Posts by Maxie
-
-
Hallo,
aktuell ist es Version 8.6.5 des Add-Ons.
Gestern sind wieder zwei Emails auf dem Weg in die Entwürfe verschwunden, was ich eben erst bemerkt habe.
Ich muss mir einfach von allen Emails Kopien in Word machen, bevor ich sie in die Entwürfe sende.
Kennt jemand einen nicht versteckten Keylogger, mit dem mein seine eigenen Tastatureingaben speichern kann?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Später senden
- Betriebssystem + Version: Windows
Hallo,
ich wollte drauf hinweisen, dass es in der Beta-Version (seit Wochen oder Monaten schon Beta) des Add-Ons Später Senden https://addons.thunderbird.net…rbird/addon/send-later-3/
das Problem (bei mir) gibt, dass Emails teilweise komplett verschwinden, wenn man das Add-On nutzt. Ca. jede 20. bis 25. Email verschwindet auf dem Weg in die Entwürfe (zum zeitversetzten Senden).
Man merkt das zunächst nicht, da man nicht gewohnt ist, den Entwurfsordner auf das Fehlen von Emails hin zu überprüfen.
Den Entwickler habe ich nicht kontaktiert, da mir das zu aufwendig ist.
Das nur als Hinweis.
Weiterhin gibt es das Problem, dass ich Emails nicht mehr sofort versenden kann, seitdem ich das Beta-Add-On nutze.
Das ist für mich aber kein großes Problem. Ich wollte nur darauf hinweisen.
VG
-
Hallo,
kennt jemand vielleicht inzwischen eine Möglichkeit, den Kalender-Tab auf der linken Seite, direkt neben dem Standard-Tab dauerhaft anzuordnen, wie es früher möglich gewesen ist?
VG
-
-
Danke für den Hinweis!
Dann hoffe ich, dass es tatsächlich ein Bug ist und der Fehler nicht bei mir zu suchen ist.
-
Danke für die Tipps!
Durch den Start im abgesicherten Modus wird der Kalender-Tab wieder geladen.
Allerdings wird der Kalender immer wieder ans Ende aller geöffneten Mail-Tabs geschoben, so dass ich jetzt nach jedem TB Start immer hin und her scrollen muss.
Installiert sind:
- Lightning
- My Phone Explorer
- Später Senden
- Emoji
Testweise hatte ich alle Add-Ons außer Lightning deaktiviert, was aber keine Änderung brachte.
VG
-
Warum sollte das nicht so sein?
Man kann alle Tabs verschieben wie man will und nach einem Neustart sind sie da wo sie vor dem beenden auch waren.Bei mir ist es seit dem Update von TB 60 auf TB 68 eben nicht mehr so.
Die in Tabs geöffneten Nachrichten werden zwar weiterhin bei jedem Start geöffnet, der Kalender-Tab wird aber nicht geöffnet.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: 68.4.2
- Betriebssystem + Version: W7
Hallo,
bisher hatte ich den Kalender (Lightning) unter TB 60 immer als ersten Tab neben dem Nachrichten-Tab angepinnt, also dass der Kalender-Tab immer geöffnet ist.
Besteht diese Möglichkeit unter TB 68+ auch noch?
Danke.
-
Hallo Feuerdrache,
vielen Dank noch mal, dass du dich hier immer so arbeitsintensiv einsetzt um anderen zu helfen!
Ich werde das Add-On testen, wenn es direkt über TB 68 installiert werden kann.
VG
-
Hi,
ich habe mit Erweiterungen kein Problem.
Diese stammt aus einer externen Quelle.
Wenn ich mit meiner Art zu antworten (die Weiterleitungsfunktion nutzen) nicht klar komme, werde ich die Erweiterung testen.
Viele Grüße
-
Hi,
danke noch mal!
Das wäre aber wieder eine Zusatzsoftware.
Wie auch immer.
Ihr habt für mich geklärt, dass TB das so nicht alleine kann, da es wahrscheinlich nicht gewollt ist.
-
Danke, Feuerdrache!
Das ist sehr viel zu lesen.
Mir ging es nur darum, meinen Mailkopf wie gewohnt zu gestalten, wie ich ihn auch von anderen erhalte und wie es für mich üblich ist.
Thunderbird löscht bei meinen Antworten von mir ungewollt Teile des Mailkopfes heraus oder erzeugt sie nicht, wie hier bekannt.
Zusammengefasst (bitte korrigieren, falls ich falsch liege):
Ohne Zusatzsoftware die in Thunderbird eingreift, ist es nicht möglich einen Mailkopf wie
Von: %from%
Gesendet: %date%
An: %to%
Betreff: %subject%
zu nutzen.
Die einzige Möglichkeit so zu antworten ist, wie oben beschreiben, die Weiterleitungsfunktion zu nutzen.
VG
-
Beim Antworten kennt der Empfänger die darin enthaltenen Informationen längst
Das aber nur, wenn sie zwischenzeitlich nicht verändert / angepasst wurden.
und braucht sie nicht nochmals. Er hat die ursprüngliche Mail ja selbst gesendet.
Das entscheidet das Programm, was der Versender gerne als Kopf-Inhalt in seiner Antwort stehen haben möchte?
-
Hallo,
mir geht es um eine grundlegende Funktion eines Email-Programms, die jedes Mail-Programm eigentlich selbst bieten sollte.
Für solche Grundfunktionen kann doch nicht ernsthaft auf fremde Zusatzsoftware verwiesen werden.
Wie ich es bei TB immer mache:
- Ich klicke auf "Weiterleiten"
- Ich ändere im Betreff Fwd in Re
- Ich lösche "-------- Weitergeleitete Nachricht --------" aus der Email heraus.
Dann tippe ich meinen Text in der Email-Antwort.
Wieso funktioniert es ganz normal beim Weiterleiten, nicht aber beim Antworten?
-
Hi,
ich habe die Frage, ob die Antwort-Einleitung nach nun ca. 10 Jahren inzwischen ohne Zusatzsoftware so angepasst werden kann?
Beim Weiterleiten erscheint bei mir das o.g. immer, beim Antworten fehlt jedoch die Hälfte oder mehr.
Kenne ich:
Danke euch!
-
Hallo,
ich melde mich noch mal, da sich etwas Grundlegendes geändert hat.
Scheinbar hat man bei GMX und Web.de vor ca. 3-4 Wochen irgendeine Veränderung vorgenommen.
Plötzlich funktionierte das Speichern als Entwurf und in Gesendete Objekte großer Emails wieder und das tut es bis heute.
Als ob jemand eine fehlerhafte Einstellung korrigiert hat.
-
Hallo,
danke auch für diese Nachricht, doch geht es nicht darum, wie groß ein in eine Email eingefügtes Foto in der Email erscheint (ein Problem für PC-Neulinge), sondern um die Dateigröße, die entsteht, wenn ich einen Screenshot in den Text einer Email einfüge (wie groß man das eingefügte Foto/Screenshot letztendlich zieht, ändert nichts an der Dateigröße der Email.
Es ist einfach so, dass solche Emails mit eingefügten Fotos bei TB ca. 1000% (eintausend) so groß werden wie unter Outlook.
Die Gründe wurden oben von einem oder zwei Usern auch schon erörtert.
Ich wollte nur abschließend noch den Tipp geben, wie man unter Zuhilfenahme von einer uralten OL Version normal große Emails ohne sichtbare Qualitätseinbußen auch mit TB versenden kann.
VG
-
Hallo,
danke für deine Nachricht!
Du hast mich missverstanden und das wahrscheinlich weil du das Problem gar nicht kennst.
Es tritt bei mir nur bei GMX und Web.de auf.
- Der Server meldet dann einen Fehler bei Speichern in den IMAP Entwurfs oder/und Gesendet Ordner, wenn die Email für GMX oder Web.de zu groß erscheint (2-3 MB)
- Daraufhin erst bietet TB das lokale Speichern in Entwurfs- oder Gesendet-Ordner an
Was du meinst, ist etwas anderes.
Mit geht es nur darum zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, TB die Ordner für das automatisch vorgeschlagene Speichern in einen lokalen Ordner vorzugeben.
Es geht mir nicht darum, dass der User nach Filtern oder manuell in beliebige lokale Ordner speichern kann.
Das andere Problem, auf das du auch geantwortet hattest (TB erzeugt sehr große Emails beim Einfügen von Screenshots) ist mir momentan sehr viel wichtiger.
-
Bei mir läuft nichts schief.
Alle konnten die Problematik bisher nachvollziehen.
Möglicherweise hast du ein Screenshot gemacht, der aufgrund des Hintergrunds beim Einfügen keine große Dateigröße erzeugt, was beispielsweise bei Screenshots von diesem Forum der Fall ist.
Als Screenshot Tools unter Windows 7 nutze ich ebenfalls das bekannte Snipping Tool Plus sowie weitere Snipping Tools und der Ergebnis ist immer vergleichbar.
Davon abgesehen verkleinert Outlook die Bilder nicht.