E-Mail erstelle, indem ich ein E-Mail Formular öffne und oben die Anfangsziffern der E-Mail-Adresse oder den Namen eintrage, wird die Adresse zwar ergänzt aber es wird immer der alte Name eingetragen.

    Wie könnte das insofern geändert werden, dass der neue Name eingetragen wird?

    Danke!

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • Maxie
    • 7. März 2023 um 00:44
    Zitat von Maxie

    Wahrscheinlich ist die einzige Möglichkeit, dass TB ohne die verlinkte Datei auskommt die, sich über Datei > Neu > Kalender einen neuen Kalender zu erstellen und darin die Termine aus der ics-Datei zu über das Menüsymbol ≡ > Termine und Aufgaben > Importieren zu importieren.

    Damit gibt es keine Verknüpfung mehr zu einer Datei und man hat die Termine dennoch nicht in einem Hauptkalender.

    So funktioniert es.

  • 1
  • 2
  • 9
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English